Obwohl der VLC Media Player Download in seiner „Rohversion“ schon ein unglaublich leistungsfähiges und umfangreiches Programm ist, kann man sich doch vorstellen, es noch um die eine oder andere Funktion zu erweitern. Zum Glück hat VLC gut dokumentierte Schnittstellen und eine lebendige Community und so wundert es sicher nicht, dass es eine ganze Reihe Erweiterungen für den VLC gibt.
Wie schon beschrieben, gibt es eine große Zahl von Menschen, die ihren Teil zum VLC Media Player beitragen, indem sie Erweiterungen, Skins und Visualisierungen programmieren. Allerdings ist es leider so, dass diese nicht automatisch in VLC aktiviert werden können. Auch gibt es keine Setups, da es den VLC für alle Betriebssysteme gibt und diese Erweiterungen betriebssystemunabhängig sind. Hier muss der Anwender also selbst anlegen, was nicht jedem gelingen wird.
VLC Media Player Erweiterungen finden und richtig installieren
Für die VLC Media Player Erweiterungen betreibt Hersteller VideoLAN eine eigene Seite. Dadurch soll zum einen sichergestellt werden, dass die User die Erweiterungen auch finden. Zum anderen können so gewisse Mindeststandards kontrolliert werden. Ob das allerdings wirklich der Fall ist, muss jeder auf addons.videolan.org selbst entscheiden.
Einige dieser Erweiterungen sind wirklich nützlich - oder sagen wir mal, zumindest brauchbar. Wenn auch nicht für jeden. Die meisten Addons sind von englischsprachigen Programmierern geschrieben worden und lösen dann z.B. englische Untertitelprobleme.
Eine VLC Media Player Erweiterung wie „musiXmatch lyrics fetcher“ unterstützt uns, wenn uns der Text zum Lied nicht einfallen will
Das Finden ist bei den Erweiterungen für VLC nicht das Problem. Das Nutzen hingegen schon. In den meisten Fällen kann man eine Erweiterungsdatei downloaden, hat dann aber keine Ahnung, was damit geschehen soll oder wie man sie nutzt. Und so zeigt sich schnell, dass bei aller Erweiterbarkeit hier noch deutliche Schwächen bestehen.
VLC Media Player Erweiterungen nutzen - Glückssache?
Auch die sogenannten VLC Media Player Skins zählen zu den Erweiterungen. Sie zu nutzen und zu installieren ist relativ leicht. Da gibt es ein Verzeichnis, in das man sie kopieren muss und dann stehen sie in den Einstellungen zur Auswahl.
Bei den anderen Erweiterungen ist das schon ganz anders. Wie bei den Skins auch, müssen wir die entsprechende Erweiterungsdatei downloaden und dann von Hand in ein bestimmtes Unterverzeichnis von VLC bewegen. Doch wohin diese Erweiterungen müssen, ist bei VLC oft ein unlösbares Rätsel.
Wenn die Installation geklappt hat, finden wir die VLC Media Player Erweiterungen im Menü
Es empfiehlt sich, die Begleittexte auf der Webseite bei jedem Plugin genau zu lesen. Manchmal steht dort tatsächlich, wohin es bewegt werden muss. Und wenn dort nichts steht, hilft vielleicht ein anderer Trick. Es kann helfen, wenn man einfach eine ähnliche Erweiterung sucht, welche ähnliche Aufgaben erfüllt. Und mit etwas Glück steht dann dort, wohin man sie kopieren muss.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.