Der mobile Bezahldienst „Google Pay“ ist mittlerweile auch hierzulande gestartet, aber nicht nur Android-Nutzer wollen die moderne Art des Bezahlens nutzen. Wir klären, ob man Google Pay auf dem iPhone mit einer App in Deutschland nutzen kann.
Mit dem Online-Bezahldienst Google Pay könnt ihr eure Kreditkarte mit dem Google-Konto verknüpfen und anschließend per Smartphone in Geschäften oder auf Webseiten bezahlen. Inzwischen funktioniert Google Pay auch mit PayPal. Wir erklären die Einrichtung.
Nachdem Google Pay mit großem Trara startete, war die Ernüchterung ebenso groß: Nur eine Handvoll Kreditkarten wird überhaupt akzeptiert. Allerdings gehört eben auch boon zu den möglichen Zahlungsmitteln. Wie damit jeder jetzt schon Google Pay aktivieren kann, erklären wir euch hier. Übrigens könnt ihr boon auch mit Apple Pay nutzen – sogar schon in Deutschland.
In unserer wachsenden Liste stellen wir euch die Unternehmen vor, bei denen ihr mit Google Pay bezahlen könnt. Wenn ein Handy-Bezahlsystem Erfolg haben soll, dann muss es für jeden verfügbar sein und überall funktionieren. Das ist ein schrittweiser Prozess. Darum sammeln wir für euch hier, wo Google Pay aktuell akzeptiert wird.
Bequem mit dem Android-Handy und der „Google Pay“-App bezahlen – es könnte so einfach sein. Müsst ihr dann doch Bargeld zücken, weil das mobile Bezahlen im Supermarkt oder online nicht funktioniert, kommen verschiedene Ursachen in Frage. Woran es liegt, wenn Google Pay nicht funktioniert und was ihr tun könnt, verraten wir euch nachfolgend.
Habt ihr im Supermarkt das Handy sowieso in der Hand oder wollt online in wenigen Klicks bezahlen, gelingt das seit heute auch mit Googles Bezahldienst. Voraussetzung sind unter anderem ein Handy, das NFC unterstützt und eine Kredit- oder Debitkarte bei teilnehmenden Banken. Wir zeigen euch mit einer einfachen Anleitung, wie ihr Google Pay installiert und euch anmeldet.