wyd: Bedeutung der Abkürzung
Bewegt man sich regelmäßig in Chats oder Foren, stößt man auf immer wiederkehrende Abkürzungen. Besonders in Chatrooms oder bei Instant-Messaging-Diensten liest man immer wieder die Buchstabenkombination„wyd“.
Bei uns erfahrt ihr, was die Abkürzung „wyd“ bedeutet und wie man das Kürzel auf Deutsch übersetzen kann.
Was bedeutet „wyd“ im Chat und bei WhatsAßß?
Wie die meisten Abkürzungen, die im Netz verwendet werden, stammt auch „wyd“ aus dem Englischen.
- Ausgeschrieben bedeutet das Kürzel „What you doing?“.
- Übersetzt versteht man hierunter also die Frage nach der aktuellen Beschäftigung einer Person.
Bespielhaft könnte wyd etwa in folgender Gesprächspassage verwendet werden:
- Hi wyd?
- Ich zocke FIFA 17, du?
In seltenen Fällen wird die Abkürzung auch für die Ausdrücke „Who’s your Daddy“, „Were You Drunk?“ „Would You Date“? oder für die Frage „Would You Date?“ in Chats oder WhatsApp-Nachrichten verwendet. Für die Bedeutung ist der Kontext rund um die Verwendung notwendig.
Abzugrenzen ist die Abkürzung von „wyd“ im Internet von dem Kürzel „WYD“. Wird die Abkürzung in Großbuchstaben verwendet, versteckt sich hierhinter die Abkürzung „Wolrd Youth Day“. Der Weltjugendtag ist eine Veranstaltung der katholischen Kirche. Hier treffen Hundertausende von Jugendlichen aus der ganzen Welt zusammen. Der letzte „WYD“ fand Mitte Juli in Krakau statt. Damals fanden sogar 3 Millionen Jugendliche zusammen. Der nächste „WYD“ findet vom 22. – 27. Januar 2019 in Panama statt.
„wyd“ und andere Netzabkürzungen
Grundsätzlich haben Schreibende online weniger Zeit bzw. Motivation, Ausdrücke auszuschreiben. Regelmäßig eingesetzte Redewendungen oder Ausdrücke haben sich in den Jahren demnach in gängigen Abkürzungen etabliert. Weitere Beispiele für solche Kürzel sind „lol“, „yolo“ oder „bae“.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.