Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Was heißt „wmd(s)“? Bedeutung der Chat-Abkürzung

Was heißt „wmd(s)“? Bedeutung der Chat-Abkürzung

Im Chat, in sozialen Netzwerken, Foren und Messengern werden sehr häufig Abkürzungen wie „wmds“ genutzt. Nicht immer weiß man aber sofort, was das Gegenüber meint. Was die Abkürzung „wmds“ bedeutet, erfahrt ihr hier auf GIGA.

 
Netzkultur
Facts 

Bedeutung der Abkürzung „wmds“

Viele Abkürzungen und Akronyme stammen heutzutage aus dem Englischen und sind schon alleine deswegen schwer herzuleiten. Bei „wmds“ ist das nicht der Fall: Die Abkürzung kommt aus dem Deutschen, stammt jedoch noch aus einer Zeit, in der mobiles Internet noch Zukunftsmusik war und die SMS mit maximal 160 Zeichen das dominierende Kommunikationsmittel darstellte.

Die Abkürzung „wmds“ steht dabei ganz einfach für die Frage „Was machst du so?“ Häufig wird das Akronym „wmds“ an einen Bericht über eigene Geschehnisse angehängt oder als Nachfrage genutzt, falls jemand nicht antwortet. Alternativ kann man es auch einfach als Gesprächsbeginn – also als Ersatz für eine Begrüßgung – verwenden. Dann muss man jedoch auch damit rechnen, dass nicht nur ein: „Och, eigentlich nichts“, sondern auch gerne mal eine detaillierte Beschreibung des Tagesablaufs der Person als Antwort zurückkommt.

Weitere Begriffe und Abkürzung die nicht unbedingt selbsterklärend sind, wie tl;dr, Alman oder Boomer, zeigen wir euch in folgendem Video:

Das bedeuten "Bratan", "Cringe", "tl;dr" und mehr – Netzjargon erklärt
Das bedeuten "Bratan", "Cringe", "tl;dr" und mehr – Netzjargon erklärt Abonniere uns
auf YouTube

WMDS: Variationen der Abkürzung

Abkürzung Bedeutung
wmds? Was machst du so?
wmd? Was machst du?
wm? Was machste?

Die wichtigsten Abkürzungen im Netz und deren Bedeutung haben wir hier für euch zusammengefasst:

Beispiele für die Verwendung von „wmds“

Person A: „wmds? – ich höre gerade Musik“
Person B: „Auch nichts Weltbewegendes. Muss noch lernen.“

Person A: „Habe gerade einen Besoffenen von den Schienen gezogenen und wmds?“
Person B: „Alter, bist du lebensmüde?!“

Person A antwortet fünf Minuten nicht auf eine Frage.
Person B: „wmd? Bist du afk oder eingeschlafen?“

Werdet ihr in Zukunft auch auf die Abkürzung „wmd(s)“ zurückgreifen oder ist euch das doch zu altbacken? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Zweitsprache Netzjargon: Was bedeuten diese Chat-Abkürzungen?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.