Nintendo Switch: Auflösung für TV und Bildschirm
Welche Auflösung hat die Nintendo Switch? Je nachdem, ob ihr die Konsole im Handheld- der TV-Modus betreibt, nutzt sie verschiedene Auflösungen. Wir zeigen, welche das sind.
Alle Fakten zur Switch und der Hardware gibt es im Video:
Ähnlich wie schon beim Vorgänger Wii U wird das Bildsignal auf der Switch in zwei verschiedenen Auflösungen wiedergegeben, je nachdem, ob ihr das Spiel auf dem Fernseher spielt oder auf dem Touchscreen der Switch.
Nintendo Switch: Auflösung im TV-Modus

Auflösung | Max. 1920 x 1080 Pixel |
Bildwiederholrate | Max. 60 FPS |
Nintendo Switch: Auflösung im Handheld-Modus

Auflösung | Max. 1280 x 720 Pixel |
Bildwiederholrate | Max. 60 FPS |
Nintendo Switch: Auflösung ist vom Spiel abhängig
Die oberen Werte sind Maximal-Angaben. Je nachdem, welches Spiel ihr zockt, variiert die Auflösung der Switch.
Beispiel – Zelda: Breath of the Wild
- Das Spiel läuft auf dem TV „nur“ in einer Auflösung von 1.600 x 900 Pixel mit einer Bildwiederholrate von 30 FPS.
- Im Handheld-Modus läuft das Spiel mit 1280 x 720 Pixel bei vermutlich 30 bis 60 FPS.
Denn aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass Zelda im Handheld-Modus insgesamt flüssiger läuft, wie auch das YouTube-Video des Kanals „GameXplain“ zeigt:
Beispiel – Mario Kart 8 Deluxe
Das Rennspiel Mario Kart 8 Deluxe spielt die Switch im TV-Modus mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel UND 60 FPS ab.
Nintendo Switch: Auflösung ist nicht alles
Im Vergleich mit der Wii U verfügt die Nintendo Switch zwar über eine bessere Hardware, allerdings ist sie nicht so leistungsstark wie Microsofts Xbox One S oder Sonys PS4 Pro.
Das hat allerdings nicht viel zu bedeuten: Nintendo überzeugt seit jeher vor allem mit Spielspaß und Stil statt grafischer Pferdestärken. Titel wie Super Mario Odyssey oder Mario Kart 8 Deluxe sehen entsprechend auch mit schwächerer Hardware und geringerer Auflösung sehr gut aus.