1. GIGA
  2. GIGA APPLE
  3. Apple Geräte und Software im Test - Seite 3

Apple Geräte und Software im Test

  • iPhone 5c im Test: Hochwertig und bunt (und hässlich?)
    Test
    Sebastian Trepesch02.10.2013, 17:55 5

    Das iPhone 5c fällt aus dem Rahmen: Nach Edelstahl und Glas greift Apple auf knallige Farben und Plastik zurück. Buntes statt edles Auftreten – kann ich mich an das neue Konzept gewöhnen? Und wie schlägt sich das iPhone 5c im Alltag?

  • Brother Multifunktionsgerät MFC-J4710DW im Test: Herr der Klappen
    Test
    Sebastian Trepesch11.07.2013, 11:44 3

    Sein Name erinnert an ein schrecklich langes Autokennzeichen: MFC-J4710DW heißt der Brother-Drucker, den wir für einen Test in der Redaktion haben. Macht nichts: Wir wollen ihn nicht beim Namen rufen, sondern drucken – auch vom iPad aus. Klappt das?

  • Apple Store im Test: Support an der Genius Bar
    Test
    Sebastian Trepesch04.06.2013, 14:39 9

    „An der Genius Bar helfen dir Experten mit technischem Support für Apple Produkte weiter.“ Das verspricht Apple für die Apple Stores. Hält das Unternehmen sein Versprechen, werden Hardware- und Software-Probleme kostenlos gelöst? Wir haben es getestet.

  • Oakley Airwave: Skibrille mit Display und Smartphone-Anbindung
    Test
    Sebastian Trepesch28.03.2013, 18:04 6

    Gadgets, die die Welt nicht braucht – aber haben will: Die Skibrille Oakley Airwave hat GPS und wir können sie mit unserem iPhone oder Android-Smartphone verbinden. Was das bringen soll, haben wir uns zum Ende der Skisaison in Sölden angeschaut.

  • Mac mini 2012: Videoreview und Test des kleinsten Desktop-Mac
    Test
    Flavio Trillo21.03.2013, 10:57 25

    Elegant, platzsparend und schnell — das soll der Mac mini (Baujahr 2012) sein. Ein günstiger Einstieg in die Welt der Mac-Rechner. Doch kann er wirklich eine ernsthafte Alternative zum iMac sein? Oder ist er eher was für Anwender mit geringen Ansprüchen? Wir zeigen, für wen dieser Mac mini geeignet ist und was er kann.

  • i-FlashDrive HD im Test: USB-Stick für iPhone und iPad
    Test
    Sebastian Trepesch05.03.2013, 11:30 6

    i-FlashDrive HD ist eine der praktikabelsten Möglichkeiten, den Speicher von iPhone und iPad nachträglich zu „erweitern“. Wir haben das neue Modell des besonderen USB-Sticks getestet.

  • whited00r 6 auf iPhone 3G und Co: Alternative zum Jailbreak angetestet
    Test
    Sven Kaulfuss12.02.2013, 15:56 39

    Millionen von iPhones der ersten (iPhone 2G) und zweiten Generation (iPhone 3G) schlummern heutzutage in verstaubten Schubkästen. Zu ihnen gesellen sich nicht minder wenige iPod touchs derselben Jahrgangsstufen. Von Apple mit Updates vergessen, vom Anwender verschmäht. Mit whited00r erleben diese Geräte nun ihren zweiten Frühling, erhalten neue Features und gehören somit noch lange nicht zum alten Eisen.

  • Perimac Bluetooth Dock Adapter im Test: Drahtlose Rettung alter Sound-Docks
    Test
    Sebastian Trepesch23.01.2013, 10:46 8

    Wenn die Musikanlage mit iPhone-Anschluss keine drahtlose Verbindung ermöglicht, hilft ein Bluetooth-Dock-Adapter. Netter Nebeneffekt: Auch neue iOS-Geräte mit Lightning-Anschluss können somit Musik abspielen, auch wenn das Sound-Dock den 30-poligen Stecker besitzt. Ich habe den Perimac Bluetooth Dock Adapter getestet.

  • iPad mini im Test
    Test
    Ben Miller16.11.2012, 16:50 34

    Ich habe das neue Apple iPad mini nun knapp zwei Wochen in Verwendung und muss sagen, dass ich mich geirrt habe.

  • Ethernet im MacBook Air: Test Dr. Bott USB to Gigabit Ethernet Adapter (Update)
    Test
    Sven Kaulfuss12.11.2012, 16:22 20

    Anwender eines MacBook Airs haben ein Problem: Ihnen fehlt seit Anbeginn eine Ethernet-Schnittstelle, um sich mit einem kabelgebunden Netzwerk zu verbinden. Mit dem USB to Gigabit Ethernet Adapter verspricht Dr. Bott eine schnellere Lösung als Apple mit dem bisherigen hauseigenen USB-Adapter. GIGA schritt zum Test des Dr. Bott USB to Gigabit Ethernet Adapters.

  • iPod nano (7. Gen) im Test: Flach, hochwertig, teuer
    Test
    Sebastian Trepesch09.11.2012, 14:03 15

    Er ist kein günstiger Musikspieler, und dennoch der billigste iPod mit Display: Der iPod nano. 2012 hat Apple die 7. Generation veröffentlicht. Im Test gehen wir auf Form und Funktionen ein und fragen uns: Lohnt sich die Investition?

  • EarPods im Test: Was taugen die neuen Apple-Kopfhörer?
    Test
    Sebastian Trepesch05.11.2012, 11:00 31

    Unglaubliche Audioqualität und höchster Tragekomfort – das waren die Entwicklungsziele der EarPods, erklärte Jony Ive von Apple. Die neuen Kopfhörer liegen nicht nur iPhone 5, iPod touch und iPod nano bei. Sie gibt es für einen moderaten Preis einzeln zu kaufen. Was taugen die EarPods von Apple?

  • iPad-Vergleich: iPad mini vs iPad 4. Generation vs iPad 2
    Sebastian Trepesch24.10.2012, 18:21 18

    „Ich will ein iPad – aber welches?“ Falls Du Dich das fragst, helfen Dir unsere Tabellen bei der Entscheidung weiter: Drei unterschiedliche Modelle in verschiedenen Ausführungen verkauft Apple. Wir stellen die technischen Kennzeichen der Tablet-Computer gegenüber und bewerten sie.

  • iPod shuffle 2012 im Test: Der Neue, fast wie der Alte
    TestAnzeige
    Sebastian Trepesch23.10.2012, 16:35 10

    Apple führt ein gutes Konzept weiter: Der neue iPod shuffle sieht so aus wie der bisherige. Und dennoch hat er sich ein kleines bisschen verändert. Wir haben den günstigsten iPod von Apple ausgepackt.

  • LifeProof Schutzhüllen im Test: Mit iPhone & iPad unter Wasser
    Test
    Sebastian Trepesch16.09.2012, 10:10 12

    Es gibt Situationen, da ist es besser, wenn wir iPhone oder iPad gut schützen. Die Hüllen von LifeProof wollen dies leisten: Die iOS-Geräte sollen damit nicht nur gegen Stürze, sondern auch Staub und umfallende Wassergläser gefeit sein. Sebastian hat die Cases getestet – und ging mit iPhone und iPad sogar unter Wasser.

  • iSaver2: Schutz- und Reinigungstuch fürs MacBook im Test (Gewinnspiel-Update)
    Test
    Sven Kaulfuss11.09.2012, 17:07 65

    Es mag wichtigere Dinge geben, dennoch, letzte Woche berichteten wir über Qualitätsprobleme des Staubtuches von Apple. Dabei gibt es schon seit Jahren eine multifunktionale Alternative aus dem Hause iStuff. Den iSaver gibt es nunmehr in der Version 2, gänzlich neu ist der Aufdruck mit den wichtigsten Tastaturkurzbefehlen und die Verpackung in Tubenform.

  • Test iPhone-Objektivaufsätze: Weitwinkel, Fisheye, Makro & Mega-Tele
    Test
    Sebastian Trepesch31.07.2012, 12:13 6

    Die Kamera des iPhones hat eine Festbrennweite, die Zoom-Funktion ist genaugenommen nur ein Beschnitt des Bildes. Doch Zubehör-Hersteller bieten nützliche Produkte an, die andere Brennweiten und Effekte ermöglichen. Wir zeigen Testbilder mit olloclip, Walimex- und Rollei-Objektiven.

  • Avira Free Mac Security (Test): Versteckte Deinstallation
    Test
    Sven Kaulfuss29.03.2012, 14:06 50

    Für viele PC-Nutzer ist Avira Antivirus keine unbekannte Größe. Ab sofort profitieren auch Mac-Nutzer vom Erfahrungsschatz des deutschen Security-Spezialisten. Die Beta-Phase ist beendet und Avira Free Mac Security steht fortan kostenlos zum Download bereit.

  • Sonnet Echo ExpressCard/34 Thunderbolt Adapter: Testbericht
    Test
    Sven Kaulfuss27.03.2012, 18:35 14

    FireWire 800 oder eSATA am aktuellen MacBook Air? Mit dem Sonnet Echo ExpressCard/34 Thunderbolt Adapter ist dies fortan kein Ding der Unmöglichkeit mehr, sondern wird Realität. In unserem Test konnten wir uns hiervon eindrucksvoll überzeugen.

  • m-duo: Magnet-Wandhalterung für iPad 2 und iPad 3
    Test
    Ben Miller23.03.2012, 16:17 3

    Wandhalterungen für das iPad 2 und passenderweise auch iPad 3 gibt in den verschiedensten Ausführungen und Preisklassen. Mit der „m-duo Wandhalterung“ des deutschen Herstellers Alugraphics nehmen wir eine hochwertigere Lösung unter die Lupe, die sich vielleicht nicht für jedes Einsatzgebiet empfiehlt, aber ihre Aufgabe durchaus meistert.

  • iPad 3 (2012), iPad 2 und iPad 1 im Vergleich (mit Kaufempfehlungen)
    Sebastian Trepesch08.03.2012, 17:43 32

    Apple hat das iPad 3 vorgestellt, und in einigen Tagen steht es in den Ladenregalen. Wir vergleichen das neue Tablet mit den vorherigen Modellen anhand der technischen Daten. Welches Modell sollte man wählen? Lohnt sich der Aufpreis?

  • Bose SoundLink Wireless Mobile Speaker: Testbericht
    Test
    Sven Kaulfuss29.02.2012, 15:10 12

    Wie gelangt der Sound aus dem Mac, iPod, iPhone oder iPad zum Lautsprecher? Klassisch über eine Kabelverbindung oder kabellos über Bluetooth beziehungsweise AirPlay? Bose entschied sich für den stärker etablierten Blauzahn und stellt mit dem SoundLink Wireless Mobile Speaker ein schmuckes Stück Klang-Technik vor.

  • Logitech Wireless Headset H800: Funk- und Bluetoothtechnik vereint
    Test
    Sven Kaulfuss01.02.2012, 14:57 6

    Kabellose Headsets sind eine praktische Erfindung, erlauben sie doch Musikgenuss und Sprachfunktion ohne lästige Kabel. So bieten Modelle basierend auf der 2,4-GHz-Wireless-Technologie eine hinreichend gute Audioqualität – besonders in Bezug auf Sprachaufnahme; Bluetooth-Headsets können diesbezüglich nur eingeschränkt Verwendung finden, lassen sich jedoch problemlos auch mit iPad und iPhone nutzen. Das Logitech Wireless...

  • MacBook Pro 13 Zoll 2011: Ein erster Test
    Test
    Sven Kaulfuss26.02.2011, 15:46 94

    Ob das neuerliche Update der aktuellen MacBook-Pro-Reihe* den vielen, individuellen Wünschen und Erwartungen der Anwender gerecht werden kann, mögen wir nicht beurteilen wollen. Nichtsdestoweniger verdient das neue MacBook Pro eine nähere Untersuchung der macnews.de-Redaktion.