Dynamische Lichtstimmungen, über das Smartphone gesteuerte Lichtszenen – das ist Elgato Avea. Die neue Lampe Avea Flare ist akkubetrieben und wasserbeständig – und somit auch für draußen geeignet.
Wenn die Lautsprecherboxen schon früh morgens drei Mal den Ort wechseln darf, dann spricht das vielleicht für seltsame Hörgewohnheiten, aber auch für die Vielseitigkeit einer Audiostation. Unser Test der WLAN-Soundsysteme Libratone Zipp und Zipp Mini.
(Update) Wehe, wir sind unterwegs und haben unser iPhone-Ladekabel vergessen – der iPhone-Akku ist schneller leer, als jedem lieb ist. Wir haben uns zehn Lightning-Modelle angesehen. Von lang bis kurz, von billig bis teuer.
Apple TV war für den Hersteller lange nur ein „Hobby“. Doch schon Steve Jobs wollte mit dem Produkt in die Wohnzimmer einziehen. Ist die Neuauflage dieses Highlight und gar die angekündigte „Zukunft des Fernsehens“? Apple TV 4 im Test.
Noise Cancelling (NC), Bluetooth-Verbindung, Headset-Funktion – der Symphony 1 ist ein Kopfhörer der Oberklasse und richtet sich an „anspruchsvolle Klangliebhaber“. Spielt er in Sachen Sound ganz oben mit? Wir haben den Musikhörer getestet.
Noch in diesem Jahr veröffentlicht Apple eine neue Generation von Apple TV. Nvidia kam dem iPhone-Hersteller zuvor und präsentierte jetzt die Android-TV-Box Shield. Ist sie für Besitzer von iPhone und iPad eine Option?
Fünf iPhone-Modelle bietet Apple seit heute an, jede in mehreren Ausführungen. Da fällt die Entscheidung schwer – oder etwa doch nicht? Wer noch keinen Überblick hat, sehe sich unseren kurzen Vergleich mit Video an.
Jeder Besitzer eines iOS-Gerätes hat ein potentielles Steuergerät für die Heimautomation. Ab Herbst wird uns Apple mit iOS 9 neue Möglichkeiten bieten. Wir haben uns den jetzigen Stand angesehen und HomeKit zusammen mit Elgato Eve einem ersten Test unterzogen.
Die edlen Bowers & Wilkins-Produkte aus dem unteren Preissegment sind hochwertig verarbeitet, und konnten mich trotzdem bisher nicht komplett überzeugen. Wird dies dem Kopfhörer P5 Wireless gelingen? Um die Antwort gleich vorwegzunehmen:
Der iPod touch dürfte viele Interessenten wegen des deutlich niedrigeren Preises im Vergleich zum iPhone ansprechen. Ist er eine gute Wahl? Wir vergleichen iPod touch und iPhone.
„Wir haben einen größeren!“ Soeben hat Samsung ein neues Smartphone veröffentlicht, das Galaxy S6 edge+. Das Plus deutet es an: Es geht hier mal wieder um die Größe des Bildschirms. Wir stellen das neue Modell dem Galaxy S6 edge (ohne +) und dem iPhone 6 Plus gegenüber.
Musikplayer, Gaming-Konsole, PDA, Mikro-iPad – ja, was ist denn der iPod touch eigentlich? Fest steht: Apple glaubt weiterhin an den kleinen Bruder des iPhones. Wir haben den iPod touch 2015 (6. Generation) getestet.
Apple Music feiert seinen ersten Monat auf dem Streaming-Markt, heute gibt es Noten. Dank ausgedehnter kostenloser Testphase haben sich viele unserer Leser mit dem Dienst des iPhone-Herstellers beschäftigt. Die Rückmeldungen sind überraschend.
Einerseits will der glückliche Besitzer der Apple Watch seine Uhr möglichst immer tragen. Andererseits gibt es Situationen, in denen Schrammen entstehen können. Ein Case ist die Lösung. Wir haben das Thin Fit von Spigen getestet.
O2, Telekom, Vodafone – welcher Mobilfunkanbieter hat das beste Netz? Durch den fortschreitenden Ausbau und nicht zuletzt die Zusammenlegung von O2 und E-Plus stellt sich diese Frage aufs neue. Wir haben einen Praxistest von Berlin bis Bayern durchgeführt.
Ein sehr ungewöhnlicher Fahrradhalter für verschiedene Smartphones – Finn ist eine Universallösung für das Bike. Wir haben uns das Produkt aus Österreich angesehen.
Elgato Avea ist ein Lichtsystem, das mit dem iPhone gesteuert wird. Es ist nicht nur günstiger als das des Hauptkonkurrenten, sondern bietet zudem einige Vorteile. Das habe ich im Test von Elgato Avea herausgefunden.
Mit dem T7 hat Bowers & Wilkins eine kleine Soundstation, einen Bluetooth-Lautsprecher für unterwegs im Programm. Dank eingebautem Akku lässt er sich stundenlang steckdosenlos betreiben. Wir haben uns den T7 genauer angesehen – und vor allem angehört.
Schaffte es Apple, mit dem komplett neu entworfenen Produkt die Tester zu überzeugen? Wir haben die ersten Tests zur Apple Watch und unsere eigenen Eindrücke zusammengefasst – in Text und Video.
Auf der Suche nach einem Festplatten/SSD-Gehäuse mit USB 3.0? Die Auswahl ist schlichtweg gigantisch. Wir haben ein Modell – optisch im Alu-Look wunderbar zum MacBook passend – kurzerhand getestet. Mit knapp 15 Euro günstig noch dazu.
Mit der Bebop haben die französischen Drohnen-Bauer von Parrot endlich wieder eine Drohne im Angebot, die weniger ein Spielzeug, als viel mehr als Werkzeug ist. Eine fliegende Action-Cam.
Wer „billig“ sucht, muss wo anders schauen: Der Akku von Just Mobile glänzt eher durch Eleganz und Leistung – und bringt einen Lightning-Stecker gleich mit.
Die iPhone-Kamera bietet eine beeindruckende Zeitlupenaufnahme, zudem können wir dem Smartphone relativ günstig einen wasserdichten Schutz verpassen. Diese Kombination habe ich in meinem Urlaub ausprobieren können.
Viele verschiedene Fitness-Tracker sind mittlerweile auf dem Markt – kein Wunder, sind sie doch bei vielen Smartphone-Nutzern beliebt. Wir haben uns Fitbit Charge genauer angesehen, der vor einigen Tagen ein Schwestermodell mit Herzfrequenzmessung bekam.
8 Ampere bietet der USB-Ladegerät tizi Tankstation insgesamt, und 2,4 Ampere pro Port– so der Hersteller. Wir haben den Energieversorger für Tablets und Smartphones einem kurzen Test unterzogen, und nachgemessen.
Das iPhone 6 Plus ist mit seinem großen 5,5 Zoll-Display nicht jedermanns Sache – und eigentlich auch nicht das Meine. Ich habe es dennoch die letzten Monate genutzt. Ein kleiner Erfahrungsbericht.
Man muss ja nicht gleich unter der Dusche dancen – kleine wasserdichte Bluetooth-Lautsprecher lassen sich unterwegs genauso einsetzen wie im Badezimmer. Ich habe zwei günstige Produkte ausprobiert.
Beeindruckende 1 Terabyte bietet die externe Mini-SSD Samsung Portable SSD T1. Wir haben einen kleinen Test durchgeführt und unter anderem die Geschwindigkeit überprüft.
Seltsamer Name, seltsame Standfunktion – und doch (oder deswegen) überzeugend: Diese iPad-Case sieht nicht viel anders aus als das Apple-Vorbild, bietet aber eine vernünftige Standfunktion.
Den Speicherstick i-FlashDrive gibt es in einer neuen Version, wie gewohnt können wir Filme und andere Dateien für iPhone, iPad aber auch andere Rechner abspeichern. Wir haben uns den externen Speicher angesehen.
Zu Weihnachten lag ein iPad unter dem Christbaum? Dann fehlt vielleicht noch der passende Schutz. Wir stellen verschiedene, gute Hüllen und Cases für das iPad Air (2) und iPad Mini genauer vor.
Lange Zeit galten Thunderbolt Docks als Vapoware. Mittlerweile gibt es jedoch nicht nur eine Handvoll lieferbare Modelle, sogar die zweite Generation mit Thunderbolt 2 ist schon verfügbar. In unserem aktualisierten Artikel vergleichen wir die Geräte.
Staub, Schmutz und Flüssigkeiten machen der iPad-Tastatur Keys-To-Go nichts aus. Wir haben das neue Produkt von Logitech getestet: Lässt sich auf der Oberfläche vernünftig tippen?
Dieses Jahr hat Apple attraktive iMac-Modelle veröffentlicht. Höchste Zeit, dass wir uns ein ganz besonderes Zubehör ansehen: Das Just Mobile AluRack – eine hochwertige Halterung für den Standfuß des iMac.
Viele Tastaturen für iPad Air kosten 70 bis 100 Euro. Wir haben ein No-Name-Produkt für 15 Euro entdeckt und wollten wissen: Ist diese iPad-Tastatur zu empfehlen? Unser Test:
HDD-Festplatten sind deutlich günstiger als SSDs. Letzere sind aber wesentlich schneller. Warum also nicht einfach beide in das MacBook Pro einbauen? So schwer ist das gar nicht.
Das neue iPad Air 2 baut auf allem auf, was Apple in den letzten Jahren bei der Entwicklung seiner iPhones und iPads gelernt hat. Ob es auch das beste iPad ist, erfahrt ihr in unserem Test.
Mit dem iMac 5K hat Apple bei der Vorstellung vor drei Wochen für offene Münder gesorgt. Wir konnten den neuen All-in-One-Rechner mit 27-Zoll Retina-Display jetzt testen.
Wir haben die Qual der Wahl: Welches iPad bietet was? Wo ist das Preis-/Leistungsverhältnis am besten? Wir vergleichen das aktuelle Portfolio iPad Air 2, iPad Air, iPad mini 3 und dessen Vorgänger und geben eine Kaufempfehlung.
Ob das große iPhone 6 Plus ein besseres iPhone ist und für welches der neuen Modelle man sich entscheiden sollte, erfahrt ihr in diesem Fazit zum Langzeittest des iPhone 6 Plus.
Nach zwei Jahren aktualisiert Apple schlussendlich doch den Mac mini. Wir vergleichen beide Generationen des kleinsten Macs und fragen uns am Ende: Ist das Update vielleicht gar ein Downgrade und lohnt dann der Kauf des alten Modells?