Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. WhatsApp-Chat exportieren: So sichert ihr einzelne Unterhaltungen manuell

WhatsApp-Chat exportieren: So sichert ihr einzelne Unterhaltungen manuell

Junger Mann schaut nachdenklich von seinem Handy auf in die Ferne.
© Aaron Amat via Getty Images / Bearbeitung: GIGA
Anzeige

WhatsApp bietet euch die Möglichkeit, jederzeit einen einzelnen Chat manuell zu exportieren. Dabei könnt ihr wahlweise nur den Text des (Gruppen-)Chats oder auch alle Medien-Dateien abspeichern.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

WhatsApp: So exportiert ihr den Chat-Verlauf

Mit der Funktion „Chat exportieren“ könnt ihr jede Unterhaltung abseits des WhatsApp-Backups mit einzelnen Personen oder Gruppen als Text-Datei sichern. Diese könnt ihr dann beispielsweise über einen Datei-Manager auf eurem Handy abspeichern, euch per E-Mail zuschicken, in den Cloud-Speicher eurer Wahl hochladen oder anderen Personen als Nachricht zukommen lassen.

  1. Öffnet WhatsApp.
  2. Wählt aus der Chats-Übersicht den (Gruppen-)Chat aus, den ihr sichern wollt.
  3. Im jeweiligen Chat angelangt tippt ihr auf den Dreifachpunkt (⋮) oben rechts.
  4. Tippt hier im Kontextmenü auf Mehr und dann „Chat exportieren“.
    Über diese Schritte kommt ihr bei WhatsApp zum Menüpunkt "Chat exportieren"
    © GIGA
  5. Nun könnt ihr zwischen zwei Optionen wählen:
    • EINSCHLIESSLICH MEDIEN: Hier werden neben der Text-Datei auch die Bilder (als JPG) sowie Videos und GIFs (als MP4) gesichert. Je nachdem, wie viele Bilder ihr ausgetauscht habt, ist wesentlich mehr Speicherplatz nötig.
    • OHNE MEDIEN: Nur der reine Chat-Verlauf als Text-Datei.
      Der Chat-Export geht mit und ohne Medien und lässt euch dann wählen, ob ihr die Datei speichern oder mittels App versenden wollt
      © GIGA
Anzeige

Wenn ihr ausgewählt habt, ob ihr den Chat-Verlauf mit oder ohne Medien exportieren wollt, habt ihr daraufhin die Auswahl, womit ihr die Dateien abspeichert oder versendet. Je nachdem, welche Apps auf eurem Smartphone installiert sind, könnt ihr die Daten beispielsweise über einen Datei-Manager auf dem internen Speicher oder der SD-Karte eures Geräts sichern. Ihr könnt die Daten aber auch über das Netzwerk auf euren PC übertragen, sie euch über ein Mail-Programm als E-Mail zusenden oder über WhatsApp einer anderen Person zusenden.

Fotos und Videos beziehungsweise GIFs werden, unabhängig vom Ausgangsformat, im JPG-Format sowie als MP4-Datei ausgegeben. Der Chat-Verlauf wird dabei als „WhatsApp Chat mit [Name].txt“ exportiert. Die Text-Datei könnt ihr dabei mit fast jedem Editor oder Textprogramm öffnen und einsehen. Die Medien-Daten werden separat im oben beschriebenen Format exportiert.

Anzeige