Geheimnis gelüftet: So sehen das Huawei Mate 30, Pro, Lite und Porsche Design aus

In drei Tagen ist es soweit: Huawei wird die Mate-30-Smartphones offiziell vorstellen. Bereits jetzt sind Bilder von vier Modellen aufgetaucht. Damit werden auch die letzten Geheimnisse gelüftet.
Huawei Mate 30: Bilder von allen Modellen aufgetaucht
Der chinesische Konzern Huawei wird diese Woche viele neue Smartphones vorstellen. Insgesamt sollen es vier Stück sein. Zu allen hat Evan Blass (@evleaks) Bilder veröffentlicht, die das Design und einige Funktionen verraten. Besonders zum regulären Mate 30, dem günstigen Mate 30 Lite und Porsche Design gab es noch gar nicht so viel zu sehen. Das Mate 30 Pro haben wir hingegen schon zu Gesicht bekommen. Haken wir dieses Modell also schnell ab.
So sieht das Huawei Mate 30 Pro aus
Das Design des Huawei Mate 30 Pro ist noch einmal ein Stück randloser geworden. Das „Waterfall“-Display zieht sich nun stärker über den seitlichen Rand. An der Front sieht man die breite Kerbe. Dort sollen sich zwei Frontkameras und ein 3D-Sensor befinden. Auf der Rückseite ist die Quad-Kamera mit zwei 40-MP-Sensoren zu sehen. Ansonsten gibt es hier keine Überraschungen mehr.
So sieht das Huawei Mate 30 aus
Das Huawei Mate 30 sieht nicht weniger spannend aus. Es ist auch etwas randloser geworden, besitzt aber weiterhin ein flaches Display. Dieses Mal sind zwei Kameras an der Front in einem kleineren Notch. In der Mitte befindet sich noch ein Sensor, dessen Funktion wir bisher nicht kennen. Gut sichtbar ist der Lautsprecher an der Unterseite und über den Frontkameras. Stereo-Klang dürfte also garantiert sein. Beim Mate 30 Pro soll es hingegen nur Mono-Sound geben. Zudem ist an der Unterseite ein 3,5-mm-Klinkenport zu sehen. Auch dieser wird dem Pro-Modell fehlen. Beide Smartphones unterstützten 5G und Dual-SIM.
So sieht das Huawei Mate 30 Lite aus
Even Blass zeigt uns zudem das Huawei Mate 30 Lite. Tatsächlich ist dieses Smartphone gar nicht neu, sondern das Nova 5i Pro, das im Sommer vorgestellt wurde. Für Europa wird einfach der Name geändert. Es handelt sich um ein gut ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone, das mit bis zu 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher ausgestattet sein soll. Das gibt es in der Preisklasse von um die 400 Euro nicht oft.
So sieht das Huawei Mate 30 RS Porsche Design aus
An der Front soll das Huawei Mate 30 RS Porsche Design genauso wie das Mate 30 Pro aussehen. Auf der Rückseite dominiert eine andere Optik. Die Rückseite ist mit Leder überzogen. In der Mitte ist die Quad-Kamera eingelassen. Sieht etwas edler aus und wirkt auch schlanker als das Mate 30 Pro. Wir sind gespannt, wie hoch der Preis ausfällt.
Weitere Bilder vom Huawei Mate 30 Pro:
Huawei Mate 30: Ein Name, vier verschiede Smartphones
Bis auf den Namen haben die vier Mate-30-Smartphones nicht wirklich viel gemeinsam. Huawei verwendet drei verschiedene Designs für den Notch, einmal sogar ein Loch im Display. Einige Modelle besitzen Funktionen, die den anderen fehlen. Das ist nichts Neues für diesen Hersteller, zeigt sich bei dieser Generation aber noch deutlicher. Eines haben aber alle Smartphones gemeinsam: Der Google Play Store und Google-Apps werden nicht vorinstalliert sein. Alle weiteren Details erfahren wir am 19. September bei der Präsentation.