Neue Details zur Kamera des kommenden Huawei Mate 30 Pro: Einem Leak zufolge sollen gleich zwei Sensoren auf der Rückseite warten, die jeweils mit 40 MP auflösen. Auch zu weiteren Eigenschaften der Quad-Kamera gibt es Neuigkeiten. Bei einer Funktion hat sich Huawei von Sony inspirieren lassen.

 
Huawei Mate 30 Pro
Facts 

Huawei Mate 30 Pro: Zwei Kameras mit je 40 MP?

Ein chinesischer Leaker will erfahren haben, wie es um das Kamera-Setup des Huawei Mate 30 Pro bestellt ist. Wie GSMArena unter Berufung auf einen Tweet berichtet, wird das nächste Flaggschiff von Huawei auf vier Linsen kommen, wobei eine davon als Time-of-Flight-Sensor arbeitet und Tiefeninformationen sammelt. Sehr viel interessanter sind da die Aussagen zu den drei weiteren Kameras, die wohl wieder in Kooperation mit dem deutschen Hersteller Leica produziert werden.

Zwei der rückwärtigen Kameras sollen jeweils mit bis zu 40 MP auflösen können. Darüber hinaus haben sie aber kaum etwas gemein. Der Blendenwert der ersten Linse soll bei f/1.6 oder f/1.4 liegen, sich aber wohl nicht verstellen lassen wie bei den aktuellen Galaxy-S10-Handys von Samsung. Neu ist auch der RYYB-Filter, der so bisher nur im Huawei P30 Pro zum Einsatz kam und für eine höhere Lichtausbeute sorgt. Auch Cine-Lense-Funktionen sollen implementiert werden, ganz ähnlich wie beim Sony Xperia 1. Damit sollen vor allem Videos eine neue Qualität erreichen.

Bei der zweiten 40-MP-Linse soll es sich um einen Ultraweitwinkel handeln, dessen Sichtfeld bei 120 Grad liegt. Der Blendenwert ist mit f/1.7 etwas höher als bei der anderen Linse, Cine-Lense-Funktionen soll sie aber auch bieten können.

Bei der dritten Kamera handelt es sich um eine Telelinse, die Fotos mit bis zu 8 MP ermöglicht und darüber hinaus über einen fünffachen Zoom verfügt. Details zum Zoom und zu den Video-Möglichkeiten des Huawei Mate 30 Pro werden leider nicht genannt. Angeblich kommt ein Periskop-Zoom nicht zum Einsatz. Die „U-Boot-Kamera“ hatte im Huawei P30 Pro ihr Debüt gefeiert und für viel Aufsehen gesorgt.

Wie sich die Kamera des Vorgängers geschlagen hat, seht ihr in unserer Bilderstrecke:

Huawei Mate 30 Pro: Vorstellung im Herbst

Bis zu einer offiziellen Vorstellung des Huawei Mate 30 Pro wird es nicht mehr lange dauern. Derzeit wird davon ausgegangen, dass der Hersteller sein neues Flaggschiff im September oder Oktober 2019 der Öffentlichkeit präsentiert. Der Vorgänger kam im November 2018 in den Handel.

Mehr zum Huawei Mate 30 Pro und den vier Kameras gibt es hier:

Highlight dürften neben der Kamera vor allem der kolportierte Prozessor Kirin 985 und das integrierte 5G-Modul werden. Der Akku soll sich über „Huawei SuperCharge“ mit 55 Watt besonders schnell aufladen lassen.