Huawei hat mit dem Mate 30 Pro und Mate 30 zwei High-End-Smartphones vorgestellt, die vorerst nicht in Europa erhältlich sind. Das Smartphone soll sich trotzdem hervorragend verkaufen, wie sich zeigt.

 
Huawei Mate 30 Pro
Facts 

Huawei Mate 30 (Pro) verkaufen sich sehr gut

Am 26. September 2019 hat Huawei das Mate 30 Pro und Mate 30 in China auf den Markt gebracht. Das Interesse an den Smartphones ist gigantisch, wie der Huawei-CEO mitteilt. In der ersten Minute sollen 100.000 Stück verkauft worden sein. Nach wenigen Tagen bereits eine Million. Dabei werden die Handys bisher nur in China angeboten, was diesen Erfolg umso beeindruckender macht. Mittlerweile dürften die Verkaufszahlen noch höher liegen. Der Hype um die Smartphones in China hat zwei Gründe:

  • Die Chinesen halten zu Huawei und unterstützen das Unternehmen in Zeiten des US-Banns. Huawei soll im kommenden Jahr den Marktanteil in China deutlich steigern und dann fast jedes zweite neue Smartphone ausliefern. China ist dabei der größte Smartphone-Markt weltweit.
  • Das Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro werden zu günstigeren Preisen verkauft. Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass dort ein Mate 30 Pro nur 750 Euro kostet, statt wie in Europa 1.099 Euro. Kein Wunder also, dass das Interesse an einem High-End-Smartphone zu so einem Preis sehr groß ist.

Es sind zudem Fotos von der Eröffnung des Flagship-Stores in Shenzhen aufgetaucht, wo sehr viele Leute zum Verkaufsstart der Smartphones anstanden:

Eröffnung des Flagship-Stores von Huawei in Shenzhen. (Bildquelle: Weibo/Forbes)

Das erinnert an die früheren Zeiten, wo man noch für ein Apple-Produkte anstand. Mittlerweile ist die Verfügbarkeit so gut, dass der Hype zum Anstehen an einem Apple Store etwas abgeflacht ist.

Huawei Mate 30 (Pro): Unerreichbar für europäische Kunden

Huawei Mate 30 Pro im Hands-On: Alles, was du über das Smartphone wissen musst Abonniere uns
auf YouTube

Wie oben bereits erwähnt, hat Huawei auch zwei Wochen nach der Präsentation des Mate 30 Pro und Mate 30 in München noch keinen Verkaufsstart für Europa angekündigt. Bisher kann man das Smartphone nur bekommen, wenn man es aus China importiert. Das lohnt sich aber nur, wenn man ordentlich draufzahlen möchte. Glaubt ihr, dass Huawei die beiden Smartphones noch nach Europa bringt?