Ihr braucht ab und an ein Auto in Köln, Berlin oder München und seid euch unsicher, wie viel der Carsharing-Anbieter car2go berechnet? So ein Smart mit Automatik- oder Gangschaltung oder ein schicker Mercedes sind manchmal einfach praktisch für Einkäufe oder den Heimweg nach dem Sport. Welche Kosten entstehen, wenn ihr einen car2go-Flitzer bucht, zeigen wir euch hier im Ratgeber.

In nahezu allen Großstädten wie Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und Co. flitzen die weiß-blauen Smarts durch die Straßen. Die Elektroautos schonen nicht nur die Umwelt, sondern können nur bei Bedarf gemietet werden und finden als Mini-Vehikel vermutlich am ehesten einen Parkplatz. Aber wie sieht es mit den Preisen aus, wenn ihr ein car2go-Auto mieten wollt?

Video: So mietet ihr euer car2go-Auto

car2go-video-tutorial-german-42280.mp4

car2go-Preis für Fahren und Parken

Wollt ihr den car2go-Preis berechnen, könnt ihr die Kosten zum Parken ignorieren. Innerhalb des Geschäftsgebietes des Carsharing-Anbieters parkt ihr kostenlos. Das schließt folgende Parkplätze ein:

  • Entgeltfreie und Öffentliche
  • Freies Parken mit Lizenz und kostenpflichtiges Besucherparken
  • Parkscheinzonen: Öffentlich bewirtschaftete, kostenpflichtige Parkplätze

Nicht abstellen dürft ihr das Auto auf Anwohnerparkplätzen, Parkscheibenzonen, Privat bewirtschaftete, kostenpflichtige Parkplätze, Privatparkplätze (Supermärkte, Firmen, private Gelände, etc.). Je nach Geschäftsgebiet unterscheidet sich, ob ihr die Miete für euer car2go-Fahrzeug in Parkhäusern beenden könnt. Schaut dazu einfach in euren Vertrag.

Generell heißt es, dass bei der minutengenauen Abrechnung alles inklusive ist: Für Tanken, Parken, Reparaturen und Versicherung sollen keine weiteren Kosten anfallen. Ist das wirklich so? Hier haben wir zunächst eine Übersicht über die aktuellen car2go-Preise (gültig bis 31.12.2016):

car2go-Preislistesmart (Benzin)smart (Elektro)Mercedes-Benz I
A-Klasse
Mercedes-Benz II
B-Klasse, GLA, CLA
Fahren pro Minute0,24 Euro0,29 Euro0,31 Euro0,34 Euro
Parken pro Minute0,19 Euro0,19 Euro0,19 Euro0,19 Euro
Fahren pro Stunde13,99 Euro14,99 Euro16,99 Euro19,99 Euro
24h Fahren79,00 Euro79,00 Euro99,00 Euro109,00 Euro

Früher stieg ab dem 20. beziehungsweise 50. Kilometer die Mietgebühr um zusätzlich 29 Cent pro Kilometer, inzwischen sind die ersten 200 km frei. Die maximale Mietzeit eines Einzelmietvertrages beträgt 48 Stunden.

Die car2go-Black-Preise unterschieden sich vom regulären Geschäftsmodell. Informationen zur Black-Preisliste mit Flughafenpauschale und Langstreckentarif haben wir im Artikel car2go black: Autos, Unterschiede, Tarife und Anmeldung für euch.

SHARE NOW (car2go & DriveNow)

SHARE NOW (car2go & DriveNow)

car2go Group GmbH
SHARE NOW (car2go & DriveNow)

SHARE NOW (car2go & DriveNow)

SHARENOW GmbH

Sicherheit im Straßenverkehr geht vor.
Mit car2go einfach einen flotten Flitzer mieten.

car2go-Kosten für Reservierung

Entstehen Fixkosten, wenn ihr euch ein Fahrzeug sichern wollt? Habt ihr in der App ein Auto in eurer Nähe gefunden, könnt ihr dieses car2go-Fahrzeug bis zu 30 Minuten kostenlos reservieren. Klickt ihr in der App auf „Reservieren“, wird euch anschließend ein Countdown angezeigt.

car2go_screenshot_2016-10-11-10-37-58

car2go-Kosten am Flughafen: So viel zahlt ihr in der Flughafenzone

Wollt ihr per car2go zum Flughafen oder zur Messe Stuttgart, müsst ihr die sogenannte Flughafenpauschale zahlen. Startet oder endet eure Mietzeit des Smarts oder Mercedes-Benz-Modells an den Flughäfen Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Frankfurt oder Stuttgart, berechnet euch das Carsharing-Unternehmen eine Gebühr in Höhe von 4,90 Euro.

Der car2go-Preis für die Fahrt zum oder vom Flughafen München weicht ab: Hier werden 12,00 Euro zusätzlich fällig.

Weitere Kosten für car2go

Tatsächlich kann euch für euer Fahrvergnügen auch mehr berechnet werden – in Ausnahmefällen. Verliert ihr beispielsweise den Schlüssel, fallen 350 Euro an. Habt ihr euren Freund fahren lassen, muss dieser zur Quernutzung angemeldet sein – ansonsten drohen euch 250 Euro als Vertragsstrafe. Gab es einen Unfall, muss eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro gezahlt werden. Diese fällt mit 10 Euro bei Verstoß gegen die Verkehrsregeln, Ordnungswidrigkeiten oder bei Verwarngeldern etwas geringer aus.

car2go Kosten
Bildquelle: car2go.de (18.11.2016

Zwar ist car2go auch im Ausland aktiv und ihr findet den Service in Österreich, Italien, den Niederlanden, Schweden und Dänemark, dennoch fallen bei unzulässigen Auslandsfahrten 250 Euro an.

Seid ihr vom Carsharing-Konzept überzeugt, zeigen wir euch, wie ihr euer Auto abmelden könnt und klären die Frage, ob ihr barfuß Auto fahren dürft. Lest bei uns auch, in welchen Fällen ihr den Führerschein abgeben müsst und welche Fristen euch in dem Fall bleiben.

Artikelbild: Javier Brosch, Minerva Studio via Shutterstock