Warum ist scharfes Anfahren zu vermeiden? Diese Frage wird gern in der theoretischen Führerscheinprüfung gestellt. In unserem Ratgeber erfahrt ihr, welches Verhalten richtig ist und warum.
Welches Verhalten ist richtig? Im theoretischen Fragenkatalog gibt es nicht nur technische Fragen, sondern auch viele Fragen zum Verhalten im Straßenverkehr. Kreuzt ihr Fragen in der theoretischen Führerscheinprüfung falsch an, seid ihr schon einen Schritt weiter vom Führerschein entfernt. Auch alte Hasen hinterm Steuer können diese Frage nicht immer beantworten. Aber welche Antworten stehen eigentlich zur Auswahl?
1 Warum ist scharfes Anfahren zu vermeiden? – 3 Möglichkeiten
Die theoretischen Antworten lauten zumeist:
- Weil stärkerer Reifenverschleiß entsteht.
- Weil dadurch die Hinterradbremse (oder Handbremse) stark belastet wird.
- Weil der entstehende Lärm andere belästigt.
Von den drei Antwortmöglichkeiten sind aber nur zwei richtig.
2 Darum ist scharfes Anfahren zu vermeiden
Welches Verhalten ist richtig? Kreuzt die Antworten an, die folgende Punkte beinhalten:
- Entstehender Lärm belästigt andere.
- Stärkerer Reifenverschleiß.
Entgegen der weiteren Antwortmöglichkeit „Weil dadurch die Hinterradbremse stark belastet wird“, beeinflusst das scharfe Anfahren nicht die Bremsen – ihr steigt beim Anfahren in die Eisen und gebt Gas anstatt zu bremsen.
3 Gründe, warum scharfes Anfahren zu vermeiden ist
Natürlich werden die Antworten auch begründet. Dank der richtigen Fahrweise seid ihr effizienter und umweltbewusster unterwegs. Auch wenn man wenig Gas gibt und nicht mit quietschenden Reifen anfährt, kommt man ans Ziel. Die Lärmbelästigung für andere Verkehrsteilnehmer und Anwohner soll möglichst gering gehalten werden. Drehen die Reifen durch, ist das auch kein Zeitgewinn. Tatsächlich seid ihr sicherer unterwegs, wenn ihr nicht scharf anfahrt: Habt ihr ein Reifenprofil von nur noch 4 mm, nimmt die Haftung des Reifens schon ab, es kann Bremsen und Lenken beeinflussen. Zudem spart es Geld, wenn ihr seltener neue Reifen kaufen müsst.
- Die Mindest-Profiltiefe bei Reifen beträgt 1,6 mm.
- Erneuern solltet ihr Sommerreifen, wenn sie unter 3 mm Profiltiefe besitzen, bei Winterreifen sind es sogar 4 mm.
Im folgenden Video gibt es Tipps, wie ihr Anfahren lernen könnt. Wir wünschen viel Erfolg bei der Führerscheinprüfung und eine sichere Fahrt.
Lest bei uns auch, zu welchem Zweck ihr die Hupe außerorts benutzen und ob ihr barfuß Auto fahren dürft.
Bildquellen: Minerva Studio, Dabarti CGI via Shutterstock.com
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.