iPhone 5
„Es ist ein Juwel“ – so kündigte Phil Schiller das neue iPhone bei der Präsentation am Mittwoch Abend an. Eine gutes Update des Edel-Smartphones: Das iPhone 5 ist hochwertig, dünner, hat ein größeres Display und bietet auch in Deutschland die schnelle LTE-Datenverbindung.
iPhone 5: Hands on Video
iPhone 5: Test
Hier findet ihr unseren Test des iPhone 5.
Größeres Display: 4 Zoll
Das iPhone 4S hatte ein 3,5 Zoll-Display mit einer Auflösung von 960 x 640 Pixeln. Im Vergleich zu vielen Android-Geräten wirkt das schon klein. Apple zog jetzt mit dem iPhone 5 nach, das neue Gerät besitzt ein 4-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1136 x 640 Pixeln. Die Pixeldichte bleibt also beim iPhone 5-Display wie gehabt.
Das Seitenverhältnis ist 16:9. Auf dem Homescreen haben inklusive Dock-Leiste sechs Reihen Apps Platz.
Was passiert nun mit geöffneten Apps in der kleineren Auflösung? Sie werden in der Mitte zentriert, an den Längsseiten erscheint somit ein kleiner schwarzer Rand.
Und noch ein Wort zu den Farben: Sie sollen um 44 Prozent kräftiger sein – was sicher einen hübschen Eindruck gegenüber der Android-Konkurrenz macht…
iPhone-5-Gehäuse: Das dünnste Smartphone
7,6 Millimeter ist das Gehäuse jetzt niedrig, das Gerät wiegt 112 Gramm. Zum Vergleich: Das iPhone 4S wog mit 9,3 Millimeter Tiefe noch 140 Gramm. Es gibt weiterhin die Farben Schwarz und Weiß.
LTE für Deutschland
In Europa konnte die LTE-Verbindung des iPad wegen unterschiedlicher Standards nicht genutzt werden. Das iPhone 5 unterstützt jetzt ebenfalls den drahtlosen Breitbandanschluss. Im Netz der Deutschen Telekom wird das Apple-Handy mit LTE surfen können. Weitere Mobilfunkanbieter hat Apple für Deutschland nicht genannt. Österreich und die Schweiz wurden gar nicht aufgeführt.
Die unterstützten Mobilfunk- und Datenverbindungs-Protokolle: GPRS, EDGE, EV-DO, HSPA, HDPA+, DC-HSPDA, LTE, 802.11a/b/g/n Wi-Fi (802.11n 2,4 GHz und 5 GHz) und Bluetooth 4.0.
Neue Kamera: 8 Megapixel iSight
Interessante Neuigkeit ist eine Panoramafunktion, die Einzelbilder zu einem Gesamtkunstwerk mit einer Größe von bis zu 28 Megapixeln zusammenpuzzlet. Des Weiteren ist eine verbesserte Bildstabilisierung und Gesichtserkennung (bis zu 10 Personen) integriert.
Die Frontkamera bietet die kleine HD-Auflösung (720p).
Neuer Dock-Anschluss Lightning
Der neue Dock-Anschluss heißt Lightning, und ist um 80 Prozent kleiner als der bisherige 30-polige Connector. Zudem soll er leichter zu benutzen sein. Besitzer von zahlreichen Zubehör-Produkten werden sich über den neuen Standard wahrscheinlich nicht freuen – das haben wir in einem eigenen Artikel erörtert. Allerdings gibt es einen Adapter zum bisherigen Anschluss.
iOS 6 mit Fotostream, Passbook, Siri und mehr
Natürlich ist auf dem neuen iPhone iOS 6 mit Fotostream, Passbook, Siri und mehr installiert.
- Unsere Top 10 neuen iOS-Funktionen für iPhone, iPad und iPod touch
- Vorstellung von iOS 6 auf GIGA
- Übersicht zu iOS 6 auf Apple.de
Qualitätsupdate: Chip A6, Audioqualität, und etwas mehr Akkulaufzeit
Mit dem neuen dünneren Gehäuse musste Apple das Innenleben wohl oder übel komplett überarbeiten. Der Hersteller hat das für Verbesserungen genutzt: Jetzt arbeiten drei Mikrofone (zum Teil für Reduzierung der Umgebungsgeräusche) für eine gute Sprachqualität.
An der Akkulaufzeit hat sich im großen und ganzen nicht viel geändert. Gesprächszeit und Musikabspieldauer ist gleich geblieben, aber die Standby-Zeit konnte laut Hersteller von 200 auf 225 Stunden gesteigert werden, sowie das Wi-Fi-Surfen um eine Stunde auf 10 Stunden.
iPhone 5 ab 21. September verfügbar
Ausgeliefert wurde das iPhone 5 es ab dem 21. September. Eine Woche Später erschien es in Österreich und in der Schweiz. Zu haben ist das iPhone 5 in Deutschland ab 679,- Euro.
Im Lieferumfang werden die neuen EarPods-Kopfhörer enthalten sein.
Fazit iPhone 5-Vorstellung: Solides Update für das Edelhandy
Ein überzeugendes Update war angesichts der starken androiden Konkurrenz zwingend notwendig. Das iPhone 5 bietet keine allzu große Überraschung, zumal die meisten Funktionen schon vorher über Gerüchte ans Licht kamen.
Aber: Apple hat sein Edel-Handy wieder hochpoliert: Das bessere, größere Display ist vielversprechend, dank Leistung und Qualität dürften das Apple-Smartphone weiterhin in der obersten Liga mitspielen – soweit sich das ohne Test nach der heutigen Präsentation schon sagen lässt.
Wir werden natürlich weiter über das iPhone 5, die Features und Tarifstrukturen ohne und mit Vertrag informieren.