Exynos 8890 vs. Snapdragon 820: Welches Galaxy S7 hat mehr Power?

Mit zwei unterschiedlichen Prozessoren stattet Samsung seine neuen Vorzeige-Smartphones aus. In unseren Gefilden kommt ein Exynos 8890 Octa Core-SoC zum Einsatz, in den USA und anderen Regionen ist hingegen der vierkernige Snapdragon 820 im Galaxy S7 und Galaxy S7 edge verbaut. Doch welcher Chip hat die Nase vorn? Ein Leistungsvergleich gibt Antworten.
Nachdem Samsung bei allen Geräten der Galaxy S6-Reihe noch exklusiv auf den hauseigenen Exynos 7420 setzte, woran die Überhitzungsprobleme des Snapdragon 810 wohl auch ihr Scherflein beigetragen haben, greift der südkoreanische Hersteller beim Nachfolger wieder auf unterschiedliche Chips zurück. In Europa werden sowohl das Galaxy S7 als auch Galaxy S7 edge mit einem Exynos 8890 aus eigener Hersteller ausgeliefert, dessen acht Kerne mit maximal 2,3 GHz takten. In anderen Märkten arbeitet jedoch der Snapdragon 820 aus dem Hause Qualcomm – ein Quad Core-Chip mit einer maximalen Taktrate von 2,1 GHz. Wie die beiden Prozessoren im Vergleich abschneiden, haben die Kollegen von PhoneArena in mehreren Benchmarks untersucht.
- Ebenfalls lesenswert: Akkulaufzeit: Samsung Galaxy S7 gibt sich dem iPhone 6s geschlagen
In AnTuTu musste sich der Exynos 8890 mit gut 130.000 Punkten dem Snapdragon 820 geschlagen geben, der mit mehr als 136.000 Punkten besser abschneidet. Auch beim Vellamo Metal-Benchmark zog der Exynos den Kürzeren. Dafür punktete der Samsung-Chip aber beim Vellamo-Browser- und Sunspider-Benchmark. Mit 29 FPS stach der Snapdragon 820 den Exynos 8890 beim GFXBench Manhatten ES 3.0 aus, ebenso beim Geekbench Single-Core-Test. Zurückschlagen konnte der Achtkerner aber bei der Multi-Core-Performance.
Exynos 8890 vs. Snapdragon 820: Geringe Unterschiede
Insgesamt sind die Unterschiede zwischen den beiden Prozessoren aber vergleichsweise gering. Die gute Nachricht also: Sowohl der Exynos 8890 als auch der Snapdragon 820 haben ausreichend Power, um von Alltagsaufgaben bis hin zu grafisch aufwendigen Games alles zu meistern und das Galaxy S7 und Galaxy S7 edge zu befeuern.
Quelle: PhoneArena
Video: Samsung Galaxy S7 im Unboxing
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.