Das ist bitter für Samsung: Noch vor der offiziellen Vorstellung kursiert ein Erfahrungsbericht zum Galaxy S9 im Netz. Ein Nutzer auf Reddit will 20 Minuten mit dem neuen Smartphone-Flaggschiff verbracht haben und teilt jetzt seine Eindrücke. Insbesondere bei den Lautsprechern soll es im Vergleich zum Vorgänger spürbare Verbesserungen gegeben haben. 

 
Samsung Galaxy S9
Facts 
Samsung Galaxy S9

Erst in gut einer Woche lässt Samsung die Hüllen fallen und präsentiert im Rahmen des MWC 2018 das Galaxy S9. Wer aber die Spannung bis zum 25. Februar nicht mehr aushält, kann sich von Samsungs neuem Vorzeige-Smartphone bereits jetzt einen ersten Eindruck verschaffen – Reddit sei dank.

Ungefähr 20 Minuten hat Reddit-Nutzer „nmarrufo“ mit der US-Version des Samsung Galaxy S9 verbracht, das seiner Aussage zufolge dem Seriengerät bereits sehr nahe gewesen sei. In einer AMA-Fragerunde („Ask Me Anything“) stand er der Community Rede und Antwort.

Samsung Galaxy S9 erhält Stereo-Lautsprecher

Die größte Verbesserung im Vergleich zum Vorgänger, so „nmarrufo“, soll es bei den Lautsprechern gegeben haben. Die Gerüchte um Stereo-Lautsprecher im Galaxy S9 sind demnach wahr, wobei die Hörmuschel als oberer Ausgabelautsprecher dient. In Kombination mit dem bekannten Lautsprecher an der Unterseite des Gerätes soll Stereosound entstehen, den Samsung als „Dolby“ vermarktet. Ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss ist noch immer vorhanden.

Zwar hat Samsung beim Galaxy S9 die Position des Fingerabdrucksensors verändert und den Sensor nun unter die Kamera platziert – damit zufrieden ist „nmarrufo“ aber trotzdem nicht. Trotz neuer Position erwische er mit dem Finger noch immer häufig den Kamerasensor.

Wenig neues gebe es bei der Software, die stark dem Galaxy S8 ähnelt. Samsungs animierte Emoji seien weniger eine Kopie der Animoji aus dem iPhone X, als vielmehr eine Mischung aus Animoji und Bitmoji. So könne man beispielsweise einen eigenen Avatar erstellen und die Gesichtszüge kontrollieren. Im Vergleich zu den Animoji aus dem iPhone X sei Samsungs Version im Galaxy S9 aber weniger ausgefeilt.

Hinsichtlich der Kamera im Galaxy S9 konnte der Reddit-Nutzer die variable Blende bestätigen, die in den Gerüchten kursiert. Laut „nmarrufo“ plant Samsung das Feature offenbar als „Dual-Blende“ zu vermarkten. Trotz der neuen Funktion bevorzuge er aber die Kamera des Pixel 2 XL. Videoaufnahme in 4K sei mit 60 Bildern pro Sekunde (fps) möglich. Zeitlupen-Aufnahmen werden bei 1080p mit bis zu 240 fps unterstützt. Dennoch liefere das Sony Xperia XZ Premium bessere Ergebnisse bei Slow-Motion-Videos.

Samsung Galaxy S9: Mängel des Vorgängers wurden ausgemerzt

Ebenfalls erwähnenswert: Samsung hält weiter an Bixby fest. Das Galaxy S9 soll laut „nmarrufo“ ebenfalls eine Hardware-Taste an der Seite des Smartphones besitzen, die den Sprachassistenten auf Knopfdruck betätigt. Dickere Displayränder, wie zuletzt durchgesickerte Bilder nahegelegt haben, konnte der Reddit-Nutzer nicht feststellen. Die Navigationstaste bleibt außerdem wie beim Vorgänger drucksensitiv.

So wird das Galaxy S9 Abonniere uns
auf YouTube

Insgesamt, so das Fazit von „nmarrufo“, ähnele das Galaxy S9 deutlich dem Galaxy S8. Statt ein komplett neues Smartphone zu entwickeln, hat Samsung offenbar lediglich die größten Mängel des Vorgängers ausgemerzt. Damit würden sich die bisherigen Gerüchte (siehe Video oben) zum neuen Samsung-Flaggschiff bestätigen.

Trotzdem raten wir an dieser Stelle natürlich zu einer gesunden Portion Skepsis, da sich derartige Erfahrungsberichte leicht aus den Fingern ziehen lassen. Endgültige Gewissheit über die Ausstattung des Samsung Galaxy S9 werden wir also erst bei der Vorstellung am 25. Februar haben.

Was sagt ihr zum Erfahrungsbericht von „nmarrufo“ zum Galaxy S9? Hinterlasst uns einen Kommentar mit eurer Meinung!

Quelle: reddit