Auch dieses Jahr hat Samsung seine Galaxy Tab Reihe erneut überarbeitet. In der mittlerweile dritten Generation gibt es erstmals neben der 7″ und der 10.1″ Variante auch ein Modell mit 8″. Anders als etwa die Note-Serie wollen diese Tablets meist nicht mit Highend-Hardware, sondern einem günstigen Preis punkten. Inwiefern dieses Konzept aufgegangen ist, lest ihr in unserem ausführlichen Test des Samsung Galaxy Tab 7.0 , 8.0 & 10.1.

Samsung Galaxy Tab 3 7.0

Testgerät: Samsung Galaxy Tab 3 7.0 weiß 8GB 3G - Preis ab ca. 170€ bei Amazon | notebooksbilliger.de | Cyberport
Software: Android 4.1.2 mit TouchWiz Nature UX

 
Samsung Galaxy Tab 3 7.0
Facts 
Samsung Galaxy Tab 3 7.0

Video und Bilder:

(Link zum YouTube-Video)

tab-3-7-0-back-imp
tab-3-7-0-back-imp
tab-3-7-0-blickwinkel-imp
tab-3-7-0-blickwinkel-imp
tab-3-7-0-hoermuschel-imp
tab-3-7-0-hoermuschel-imp
tab-3-7-0-kamera-imp
tab-3-7-0-kamera-imp
tab-3-7-0-seite-2-imp
tab-3-7-0-seite-2-imp
tab-3-7-0-seite-imp
tab-3-7-0-seite-imp
tab-3-7-0-tasten-imp
tab-3-7-0-tasten-imp
tab-3-7-0-titelbild-imp
tab-3-7-0-titelbild-imp

Samsung Galaxy Tab 3 8.0

Testgerät: Samsung Galaxy Tab 3 8.0 weiß 16GB WiFi only - Preis ab ca. 280€ bei Amazon | notebooksbilliger.de | Cyberport
Software: Android 4.2.2 mit TouchWiz Nature UX

Video und Bilder:

(Link zum YouTube-Video)

tab-3-8-0-back-imp
tab-3-8-0-back-imp
tab-3-8-0-front-imp
tab-3-8-0-front-imp
tab-3-8-0-frontkamera-imp
tab-3-8-0-frontkamera-imp
tab-3-8-0-gaming-imp
tab-3-8-0-gaming-imp
tab-3-8-0-handling-imp
tab-3-8-0-handling-imp
tab-3-8-0-ir-imp
tab-3-8-0-ir-imp
tab-3-8-0-kamera-imp
tab-3-8-0-kamera-imp
tab-3-8-0-rahmen-imp
tab-3-8-0-rahmen-imp
tab-3-8-0-seite-imp
tab-3-8-0-seite-imp
tab-3-8-0-tasten-imp
tab-3-8-0-tasten-imp
tab-3-8-0-verarbeitung-imp
tab-3-8-0-verarbeitung-imp

Samsung Galaxy Tab 3 10.1

Testgerät: Samsung Galaxy Tab 3 10.1 weiß 16GB 3G - Preis ab ca. 325€ bei Amazon | notebooksbilliger.de | Cyberport
Software: Android 4.2.2 mit TouchWiz Nature UX

Video und Bilder:

(Link zum YouTube-Video)

tab-3-10-1-back-imp
tab-3-10-1-back-imp
tab-3-10-1-display-imp
tab-3-10-1-display-imp
tab-3-10-1-front-imp
tab-3-10-1-front-imp
tab-3-10-1-handling-imp
tab-3-10-1-handling-imp
tab-3-10-1-ir-imp
tab-3-10-1-ir-imp
tab-3-10-1-rahmen-imp
tab-3-10-1-rahmen-imp
tab-3-10-1-seite-2-imp
tab-3-10-1-seite-2-imp
tab-3-10-1-tasten-imp
tab-3-10-1-tasten-imp
tab-3-10-1-usb-imp
tab-3-10-1-usb-imp

Hardware

Tab 3 Back-imp

Beim Design orientieren sich alle drei Geräte sehr stark am Samsung Galaxy Note 8.0. So setzt Samsung auch hier bei der Rückseite auf das altbewährte Polycarbonat in Hochglanzoptik. Der Rahmen aller drei Tablets wirkt so, als bestünde er aus Aluminium - auch dies ist aber natürlich Kunststoff.
Bei der Wertigkeit können also alle drei Tablets nicht wirklich überzeugen - dieses Ziel verfolgt Samsung mit der Galaxy-Tab Reihe aber auch gar nicht.

Tab 3 8.0 Rahmen-imp

Was sofort auffällt, ist, dass Samsung bei der Galaxy Tab 3 Reihe die Displayränder im Vergleich zum Note 8.0 oder Note 10.1 merkbar verkleinert hat. Am deutlichsten gelang dies beim Galaxy Tab 3 8.0. Diesen Schritt begrüßen wir sehr: Zum Einen wirken die Geräte dadurch deutlich moderner, zum Anderen merkt man dies auch an den Abmessungen.
Das Galaxy Tab 3 7.0 ist dabei mit 188mm x 111,1mm am handlichsten - dicht gefolgt vom 8″ Modell mit 209,8mm x 123,8mm.
Das Galaxy Tab 3 10.1 spielt mit 243,1mm x 176,1mm größentechnisch nochmal in einer anderen Liga als die beiden kleineren Modelle.

Tab 3 Groessenvergleich-imp

Wie bereits erwähnt, macht das Galaxy Tab 3 8.0 insgesamt den handlichsten Eindruck. Zum Einen wegen der Gehäusedicke von nur 7,4mm, zum Anderen wegen dem Gewicht von nur 319g. Trotz der etwas geringeren Abmessungen liegt das Galaxy Tab 3 7.0 mit 9,9mm Dicke und 304g nicht ganz so gut in der Hand wie das Tab 3 8.0.
Das Galaxy Tab 3 10.1 ist mit 7,95mm ebenfalls relativ dünn geraten, wiegt aber mit 512g schon merkbar mehr als die beiden kleineren Geschwistermodelle.

Auf der Vorderseite findet sich bei allen dreien das für Samsung Geräte so typische Bild: Jeweils eine 1,3 Megapixel Frontkamera sowie Samsungs typisches Tastenlayout: In der Mitte der physische Home-Button, sowie links und rechts die beiden touch-sensitiven Tasten für „Menü“ und „Zurück“. Auffällig ist, dass man nun auch beim 10.1 Modell auf On-Screen Tasten komplett verzichtet hat.
Beim Galaxy Tab 3 7.0 sowie 8.0 findet man außerdem noch eine Hörmuschel zum Telefonieren (bei den 3G/LTE Versionen).

Tab 3 10.1 Tasten-imp

Seitlich befindet sich bei allen drei Geräten ein microSD-Slot, die Lauter/Leiser-Wippe, der Power-Button, ein micro-USB-Anschluss, der 3,5mm-Klinkenanschluss sowie die Lautsprecher. Bei den Modellen mit 3G oder LTE findet man außerdem den Einschub für eine Sim-Karte.
Dem Galaxy Tab 3 8.0 und 10.1 spendiert Samsung außerdem einen Infrarot-Port.
Hervorzuheben sind die Lautsprecher des Galaxy Tab 3 10.1. Da sich hier sowohl auf der rechten, als auch auf der linken Seite ein Lautsprecher befindet, entsteht echter Stereo-Klang, der durchaus überzeugen kann.
Bei den beiden kleineren Modellen sitzen die Lautsprecher direkt nebeneinander auf der Unterseite. Klanglich können diese nicht ganz mit dem Tab 3 10.1 mithalten.

Tab 3 Groessenvergleich 2-imp

Auf der Rückseite findet man dann jeweils die Hauptkamera. Beim Tab 3 7.0 und 10.1 löst diese mir 3 Megapixeln, beim Tab 3 8.0 mit 5 Megapixeln auf.
Das Gehäuse ist bei allen drei Geräten fest verschlossen.

Verarbeitungstechnisch haben uns die drei Geräte relativ gut gefallen: Die Tasten haben einen ordentlichen Druckpunkt und wackeln, anders als bei den Vorgängern, kaum.
Wenn man die Rückseiten an der richtigen Stelle berührt, kann man allen drei Geräten ein leichtes Knarzen entlocken - das ist aber bei dem Design und dieser Materialwahl kaum zu verhindern.

Tab 3 Groessenvergleich 3-imp

Der WLAN-Empfang hat uns bei allen drei Geräten im Test relativ gut gefallen. Ähnliches galt auch für den Empfang im HSPA+-Netz.

Das Samsung Galaxy Tab 3 7.0 gibt es wahlweise mit 8 oder 16GB internem Speicher und optionalem 3G in den Farben Schwarz und Weiß.
Das Galaxy Tab 3 8.0 und 10.1 gibt es nur mit 16GB internem Speicher, dafür wahlweise mit 3G- oder LTE-Modem in den Farben Schwarz, Weiß und Braun.