Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Digital Life

Digital-Life-News, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 50

  • Großes Fritzbox-Update: Diese 3 beliebten AVM-Router erhalten es
    Simon Stich21.08.2024, 16:30

    Der Berliner Router-Hersteller AVM versorgt drei Fritzboxen mit neuer Software. Während sich eine davon mit FritzOS 7.04 begnügen muss, erhalten die anderen beiden das etwas neuere FritzOS 7.18. Die Updates lohnen sich in jedem Fall.

  • Geld zurück von der Deutschen Bahn: Vorsicht bei dieser neuen Masche
    Simon Stich21.08.2024, 15:30

    Verbraucherschützer warnen vor einer Erstattungs-Masche. In E-Mails, die angeblich von der Deutschen Bahn stammen, wird eine Rückerstattung versprochen. Dabei handelt es sich um einen Phishing-Versuch – Empfänger sollten auf keinen Fall persönliche Daten herausgeben.

  • WhatsApp: Neue Funktion schont eure Nerven
    Simon Stich21.08.2024, 14:30

    WhatsApp arbeitet an einer neuen Funktion, die Nutzer besser schützen soll: Unerwünschte Nachrichten werden automatisch blockiert – zumindest in bestimmten Fällen. Nutzer sollen so besser vor Spam und Phishing geschützt werden.

  • Mindmap online: 3 kostenlose Dienste
    Marco Kratzenberg21.08.2024, 14:06

    Um seine Gedanken zu sammeln und Ideen zu kanalisieren, eignen sich Mindmaps hervorragend. Die einzelnen Aspekte und Zusammenhänge werden visualisiert und so entstehen deutlicher Richtungen. Mittlerweile kann man so eine Mindmap online erstellen und braucht kein Programm dafür.

  • Obligatorisch: Bedeutung, Gegenteil & Beispiele
    Marco Kratzenberg21.08.2024, 13:44

    Obligatorisch ist ein Adjektiv, das sich weniger auf Gegenstände oder Umstände bezieht, sondern mehr auf Handlungen. Manchmal wird es auch mit „obligat“ abgekürzt. GIGA erklärt euch, was das Wort bedeutet und nennt euch ein paar Beispiele für seine Verwendung.

  • 1&1 zahlt Lehrgeld: Neues Handynetz allein reicht nicht
    Felix Gräber21.08.2024, 07:30

    Das vierte deutsche Handynetz kommt von 1&1 – doch es kommt auch wieder nicht. Mit inzwischen 400 Funktürmen wächst das Netz zwar, aber langsam. Obendrauf kommen massive Probleme und Netzausfälle.

  • Aldi verkauft riesigen Luxus-Gasgrill mit 6 Brennern und Turbo-Zone
    Deal
    Peter Hryciuk21.08.2024, 07:13

    Wenn ihr euch für die 2024er-Grillsaison einen echten Luxus-Gasgrill mit viel Schnickschnack gönnen wollt, dann solltet ihr bei Aldi reinschauen. Der Discounter verkauft den beliebten Enders Boston Black Pro 6 SIKR Turbo II mit riesiger Grillfläche und vielen Zusatzfunktionen zu einem attraktiven Preis. Sogar ein Sichtfenster ist verbaut.

  • PayPal: Geräte entfernen & Logins verwalten
    Thomas Kolkmann20.08.2024, 15:15

    Ihr könnt bei PayPal alle hinzugefügten Geräte entfernen und eure gespeicherten Logins im Browser löschen. Wie das genau funktioniert, erfahrt ihr hier.

  • Lahmes Handy-Netz: So sieht es wirklich in Deutschland aus
    Simon Stich20.08.2024, 14:30

    Bei 5G wiederholt sich die Geschichte: Während das schnelle mobile Internet in vielen deutschen Städten verfügbar ist, sieht es auf dem Land ganz anders aus. In manchen Regionen liegt die 5G-Abdeckung bei unter 20 Prozent.

  • WhatsApp: Diese Änderung stellt den Messenger auf den Kopf
    Simon Stich20.08.2024, 13:30

    WhatsApp bietet bald die Möglichkeit, einfach einen Benutzernamen zu verwenden. Über diesen kann man dann kontaktiert werden – ohne seine Telefonnummer preisgeben zu müssen. Eine PIN soll für zusätzliche Sicherheit sorgen.

  • PayPal kündigen: So schließt ihr euer Online-Konto
    Thomas Kolkmann20.08.2024, 12:39

    Um euer Online-Konto bei PayPal zu schließen ist kein formelles Schreiben oder Ähnliches nötig. Wie ihr ganz einfach euer PayPal-Konto kündigen könnt und was ihr zuvor beachten müsst, erfahrt ihr hier.

  • Nummer 015258299952 ruft an – das steckt dahinter
    Marco Kratzenberg20.08.2024, 12:13

    Die angezeigte Handynummer 015258299952 ist eine Fälschung. Dahinter steckt ein Callcenter. Auch die Behauptungen der Anrufer sind Lügen. Ihr solltet sehr vorsichtig sein, wenn solche Nummern anrufen, denn sonst kann es teuer werden.

  • SMS von Amazon: „Ein Fahrer benötigt Hilfe bei der Zustellung“ – ist das echt?
    Martin Maciej20.08.2024, 09:57

    Im Namen von Amazon kursieren zahlreiche Phishing-Nachrichten, bei denen Betrüger an Zugangs- oder Bezahldaten von Shopping-Kunden gelangen möchten. Manchmal erhält man eine SMS mit dem Inhalt „Ein Fahrer benötigt Hilfe bei der Zustellung Ihrer Amazon-Bestellung“. Ist das ein Betrugsversuch oder was steckt dahinter?

  • „Baba“: Was bedeutet das in der Jugendsprache?
    Martin Maciej19.08.2024, 14:38

    Soziale Medien wie X, Instagram und TikTok sind voll mit Begriffen aus der Jugendsprache, die man nicht alle verstehen kann. Immer wieder stößt man zum Beispiel auf das Wort „Baba“. Was soll das bedeuten?

  • Discord: Hyperlink im Text setzen
    Thomas Kolkmann19.08.2024, 13:23

    Endlich ist es auch ohne zusätzliche Bots in Discord möglich, einen Linktext zu erstellen. Wie ihr einen Text mit einem Hyperlink verseht, um zum Beispiel zu einer bestimmten Webseite, einem Dokument oder einer vorherigen Nachricht zu verlinken, erfahrt ihr hier.

  • Wichtig für 1&1-Kunden: Große Umstellung beginnt
    Simon Stich18.08.2024, 15:31

    1&1 verabschiedet sich von Telefónica (o2). Für die rund 12 Millionen Kunden bedeutet das eine große Veränderung, die jetzt ihre Schatten vorauswirft. Damit der Wechsel ins Vodafone-Netz möglichst reibungslos verläuft, laufen bereits erste Tests.

  • Ist die GoPro wasserdicht? So tief darf euer Hero-Modell untertauchen
    Thomas Kolkmann16.08.2024, 16:23

    Wenn ihr eine GoPro-Kamera nutzt oder plant, eine zu kaufen, ist die Wasserdichtigkeit ein wichtiger Aspekt. Bis zu welcher Tiefe eure GoPro Wasserdicht ist und welches oder ob ihr überhaupt Zubehör dafür benötigt, erfahrt ihr hier.

  • Fiese Masche mit Behörden-Webseiten: So schützt ihr euch vor Betrug
    Simon Stich16.08.2024, 15:30

    Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz schlägt Alarm: Es häufen sich Fälle, in denen sich private Anbieter online als Behörden ausgeben – und für eigentlich kostenlose Leistungen Gebühren verlangen. Die dreisten Betrugsseiten sind oft täuschend echt gestaltet.

Anzeige
Anzeige