Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Digital Life

Digital-Life-News, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 69

  • Twittern soll Geld kosten: Elon Musk bittet Nutzer zur Kasse
    Simon Stich16.04.2024, 15:30

    Elon Musk hat mal wieder eine Idee: Wer sich neu bei Twitter/X anmeldet, soll Geld bezahlen. Der Milliardär stellt sich „einen winzigen Betrag“ vor, den die Nutzer in den ersten drei Monaten an die Plattform zahlen sollen. Nur so könnten Bots und Spammer in die Schranken verwiesen werden.

  • Ikea: Ersatzteile kostenlos online bestellen
    Martin Maciej16.04.2024, 14:53

    Der schwedische Möbelgigant Ikea gehört zu den ersten Anlaufstellen für Möbel, Kleinteile und Dekoration in der Wohnung. Nach einem Umzug oder einer Umgestaltung des Raumdesigns in den eigenen vier Wänden fehlt oft die eine oder andere Schraube. Der Möbelgigant bietet als Service-Leistung kostenlose Ersatzteile. Hier erfahrt ihr, wie ihr bei Ikea Ersatzteile für Möbel bestellen könnt.

  • Disney+: Account teilen – geht das? Was passiert?
    Martin Maciej16.04.2024, 14:38

    Bei Disney+ gibt zahlreiche Filme und Serie im Stream. Wie bei den meisten Streaming-Diensten, ist auch hier ein Account nötig, um auf die Inhalte zuzugreifen. Wir erklären euch, ob man den Disney-Plus-Account teilen kann und was man dabei beachten sollte.

  • „wd“: Bedeutung der Abkürzung bei WhatsApp, im Chat & Co.
    Martin Maciej16.04.2024, 13:57

    In der Netzsprache haben sich zahlreiche Abkürzungen etabliert. Mit den Kürzeln will man sich Zeit beim Tippen sparen. Manchmal versteht man aber die Buchstaben nicht, die man von anderen im Chat geschrieben bekommt. So könnt ihr euch möglicherweise fragen, was „wd“ bei WhatsApp oder in einem anderen Chat heißt.

  • Instagram: Story ohne Account anonym ansehen – so gehts
    Martin Maciej16.04.2024, 13:02

    Schaut ihr eine Story bei Instagram an, kann der Absender das sehen. Tatsächlich gibt es aber einige Umwege, über die man Instagram-Storys anonym sehen kann. Das geht sogar ganz ohne Instagram-Account.

  • McDonalds-Lieferservice: „Mäckes“ online bestellen
    Marco Kratzenberg16.04.2024, 10:33

    Man kann sich alle möglichen Gerichte nach Hause bringen lassen, warum nicht auch Hamburger? Das dachte sich McDonald's vermutlich ebenfalls und deshalb könnt ihr nun in immer mehr Städten den McDonald's-Lieferservice nutzen und Big Mac, McRib, Pommes oder die Chicken McNuggets online bestellen und zu euch bringen lassen.

  • Deutsche Post zieht den Stecker: Große Änderung in der Briefzustellung
    Simon Stich16.04.2024, 09:32

    Die Deutsche Post verabschiedet sich von einer traditionellen Versandart: Briefe werden nicht mehr per Nachtflug befördert. Stattdessen erfolgt der Brieftransport zwischen Nord- und Süddeutschland künftig nur noch über Land. Diese Umstellung könnte bei einigen Sendungen zu längeren Lieferzeiten führen.

  • Weg frei für Windows 11: Microsoft macht wichtige Änderung
    Martin Hartmann15.04.2024, 17:26

    Microsoft drängt die Nutzer, doch bitte bald auf Windows 11 umzusteigen. Allerdings kann auch ein Bug verhindern, dass ihr zum neuen Betriebssystem wechselt. Ein solcher Fehler wurde jetzt nach mehr als zwei Jahren behoben. 

  • Mit Google: Ein Lied durch Summen erkennen – so geht’s
    Marco Kratzenberg15.04.2024, 15:01

    Kennt ihr das? Man sucht ein Lied, das als Ohrwurm im Kopf herumschwirrt, aber kommt weder auf den Titel, den Interpreten, noch auf Textzeilen? In dem Fall könnt ihr eurem Handy das Lied vorsummen und es wird euch sagen, um welchen Song es sich handelt. GIGA zeigt, wie es geht.

  • Neu bei WhatsApp: Solche Chats gab es noch nie
    Simon Stich12.04.2024, 16:30

    Bei WhatsApp gibt es jetzt einen offiziellen KI-Chatbot. Er basiert auf der Llama-Plattform von Meta und kann ab sofort getestet werden – wenn auch nicht überall auf der Welt. Nutzer können dem Bot direkt in der Messenger-App Fragen stellen und personalisierte KI-Bilder erstellen lassen.

  • Reparieren statt wegwerfen: In diesem Bundesland winken bis zu 200 Euro
    Simon Stich12.04.2024, 15:30

    Ein weiteres Bundesland reagiert mit einem Förderprogramm auf steigende Mengen an Elektroschrott. Ab Sommer sollen Bürger für die Reparatur von Elektrogeräten finanziell belohnt werden. Der Bonus soll der Ressourcenverschwendung entgegenwirken und die Nutzungsdauer von Haushaltsgeräten verlängern. Bis zu 200 Euro könnte es geben.

  • DHL ändert Paketverfolgung: Kunden müssen sich umstellen
    Simon Stich11.04.2024, 16:30

    Etwas überraschend hat sich DHL entschieden, Google Maps den Rücken zu kehren und stattdessen OpenStreetMap für seine Dienste zu nutzen. Sowohl im Standortfinder als auch in der DHL-App sehen die Karten nun anders aus. Das betrifft auch die Live-Paketverfolgung.

  • Telekom-Chef schießt gegen 1&1: Neues Handynetz bringt nur Nachteile für Smartphone-Nutzer
    Felix Gräber11.04.2024, 13:04

    Mehr Funkloch als Handynetz – an diesem Brocken dürfte 1&1 eine Weile zu knabbern haben. Die harte Ansage kommt von Telekom-Chef Tim Höttges. Der CEO nutzte die Jahreshauptversammlung seines Konzerns, um mit der Konkurrenz abzurechnen. Denn das ausbaubedürftige Netz von 1&1 macht nicht nur dem Provider aus Montabaur Ärger. Es betrifft viel mehr alle Handynutzer in Deutschland.

  • Microsoft verrät Passwörter: Forscher entlarven schweren Mangel
    Simon Stich10.04.2024, 17:30

    Bei Microsoft ist es erneut zu einer Panne gekommen: Sensible Daten, inklusive Passwörter und Quellcode, waren durch eine falsche Konfiguration eines Servers öffentlich zugänglich. Die Sicherheitslücke wurde von einem Forscherteam entdeckt – und erst einen Monat später von Microsoft geschlossen.

  • Wie funktioniert das Internet? Kurz und einfach erklärt
    Martin Maciej10.04.2024, 16:23

    Wie funktioniert das Internet? Das Netz zählt für die meisten Menschen zum festen Bestandteil des Alltags. Was ist im Hintergrund passiert, wissen aber die wenigsten. Welche Prozesse laufen ab, wenn man sich am Computer oder Smartphone mit dem Internet verbindet? Hier lest ihr eine einfache Erklärung, die ihr auch ohne technischen Hintergrund versteht.

  • 015214068238 ruft an: Das sind die Warnsignale
    Marco Kratzenberg10.04.2024, 15:29

    Wenn ihr einen Anruf der Nummer 015214068238 bekommt, dann dürft ihr den Kriminellen nicht in die Falle gehen. Mit Tricks versuchen die Betrüger, eine hohe Vermittlungsprovision zu kassieren, indem sie euch in einen Vertrag drängen. Dabei gehen sie von Anfang an geschickt vor.

  • BYO(B): Bedeutung der Abkürzung bei Partys & Musik
    Thomas Kolkmann10.04.2024, 13:06

    Das Akronym „BYO“ kommt öfter bei Einladungen zu Partys und Grillabenden vor. Vor allem die Abkürzung „BYOB“ liest man häufig. Hier verraten wir euch, was „BYO(B)“ bedeutet und welche weitere Abwandlungen des Akronyms es noch gibt.

  • Ärger mit Windows 11: Diese Programme sorgen für Update-Frust
    Simon Stich09.04.2024, 17:30

    Bei einem bevorstehenden Update für Windows 11 könnten einige Programme Probleme bereiten – und die Aktualisierung verhindern. Eine Liste zeigt, welche Programme von Microsofts „Safeguard Hold“ als problematisch eingestuft werden. Kurioserweise ist auch Microsoft-Software darunter.

  • Abonniert GIGA auf TikTok!
    Frank Ritter09.04.2024, 17:27

    News, Kurztests, Tipps und Tricks zu Games und Technik – das bekommt ihr, wenn ihr GIGA und spieletipps auf TikTok folgt. Natürlich kostenlos.

  • Internet muss nicht teuer sein: 1&1 zeigt Vodafone und o2, wie es richtig geht
    Simon Stich09.04.2024, 14:30

    Die großen Internetanbieter haben die Preise für ihre Tarife in den vergangenen zwölf Monaten deutlich erhöht. Bei 22 von 38 untersuchten Angeboten müssen Kunden mehr bezahlen, vor allem bei Vodafone und o2. Eine Ausnahme bildet 1&1 – hier ist das Internet teilweise sogar günstiger geworden.

  • Anruf von 015214006054: So verhält man sich richtig
    Marco Kratzenberg09.04.2024, 13:48

    Hinter der Handynummer 015214006054 steckt in Wirklichkeit ein Callcenter, das sich höchstwahrscheinlich nicht einmal in Deutschland befindet. In Osteuropa und der Türkei haben sich kriminelle Organisationen etabliert, die mit hohem technischen Aufwand den deutschen Markt abgrasen.

Anzeige
Anzeige