Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps & Downloads

Software, Apps & Downloads auf GIGA - Seite 230

  • Tastenkombination: „Alles markieren“  oder einzelne Elemente auswählen - so geht's

    Tastenkombination: „Alles markieren“ oder einzelne Elemente auswählen - so geht's

    Wer sich immer wiederholende Aufgaben unter Windows oder in Programmen durchführt, kann sich viel Arbeit durch Tastenkombinationen ersparen. Wollt ihr z. B. eine Reihe von Dateien, Bildern o. Ä. in Windows, Word und Co. markieren, müsst ihr nicht umständlich mit der Maus arbeiten. Vielmehr hilft euch eine einfache Tastenkombination, um alles zu markieren.

    Martin Maciej29.02.2016, 12:10 Uhr
  • Deutsche Post-Briefverfolgung: Online-Tracking  für Briefe

    Deutsche Post-Briefverfolgung: Online-Tracking für Briefe

    Auch in Zeiten von E-Mails werden noch täglich Tausende von Briefen geschrieben und versendet. Um festzustellen, wann ein Brief sein Ziel erreicht, gibt es die Möglichkeit, Briefe online zu verfolgen. Genauso, wie mit der Sendungsverfolgung bei der DHL habt ihr auch bei der Deutschen Post die Möglichkeit der Sendungsverfolgung.

    Martin Maciej26.02.2016, 16:51 Uhr
  • DNG Format öffnen, bearbeiten und konvertieren

    DNG Format öffnen, bearbeiten und konvertieren

    Besonders bei Bildern gibt es zahlreiche verschiedene Bildformate. Rohdaten werden dabei als RAW gespeichert. Ein gängiges Format, das bei RAW-Bildern zum Einsatz kommt, ist DNG („Digitales Negativ“). Hierbei handelt es sich um ein offenes Archivformat für Rohdaten aus Digi- und Smartphones-Cams. Doch wie kann man nun eine Datei im DNG-Format öffnen?

    Martin Maciej26.02.2016, 14:29 Uhr
  • Windows 10: Dateiversionsverlauf aktivieren und nutzen – so geht's

    Windows 10: Dateiversionsverlauf aktivieren und nutzen – so geht's

    In Windows 10 könnt ihr den Dateiversionsverlauf aktivieren. Dadurch könnt ihr ältere Versionen von Dateien wiederherstellen, falls ihr diese etwa aus Versehen überschrieben habt oder an alte Informationen kommen müsst. Wir zeigen in dieser Anleitung wie ihr den Dateiversionsverlauf in Windows 10 nutzt.

    Robert Schanze26.02.2016, 14:11 Uhr
  • Fire TV Stick - Miracast: Windows-Bildschirm auf das Amazon-Gerät übertragen

    Fire TV Stick - Miracast: Windows-Bildschirm auf das Amazon-Gerät übertragen

    Ebenso einfach wie man die Inhalte des Android-Bildschirms mithilfe des Screencast-Standards Miracast auf den Amazon Fire TV Stick übertragen kann, lässt sich auch Windows 8.1. damit verbinden. Windows 7 und Windows 8 unterstützen die drahtlose Projektion mit Miracast nicht und es ist prinzipiell empfehlenswerter, seine Windows-Version anzupassen, als sich Hard- und Software zu besorgen, damit es funktioniert. Daher findet ihr hier nur eine Anleitung für die Projektion des Windows 8.1.-Bildschirms auf den Amazon Fire TV Stick .

    Kristina Kielblock25.02.2016, 15:05 Uhr
  • Raspberry Pi 2: Windows 10 installieren – So geht's

    Raspberry Pi 2: Windows 10 installieren – So geht's

    Auf dem Raspberry Pi 2 könnt ihr neben Raspbian auch Windows 10 installieren. Microsoft stellt dafür das sogenannte Windows 10 IoT Core kostenlos zum Download bereit. Wir zeigen in dieser Anleitung, wie ihr es auf dem Raspberry Pi installieren könnt.

    Robert Schanze24.02.2016, 18:15 Uhr
  • Raspberry Pi: WLAN einrichten – So geht’s

    Raspberry Pi: WLAN einrichten – So geht’s

    Der Raspberry Pi ist ein günstiger Mini-Computer, der standardmäßig ohne WLAN-Adapter kommt. Wir zeigen in dieser Anleitung, wie ihr beim Raspberry Pi WLAN einrichten könnt.

    Robert Schanze24.02.2016, 15:41 Uhr
  • Kodi Add-Ons: Inoffiziell und offiziell - Top 10 der besten Erweiterungen

    Kodi Add-Ons: Inoffiziell und offiziell - Top 10 der besten Erweiterungen

    Add-Ons sind vor allem als Browser-Erweiterungen bekannt, doch auch für die Plattform-unabhängige Software Kodi, ehemals XBMC, gibt es etliche optionale Module, mit denen ihr euren Home Theater PC erweitern könnt. Eine Auswahl dieser Add-Ons stellen wir euch hier vor.

    Kristina Kielblock24.02.2016, 15:35 Uhr
  • vCard erstellen: schnell, einfach und kostenlos

    vCard erstellen: schnell, einfach und kostenlos

    Die klassische Visitenkarte im Papierformat stirbt immer weiter aus. Heutzutage kommt es vor allem auf die „vCard“, die elektronische Visitenkarte an. Hier finden sich alle benötigten Daten, darunter der Name, die Position, Adress- und Kontaktdaten an einem Ort, die per Mausklick in verschiedene Anwendungen, z. B. ein Mail-Programm oder eine Kontakte-App, übernommen werden können. Damit das funktioniert, muss man natürlich vorab eine vCard erstellen.

    Martin Maciej24.02.2016, 14:53 Uhr
  • Virtualbox: Drag and Drop aktivieren – so geht's

    Virtualbox: Drag and Drop aktivieren – so geht's

    Wenn ihr Virtualbox nutzt, könnt ihr per Drag and Drop Dateien zwischen eurem Host-PC und der virtuellen Maschine (Gast) austauschen. Wir zeigen in dieser Anleitung, wie das funktioniert.

    Robert Schanze24.02.2016, 13:30 Uhr
  • Hagaki-Papier: Was ist das?

    Hagaki-Papier: Was ist das?

    Wollt ihr mit eurem Drucker einen Text oder ein Bild ausdrucken, könnt ihr vor der Aufgabe des Druckauftrags verschiedene Einstellungen vornehmen. So lässt sich z. B. bei Canon-Druckern bei der Auswahl des Papierformats „Hagaki“ auswählen. Doch was ist „Hagaki“ eigentlich?

    Martin Maciej24.02.2016, 13:20 Uhr
  • Die WhatsApp Smileys und Ihre Bedeutung

    Die WhatsApp Smileys und Ihre Bedeutung

    Millionen Menschen nutzen WhatsApp und die kleinen Emojis darin täglich. Aber bei vielen der WhatsApp Smileys ist der Sinn nicht ganz klar. Was sollen uns die kleinen Bildchen sagen?

    Marco Kratzenberg24.02.2016, 13:00 Uhr
  •  Standort in Fotos: Auf iPhone und Mac die Ortsdaten entfernen

    Standort in Fotos: Auf iPhone und Mac die Ortsdaten entfernen

    Die Metadaten von Fotos verraten meist, wo das Foto geschossen wurde. Wer nicht möchte, dass andere hierüber Wohnort, Urlaubsziel oder ähnliches erfahren, sollte den Standort entfernen. Unser Tipp des Tages:

    Sebastian Trepesch24.02.2016, 12:00 Uhr
  • PayPal: Zahlung empfangen und Geld erhalten

    PayPal: Zahlung empfangen und Geld erhalten

    PayPal ist nicht nur eine Zahlungsmethode, um Rechnungen online zu begleichen, sondern bietet euch auch die Möglichkeit, Zahlungen zu empfangen. Wie man über PayPal Geld erhalten kann, erfahrt ihr hier.

    Martin Maciej23.02.2016, 17:04 Uhr
  • PowerPoint: Wasserzeichen hinzufügen – So geht's

    PowerPoint: Wasserzeichen hinzufügen – So geht's

    In PowerPoint könnt ihr den Folien eurer Präsentation ein Wasserzeichen hinzufügen, etwa ein Firmen-Logo oder Ähnliches. Wir zeigen, wie ihr das Wasserzeichen in PowerPoint einfügt.

    Robert Schanze23.02.2016, 14:28 Uhr
  • Was bedeutet „mom“? Abkürzung im Chat und Netz

    Was bedeutet „mom“? Abkürzung im Chat und Netz

    Bewegt ihr euch in Foren oder Chats und schreibt viele SMS, stößt ihr unweigerlich auf zahlreiche Buchstabenkombinationen und Abkürzungen, die für gängige Begriffe eingesetzt werden. Eine Abkürzung, die häufig online zu lesen ist, ist „mom“. Doch was heißt dieses „mom“ eigentlich?

    Martin Maciej23.02.2016, 12:01 Uhr
  • Photoshop: Aktionen erstellen, speichern und exportieren – So geht's

    Photoshop: Aktionen erstellen, speichern und exportieren – So geht's

    In Photoshop könnt ihr Aktionen erstellen, um bestimmte Arbeitsschritte nicht ständig wiederholen zu müssen. Sie laufen dann automatisiert per Knopfdruck ab. Wir zeigen, wie ihr Photoshop-Aktionen erstellen, speichern und Exportieren könnt.

    Robert Schanze22.02.2016, 19:36 Uhr
  • (Y): Bedeutung des Smileys bei Facebook, im Chat und Co.

    (Y): Bedeutung des Smileys bei Facebook, im Chat und Co.

    Bewegt man sich im Internet, stößt man vor allem in Foren, Chats und Kommentarsektionen immer wieder auf Smileys, die auf den ersten Blick nichtssagend sind. Ein Symbol, das regelmäßig in Chats zu finden ist, ist der Buchstabe „Y“ in Klammern. Doch welche Bedeutung hat (Y)?

    Martin Maciej22.02.2016, 16:01 Uhr
  • Was ist SSID? – Einfach erklärt

    Was ist SSID? – Einfach erklärt

    Im Zusammenhang mit WLAN-Netzwerken taucht oft der Begriff SSID auf. Wir verraten euch in diesem Ratgeber, was eine SSID ist und wofür ihr sie benötigt.

    Robert Schanze22.02.2016, 10:42 Uhr
  • Aldi Talk: Flatrate buchen, einrichten und kündigen

    Aldi Talk: Flatrate buchen, einrichten und kündigen

    Ihr braucht einen neuen Handytarif und wollt am liebsten nicht viel fürs Telefonieren und Simsen bezahlen? Mit der Aldi Talk Flat könnt ihr für 12,99€ im Monat eine ganze Menge sparen. Wir zählen euch alle Kosten auf und sagen euch, wie ihr die Aldi Talk Flatrate einrichten könnt.

    Jonas Wekenborg20.02.2016, 16:17 Uhr
  • Aldi Talk im Ausland verwenden: Alles über Roaming und Auslandsflats

    Aldi Talk im Ausland verwenden: Alles über Roaming und Auslandsflats

    Wenn man sein Smartphone auch im Ausland im Urlaub verwenden möchte, sollte man sich vorher über einen Auslandstarif zum Telefonieren und Surfen schlau machen - auch bei Aldi Talk gibt es solche Zusatzpakete, die man nutzen kann, um die Kosten im Ausland möglichst gering zu halten.

    Johannes Kneussel20.02.2016, 16:15 Uhr
Anzeige
Anzeige