Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Tiptoi zurücksetzen: Reset, wenn der Stift nicht mehr geht

Tiptoi zurücksetzen: Reset, wenn der Stift nicht mehr geht

Ein Kind mit einem Tiptoi-Stift
Reagiert der Stift nicht mehr? Dann setzt das Tiptoi-Gerät zurück. (© IMAGO / photothek)
Anzeige

Manchmal reagiert der Tiptoi-Stift nicht mehr. In solchen Fällen kann man einen Reset durchführen. Dann wird das Gerät zurückgesetzt und es werden möglicherweise Fehler behoben.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.
Anzeige

Tiptoi geht nicht? Soft-Reset durchführen

Bevor ihr das Gerät auseinandernehmt, um den Reset-Button zu betätigen, könnt ihr auch einen „Soft“-Reset durchführen. Einige Probleme werden auch so behoben:

  1. Schaltet den Stift aus, indem ihr den Power-Button 10 Sekunden lang gedrückt haltet.
  2. Führt danach einen Neustart durch.
  3. Überprüft, ob das Problem weiterhin besteht.
Anzeige

Auch mithilfe des Download-Managers können Störungen beseitigt werden. Verbindet den Stift mit einem Computer und führt ein Update durch.

Reset durchführen

Je nach Alter des Stifts unterscheidet sich die Methode für den Reset etwas. Bevor ihr den Vorgang durchführt, überprüft, ob die Batterien noch geladen sind und die richtige Audio-Datei auf dem Stift installiert ist. Reagiert das Gerät trotzdem nicht oder gibt es andere Störungen, setzt ihr ihn so zurück:

  1. Hebt die orangefarbene Schale des Stifts an. Bei einigen Modellen müsst ihr vorher einen Entriegelungsknopf betätigen.
  2. Nehmt dann die orangefarbene Oberschale ab.
  3. Entfernt die Schraube für die Verriegelung mit einem kleinen Schraubenzieher. Geht dabei vorsichtig vor. Es sollte ein leichtes Klicken zu hören sein.
  4. Entfernt die Batterien und wechselt sie gegebenenfalls.
  5. Bei älteren Generationen reicht es für den Reset, wenn die Batterien mindestens 10 Sekunden lang herausgenommen werden.
  6. Bei aktuellen Tiptpoi-Stiften wie dem Gerät der 4. Generation gibt es unter der Stifthülle einen kleinen Reset-Knopf. Betätigt ihn mit einem dünnen Gegenstand, etwa einer Nähnadel oder einer Büroklammer.
Anzeige
Ravensburger tiptoi Starter-Set
Ravensburger tiptoi Starter-Set
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 20.03.2025 04:00 Uhr

Tiptoi formatieren

In einigen Fällen sind auch beschädigte Audio-Dateien dafür verantwortlich, dass der Stift nicht richtig funktioniert. Dann könnt ihr den Tiptoi-Speicher formatieren. Beachtet, dass dabei alle installierten Audio-Dateien gelöscht werden und neu installiert werden müssen:

  1. Verbindet den Stift mit einem Computer.
  2. Sucht das Gerät im Explorer. Dort wird es als eigenes Laufwerk geführt.
  3. Tippt mit der rechten Maustaste auf den Eintrag.
  4. Hier könnt ihr das Laufwerk überprüfen und gegebenenfalls reparieren lassen.
  5. Trennt die Verbindung zwischen Stift und Computer.
  6. Öffnet dann den Manager und steckt ihn wieder ein.

Falls der Stift auch nach dem Reset nicht funktioniert, ist das Gerät möglicherweise defekt. Kontaktiert den Kundenservice von Ravensburger, um weitere Hilfe zu erhalten. Hier geht es zum Support.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige