Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Nachhaltigkeit - Seite 16

Nachhaltigkeit - Seite 16

  • CDs entsorgen: Restmüll, Gelber Sack oder woanders?

    CDs entsorgen: Restmüll, Gelber Sack oder woanders?

    Die CD gerät immer weiter auf das Abstellgleis. Musik-Compilations landen auf dem MP3-Stick, Urlaubsfotos werden in der Cloud gespeichert und Filme aus dem Netz gestreamt, ohne die Videodateien vorher auf CD zu brennen. Habt ihr einen Haufen CDs zu Hause, die nur noch Platz verschwenden, können diese natürlich in den Müll wandern. In unserem Ratgeber erfahrt ihr, was man beim Entsorgen der CDs beachten sollte.

    Martin Maciej08.02.2016, 12:58 Uhr
  • Mainboard backen: Hardware reparieren - So wirds gemacht

    Mainboard backen: Hardware reparieren - So wirds gemacht

    Kann man durch „Backen“ in einem Ofen sein Mainboard reparieren? Wie funktioniert die Theorie hinter dem Aufheizen des Motherboards im heimischen Backofen? Spinnt das Mainboard oder funktioniert nicht, wie es soll, kann man es eventuell durch „Backen“ im Ofen wieder reparieren. Wir erklären euch, wie es funktioniert.

    Johannes Kneussel01.12.2015, 14:43 Uhr
  • H&M: Kleidung abgeben und Gutschein erhalten – so geht’s

    H&M: Kleidung abgeben und Gutschein erhalten – so geht’s

    Der Herbst naht. Wer seine alten Klamotten austauschen möchte und dabei sparen will, kann im Rahmen der Aktion „Garment Collecting“ alte, getragene Kleidung bei H&M abgeben und dafür einen Rabattgutschein für den nächsten Einkauf bei der Kleidungskette erhalten.

    Martin Maciej09.09.2015, 10:41 Uhr
  • update.exe - Fehler in Anwendung seit Windows 10 – Was tun?

    update.exe - Fehler in Anwendung seit Windows 10 – Was tun?

    Seit Windows 10 ab dem 29. Juli 2015 offiziell verfügbar ist, klagen einige Nutzer von Windows 7 über die immer wiederkehrende Meldung: update.exe - Fehler in Anwendung. Darüber hinaus steht dort dann: Die Anweisung in 0x73e6e5a8 verweist auf Speicher 0x00000000 – Der Vorgang read konnte nicht im Speicher durchgeführt werden. Wir zeigen, was ihr in dem Fall tun könnt.

    Robert Schanze12.08.2015, 15:12 Uhr
  • Kopfhörer reparieren: Maßnahmen bei Kabelbruch und Co.

    Kopfhörer reparieren: Maßnahmen bei Kabelbruch und Co.

    Ein furchtbarer Moment: Mit Kopfhörern unterwegs und plötzlich fällt ein Kanal oder beide aus. Man beginnt am Kabel zu fummeln, hält verkrampft in merkwürdigen Positionen inne, aber nach einiger Zeit muss man es einsehen - das Kabel hat wohl einen Bruch. Viele Kopfhörer gehen auf diese Weise zugrunde, obwohl eine Reparatur durchaus noch lebensverlängernde Wirkung haben könnte. Dieser Ratgeber erklärt, wie man`s machen kann.   

    Kristina Kielblock16.07.2015, 18:12 Uhr
  • Fernbedienung reparieren: Anleitung zur Reinigung und Reparatur

    Fernbedienung reparieren: Anleitung zur Reinigung und Reparatur

    Sie ist aufgrund der immer puristischeren Ausrichtung des Geräte-Designs aus dem Haushalt kaum wegzudenken. Eine Fernbedienung ist nicht nur praktisch und bequem, sie ist auch oftmals notwendig, um bestimmte Funktionen überhaupt aufrufen zu können. Umso ärgerlicher, wenn einige Tasten erst nach mehrmaligem Drücken funktionieren oder die Fernbedienung gar kein Signal mehr sendet. In den meisten Fällen lässt sich das Problem aber auch von technisch nicht allzu versierten Menschen mithilfe dieses Ratgebers schnell lösen.

    Kristina Kielblock06.07.2015, 15:34 Uhr
  • Pixelfehler beheben und den TFT-Monitor retten - das geht!

    Pixelfehler beheben und den TFT-Monitor retten - das geht!

    Kann man wirklich an einem TFT-Monitor eventuelle Pixelfehler beheben? Im Garantiefall sollte man den Händler kontaktieren, aber wenn das nicht geht, kann ein kleines Tool vielleicht den TFT-Monitor retten. Hier unsere Tipp

    Marco Kratzenberg04.06.2015, 12:00 Uhr
  • PS3 YLOD: Was bedeutet der Yellow Light of Death? Hilfe und Tipps zur Reparatur

    PS3 YLOD: Was bedeutet der Yellow Light of Death? Hilfe und Tipps zur Reparatur

    Bei der kryptischen Abkürzung YLOD handelt es sich um den sogenannten Yellow Light of Death, der auf eurer PlayStation 3 einen Fehler anzeigt und dementsprechend eine Reparatur benötigt. Wir haben uns das gelbe Leuchten genauer angeschaut und sagen euch, was ihr gegen das Problem unternehmen könnt.

    Christopher Bahner13.05.2015, 18:15 Uhr
  • Fehler beim Installieren der Treibersoftware für das Gerät - Troubleshoot

    Fehler beim Installieren der Treibersoftware für das Gerät - Troubleshoot

    Erhaltet ihr beim manuellen Aufspielen von Treibern unter Windows die Fehlermeldungen „Fehler beim Installieren der Treibersoftware für das Gerät“, „Es wurde Treibersoftware für das Gerät gefunden, aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten“ oder „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“, gibt es nur eine Lösung. Die haben wir für euch hier genauer erläutert.

    Jonas Wekenborg26.05.2014, 14:08 Uhr
  • Grafikkarte backen: Hardware mit Hausmitteln reparieren

    Grafikkarte backen: Hardware mit Hausmitteln reparieren

    Das Bild flackert, der Bildschirm bleibt schwarz oder der Monitor zeigt wirre Inhalte an. Sollte eure Grafikkarte den Geist aufgegeben haben, schmeißt diese noch nicht in die Mülltonne, bzw. sucht noch nicht den Weg zur nächsten teuren Werkstatt. In vielen Fällen kann man die Grafikkarte durch Backen reparieren.

    Martin Maciej01.04.2014, 17:00 Uhr
  • Gebrauchte Spiele verkaufen: Hier wird man alte Spiele am besten los

    Gebrauchte Spiele verkaufen: Hier wird man alte Spiele am besten los

    Habt ihr Spiele einmal durchgespielt, machen sich diese zwar schön in der Sammlung im Regal, fasst ihr diese jedoch nie wieder an, habt ihr dort eine Menge totes Kapital liegen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Spieleleichen an den Mann zu bringen und zu Geld zu machen. Die besten Anbieter für den Gebrauchtspieleverkauf stellen wir euch hier vor.

    Martin Maciej17.01.2014, 14:27 Uhr
  • Defekte Dateien mit WinRAR reparieren - So wird es gemacht

    Defekte Dateien mit WinRAR reparieren - So wird es gemacht

    Der WinRAR Download ist für viele Nutzer die erste und einzige Möglichkeit, um Archive auf der Festplatte zu entpacken oder selbst zu erstellen. Ärgerlich ist es, wenn man an den Inhalt einer gepackten Datei gelangen möchte, diese sich jedoch aufgrund eines Schadens nicht extrahieren lässt.

    Martin Maciej21.05.2013, 15:36 Uhr
Anzeige
Anzeige