Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Nachhaltigkeit - Seite 12

Nachhaltigkeit - Seite 12

  • Zu wenige E-Autos in Deutschland: Wichtiger Plan droht zu scheitern

    Zu wenige E-Autos in Deutschland: Wichtiger Plan droht zu scheitern

    In Deutschland fahren zu wenige E-Autos, um das selbstgesteckte Klimaziel für 2030 noch erreichen zu können. Zu diesem Fazit kommt eine neue Studie. Nun werden mehr Tempo und bessere Maßnahmen gefordert, um die Lücke doch noch zu schließen.

    Simon Stich31.01.2022, 15:30 Uhr
  • Geldregen für Cowboy: Was der E-Bike-Hersteller mit 100 Millionen Euro anstellen will

    Geldregen für Cowboy: Was der E-Bike-Hersteller mit 100 Millionen Euro anstellen will

    Sie sind gut für die Figur, schonen die Umwelt und in Zeiten immer höherer Benzinpreise auch den Geldbeutel: E-Bikes liegen voll im Trend. Der E-Bike-Hersteller Cowboy reitet wie kein zweiter auf der Erfolgswelle und wird von Investoren mit Geld überschüttet. Über 100 Millionen Euro hat Cowboy nun auf dem Konto – und konkrete Pläne, wie die stolze Summe ausgegeben werden soll.

    Kaan Gürayer27.01.2022, 12:00 Uhr
  • Samsung Galaxy A53: Keine Sparmaßnahme bei nächstem Handy-Bestseller

    Samsung Galaxy A53: Keine Sparmaßnahme bei nächstem Handy-Bestseller

    Samsung wird schon bald mit dem Galaxy A53 den Nachfolger des Galaxy A52 vorstellen. Viele Informationen zu Verbesserungen, aber auch einigen Verschlechterungen sind schon bekannt. Ein Detail blieb aber noch offen – und das löst jetzt eine Zulassungsbehörde auf.

    Peter Hryciuk23.01.2022, 10:37 Uhr
  • Ladebuchse reinigen: Staub und Schmutz entfernen

    Ladebuchse reinigen: Staub und Schmutz entfernen

    Wenn der Akku eures Smartphones sich nicht mehr aufladen will oder es immer wieder zu Abbrüchen beim Ladevorgang kommt, ist eventuell der Anschluss verschmutzt. In dem Fall hilft es, die Ladebuchse zu reinigen. Doch wie sollte man das am besten angehen?

    Martin Maciej19.01.2022, 16:27 Uhr
  • Smartphone reparieren per Gesetz: FDP tritt auf die Bremse

    Smartphone reparieren per Gesetz: FDP tritt auf die Bremse

    Elektrogeräte müssen reparierbar werden. So lässt sich der Ampel-Plan für das Recht auf Reparatur im Kern kurzfassen. Darüber, wie das zu schaffen ist, bis wann und vor allem wer das Sagen hat, herrscht Unsicherheit.

    Felix Gräber15.01.2022, 15:04 Uhr
  • iPhone: Ersatzteile original? So prüft man es

    iPhone: Ersatzteile original? So prüft man es

    Ist euer iPhone defekt, kann man es mit den richtigen Ersatzteilen reparieren. Dabei solltet ihr auf Original-Ersatzteile setzen, da es sonst zu Problemen bei der Nutzung des iPhones kommen könnte. Doch wo gibt es Original-Ersatzteile? Und wie kann man prüfen, ob originale oder Fake-Ersatzteile bei einer iPhone-Reparatur verbaut wurden?

    Martin Maciej13.01.2022, 15:17 Uhr
  • Moto G200 5G im Test: High-End-Technik sorgt für Spaß

    Moto G200 5G im Test: High-End-Technik sorgt für Spaß

    Mit dem Moto G200 5G hat Lenovo-Tochter Motorola ein Smartphone auf den Markt gebracht, das keine Wünsche offen lassen soll – sei es hinsichtlich der Performance, Kamera oder Sound-Qualität. Im GIGA-Test erfahrt ihr, ob diese Wünsche tatsächlich erfüllt wurden.

    Sarah Börner12.01.2022, 17:46 Uhr
  • Touch ID funktioniert nicht – was tun?

    Touch ID funktioniert nicht – was tun?

    In einigen Fällen kommt es vor, dass „Touch ID“ am iPhone nicht funktioniert und sich das iOS-Gerät nicht per Fingerabdruck entsperren lässt. GIGA hat für euch einige Lösungsvorschläge gesammelt, damit ihr die komfortable Funktion wieder nutzen könnt.

    Martin Maciej10.01.2022, 12:16 Uhr
  • Es reicht: Die Grenzen der Vernetzung mit iPhone und Co.

    Es reicht: Die Grenzen der Vernetzung mit iPhone und Co.

    Smart Home, das vernetzte Zuhause, seit Jahren das Trendthema bei den Herstellern wie Apple, Google, Amazon etc. Geht’s nach denen, kann ich schon heute keine zwei Schritte mehr gehen, ohne dass sich mein iPhone mit irgendeinem Gimmick verbinden und vernetzen soll. Ganz ehrlich, es reicht. Heute mache ich mir in der aktuellen Ausgabe der Wochenendkolumne mal endlich Luft.

    Sven Kaulfuss09.01.2022, 07:07 Uhr
  • Smartphones reparieren: Verbraucherschützer fordern schnelles Handeln

    Smartphones reparieren: Verbraucherschützer fordern schnelles Handeln

    Das Recht auf Reparatur hat sich auch die Ampel-Koalition auf die Fahnen geschrieben. Verschiedene Ansätze werden verfolgt, wie Smartphones und andere Elektrogeräte nachhaltiger werden können. Dem Verbraucherschutz geht es dabei vor allem um eins: eine schnelle Umsetzung.

    Felix Gräber07.01.2022, 12:03 Uhr
  • VW hält Wort: 2022 werden E-Autos zu mobilen Stromspeichern

    VW hält Wort: 2022 werden E-Autos zu mobilen Stromspeichern

    VW setzt weiter voll auf seine E-Autos. Im kommenden Jahr nimmt man deshalb wie versprochen neue Ziele ins Visier: Die Ladesituation soll verbessert werden, Zahlungen vereinfacht und auch die Elektro-VWs selbst erhalten neue Funktionen wie bidirektionales Laden.

    Felix Gräber30.12.2021, 11:01 Uhr
  • iPhone 13: Apple gibt beim Display-Tausch endlich nach

    iPhone 13: Apple gibt beim Display-Tausch endlich nach

    Wer ein iPhone 13 (Pro) besitzt und sein Display austauscht, der stand bislang vor einem Problem. Apple sperrt in diesem Fall einfach Face ID, wenn das neue Display nicht vom Hersteller selbst gewechselt wurde. Damit ist nun Schluss, denn iOS 15.2 hebt die Sperre wieder auf.

    Simon Stich23.12.2021, 17:47 Uhr
  • Umweltbonus für E-Autos bleibt – doch es gibt einen Haken

    Umweltbonus für E-Autos bleibt – doch es gibt einen Haken

    Das befürchtete Aus für den Umweltbonus kommt nicht. Elektroautos sollen auch im Jahr 2022 mit bis zu 9.000 Euro vom Staat bezuschusst werden. Danach gelten aber andere Regeln, die strenger an den Klimaschutz gekoppelt sind. Auch Plug-in-Hybride sind davon betroffen.

    Simon Stich18.12.2021, 13:03 Uhr
  • Honor 50 Lite im Test: Flotter Akku, enttäuschende Kamera

    Honor 50 Lite im Test: Flotter Akku, enttäuschende Kamera

    Seit Ende November 2021 ist das Honor 50 Lite auf dem Markt und ein ganzes Stück günstiger als sein großer Bruder. Wir haben in unserem Test geschaut, ob es trotzdem eine gute Alternative zu dem Honor 50 ist.

    Sarah Börner15.12.2021, 11:56 Uhr
  • Bitcoin als Umweltsünder: Auswirkungen von Mining schlimmer als erwartet

    Bitcoin als Umweltsünder: Auswirkungen von Mining schlimmer als erwartet

    Bitcoins sind keine Umwelthelfer, allein der Stromverbrauch der Kryptowährung ist enorm. Doch damit nicht genug, belasten auch die Berechnungen für neue Bitcoins die Umwelt stark. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Elektroschrott durch Mining enorme Ausmaße annimmt.

    Felix Gräber15.12.2021, 08:12 Uhr
  • Angriffe auf Pixel-Handys: Google muss Rede und Antwort stehen

    Angriffe auf Pixel-Handys: Google muss Rede und Antwort stehen

    Google hat Probleme mit seinen Pixel-Handys. Es soll mehrere Angriffe auf private Daten, Accounts und Fotos über Pixel-Smartphones gegeben haben. Bitter für Google: Zu den unautorisierten Zugriffen kam es ausgerechnet, nachdem die Handys offiziell zur Reparatur eingeschickt wurden.

    Felix Gräber06.12.2021, 15:30 Uhr
  • Keine Alternative zum E-Auto: E-Fuels lassen zu wünschen übrig

    Keine Alternative zum E-Auto: E-Fuels lassen zu wünschen übrig

    Während E-Antriebe den künftigen Automarkt dominieren, gab es über Jahrzehnte einen weiteren heißen Kandidaten: Wasserstoff. Laut Klimaexperten sind die darauf basierenden E-Fuels aber keine echte Alternative zum E-Auto – aus gutem Grund.

    Felix Gräber04.12.2021, 14:02 Uhr
  • Tesla startet in Deutschland durch: Erste E-Autos laufen vom Band

    Tesla startet in Deutschland durch: Erste E-Autos laufen vom Band

    In der Nähe von Berlin hat Tesla anscheinend mit der Produktion von ersten E-Autos begonnen. Offiziell handelt es sich nur um einen vorläufigen Test der Gigafactory mit fünf Model Y. Auf letzte Genehmigungen wollte Tesla nicht mehr warten.

    Simon Stich30.11.2021, 14:30 Uhr
  • Neuer Service begeistert Apple-Chef: „Das fühlt sich gut an“

    Neuer Service begeistert Apple-Chef: „Das fühlt sich gut an“

    Wer ein kaputtes iPhone besitzt, kann zukünftig selbst zum Schraubenzieher greifen. In einem überraschenden Schritt hat Apple jetzt angekündigt, Kunden den Zugang zu Originalteilen, Werkzeugen und Reparaturanleitungen zu gewähren. Und auch die Umwelt soll von der neuen Self-Service-Reparatur profitieren. Tim Cook ist davon begeistert. 

    Kaan Gürayer28.11.2021, 16:10 Uhr
  • Telekom erfindet sich neu: Schicker Flagship-Store zeigt die Zukunft

    Telekom erfindet sich neu: Schicker Flagship-Store zeigt die Zukunft

    Die Deutsche Telekom hat ihren Flagship-Store in Köln neu eröffnet. Dieser präsentiert sich weniger als reine Verkaufsfläche, sondern möchte mit „Erlebnisinseln“ Kunden jeden Alters anlocken. Beim „Welcome Management“ werden Probleme digital erfasst. Auch Events sind geplant.

    Simon Stich26.11.2021, 13:30 Uhr
  • Aufatmen für E-Auto-Fahrer: Umweltprämie bleibt – vorerst

    Aufatmen für E-Auto-Fahrer: Umweltprämie bleibt – vorerst

    Wer sich ein E-Auto zulegt, kann dank Fördermitteln den Preis um bis zu 9.000 Euro drücken. Kundinnen und Kunden, die bereits zugeschlagen haben, aber noch auf das Elektroauto warten, können nun aufatmen. Die schon fast abgeschriebenen Mittel werden weiter gezahlt, es gibt aber Grenzen.

    Felix Gräber25.11.2021, 15:13 Uhr
  • So will Volvo eines der größten Probleme von E-Autos lösen

    So will Volvo eines der größten Probleme von E-Autos lösen

    Mit dem Concept Recharge will Volvo seinen E-Autos den entscheidenden Vorteil verpassen. Man geht ein Problem an, das von Gegnern des elektrischen Fahrens oft als Totschlag-Argument hergenommen wird. Volvo will die Emissionen vom ersten Produktionsschritt an minimieren.

    Felix Gräber23.11.2021, 07:24 Uhr
  • Apples AirPods 3: Einmal defekt, bleibt nur Schrott

    Apples AirPods 3: Einmal defekt, bleibt nur Schrott

    Kürzlich überraschte Apple mit der Ankündigung, es Kundinnen und Kunden selbst zu ermöglichen, ihre iPhones zu reparieren – sehr vorbildlich und ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Ganz anders die neuen AirPods 3, hier verdient Apple eher Tadel, denn Applaus.

    Sven Kaulfuss22.11.2021, 12:28 Uhr
  • iPhone- und MacBook-Reparatur: Apple wagt großen Schritt – GIGA Headlines

    iPhone- und MacBook-Reparatur: Apple wagt großen Schritt – GIGA Headlines

    Apple will die Reparierbarkeit seiner Produkte verbessern. Kunden sollen daher ab kommendem Jahr einfacher an ausgewählte Originalteile herankommen und selbst an iPhone und MacBook Hand anlegen. Das und was sonst noch in dieser Woche passiert ist, erfahrt ihr in dieser Folge der GIGA Headlines.

    Severin Pick20.11.2021, 09:30 Uhr
  • Lösung – 0x80073712 Windows-Fehler

    Lösung – 0x80073712 Windows-Fehler

    Der Windows-Fehler 0x80073712 taucht vor allem bei der Installation von Windows-Updates und Servicepacks auf. Es genügt eine reguläre Windows-Reparatur, um das Problem zu beheben. Unter Windows 7 gibt es noch ein weiteres Zusatz-Tool, das ihr nutzen könnt.

    Robert Schanze19.11.2021, 13:02 Uhr
  • Themenwoche „2042“: Der GIGA-Blick in die digitale Zukunft

    Themenwoche „2042“: Der GIGA-Blick in die digitale Zukunft

    Die ersten 21 Jahre in diesem Millennium haben unsere Welt spektakulär verändert: Suchmaschinen, Soziale Netzwerke, Kryptowährungen, selbstfahrende E-Autos und so viel mehr. Wir bei GIGA fragen uns: Was bringen die nächsten 21 Jahre? Deshalb laden wir euch ein, in dieser Woche mit uns ins Jahr 2042 zu springen.

    Claudio Müller19.11.2021, 05:00 Uhr
  • Huawei hat ein Gerät mit HarmonyOS gebaut, das so keiner erwartet hat

    Huawei hat ein Gerät mit HarmonyOS gebaut, das so keiner erwartet hat

    HarmonyOS als Betriebssystem verbindet man bisher eher mit Smartphone, Tablets und Smartwatches. Huawei hat damit aber viel mehr vor und zeigt jetzt, was alles möglich ist. Das chinesische Unternehmen baut die Produktpalette weiter aus und hat jetzt sogar einen E-Scooter im Programm. Bald könnte noch viel mehr folgen.

    Peter Hryciuk12.11.2021, 08:36 Uhr
  • iPhone 13: Apple macht Reparatur-Rückzieher

    iPhone 13: Apple macht Reparatur-Rückzieher

    Wenn freie Werkstätten das iPhone 13 reparieren wollen, macht Apple ihnen das Leben unnötig schwer. Zuletzt entzog man den Betrieben durch eine fragwürdige Entscheidung quasi die Geschäftsgrundlage. Es hagelte Kritik, nun macht Apple einen Rückzieher – glücklicherweise, denn davon dürften auch Kunden etwas haben.

    Sven Kaulfuss10.11.2021, 12:02 Uhr
  • Umweltbonus vor dem Aus: Diese E-Autos sind betroffen

    Umweltbonus vor dem Aus: Diese E-Autos sind betroffen

    Wer sich ein neues Auto kaufen will, muss sich entscheiden. Wird es doch noch einmal ein reiner Verbrenner oder wechselt man zu einem Hybrid oder sogar zu einem Elektroauto? Die letzten beiden Optionen sind meist teurer, sodass es den Umweltbonus gibt. Die neue Ampel-Koalition will die bisherigen Pläne aber ändern und das könnte besonders eine Art von E-Auto hart treffen.

    Peter Hryciuk06.11.2021, 15:07 Uhr
  • Nur noch E-Autos: Deutscher Tech-Konzern prescht voran

    Nur noch E-Autos: Deutscher Tech-Konzern prescht voran

    SAP will die gesamte Dienstwagenflotte auf E-Autos umstellen – und das schon in wenigen Jahren. Die Entscheidung des deutschen Software-Konzerns betrifft direkt zwar nur die Angestellten von SAP, kann aber eine Signalwirkung über das Unternehmen hinaus entfalten.

    Felix Gräber05.11.2021, 11:51 Uhr
  • Nicht Tesla: Dieses E-Auto profitiert am meisten vom Umweltbonus

    Nicht Tesla: Dieses E-Auto profitiert am meisten vom Umweltbonus

    Wer sich ein Elektroauto zulegt, kann seit ein paar Jahren von staatlichen Prämien profitieren. Die meisten Anträge dazu gibt es aber überraschend nicht zu Tesla-Fahrzeugen, sondern zu einem Modell von Volkswagen. Tesla ist nicht mal in den Top 3 zu finden.

    Simon Stich02.11.2021, 16:00 Uhr
  • BMW macht bei E-Autos ernst: Wichtige Umstellung beschlossen

    BMW macht bei E-Autos ernst: Wichtige Umstellung beschlossen

    Bei BMW ist eine wichtige Entscheidung gefallen: Ab 2024 sollen im wichtigsten Werk keine klassischen Verbrennungsmotoren mehr produziert werden. Stattdessen konzentriert man sich ganz auf Elektroautos. Ein vollständiger Abschied von Benzin- und Dieselfahrzeugen ist das aber nicht.

    Simon Stich25.10.2021, 15:01 Uhr
  • Sony-Smartphone: Worauf ihr beim Kauf aktuell aufpassen müsst

    Sony-Smartphone: Worauf ihr beim Kauf aktuell aufpassen müsst

    Wer sich ein neues Sony-Handy kaufen möchte, sollte ganz genau hinschauen. Der japanische Hersteller hat nämlich nun offiziell mitgeteilt, dass man bei einem Modell das Netzteil entfernt hat. Dafür wurde aber auch der Preis reduziert. Das Vorgehen hat einen bestimmten Grund, den man so vielleicht nicht direkt erwarten würde.

    Peter Hryciuk25.10.2021, 11:29 Uhr
  • Samsung, LG und Co: Hört mal, Fernseher müssen wieder „dumm“ werden

    Samsung, LG und Co: Hört mal, Fernseher müssen wieder „dumm“ werden

    Smart-TVs sind seit einigen Jahren in aller Munde. Ein Fernseher ohne Internet-Anschluss? Heutzutage nicht mehr vorstellbar und von Herstellern wie Samsung und Co. eigentlich auch nicht mehr zu bekommen. Ich finde jedoch, TVs müssen wieder „dumm“ werden, aus guten Gründen.

    Sven Kaulfuss24.10.2021, 07:07 Uhr
  • iPhone-Reparatur: Wann sie sich lohnt und wann nicht

    iPhone-Reparatur: Wann sie sich lohnt und wann nicht

    Ein iPhone bringt sicher viele Vorteile mit, keine Frage, aber einfache Reparatur gehört nicht dazu. Dabei gehören gebrochene Displays, Wasserschäden und kaputte Akkus zum Alltag. Angesichts der hohen Apple Reparaturpreise stellen sich die Fragen, welche Schäden ihr noch selbst beheben könnt, wann sich eine iPhone-Reparatur überhaupt noch lohnt und was der ganze Spaß kostet? Wir haben die Antworten.

    Jörg Geiger21.10.2021, 09:00 Uhr
  • Smartphone reparieren oder neu kaufen? Die Mehrheit ist sich einig

    Smartphone reparieren oder neu kaufen? Die Mehrheit ist sich einig

    Die EU will die Reparierbarkeit von Smartphones und Tablets zu fördern und sie für Verbraucher attraktiver machen. Eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom hat jetzt festgestellt, dass bisher das Interesse der Verbraucher verhalten ist.

    Felix Gräber16.10.2021, 18:03 Uhr
  • Switch OLED zerlegt: Das hat uns Nintendo verschwiegen

    Switch OLED zerlegt: Das hat uns Nintendo verschwiegen

    Eine neues OLED-Display – und sonst? Auf den ersten Blick mag die neue Switch OLED kein allzu großes Upgrade gegenüber dem Vorgänger zu sein. Dass das aber eine krasse Fehleinschätzung ist, zeigen die Reparatur-Experten von iFixit. Sie haben die neue Nintendo-Konsole auseinandergenommen und einige interessante Entdeckungen gemacht.

    Kaan Gürayer14.10.2021, 16:13 Uhr
  • Niemals obsolet? Modulares DIY-Laptop feiert Meilenstein

    Niemals obsolet? Modulares DIY-Laptop feiert Meilenstein

    Zum modularen DIY-Laptop Framework ist nun ein passender Marketplace eröffnet worden, in dem es sämtliche Einzelteile und Module des DIY-Notebooks zu kaufen gibt. Neben SSDs und RAM gibt es auch Prozessoren und sogar Mainboards zum Austausch. Einen großen Haken hat die Sache allerdings.

    Simon Stich13.10.2021, 17:00 Uhr
  • YouTube knallhart: Klimawandel-Leugner landen im Abseits

    YouTube knallhart: Klimawandel-Leugner landen im Abseits

    Wer bei YouTube den Klimawandel leugnet, soll davon zumindest nicht finanziell profitieren. Google hat deswegen seine Werberichtlinien erneut angepasst, nachdem bereits Corona-Desinformanten vom Anzeigengeschäft ausgeschlossen wurden.

    Simon Stich08.10.2021, 15:00 Uhr
  • Was ist B-Ware? Das steckt hinter der Bezeichnung

    Was ist B-Ware? Das steckt hinter der Bezeichnung

    Wer im Netz nach Schnäppche sucht, findet oft Produkte, die als „B-Ware“ angeboten werden. Häufig kann man bei solchen Produkten besonders bei Unterhaltungselektronik viel Geld sparen. GIGA erklärt euch im, was „B-Ware“ bedeutet und worauf ihr dabei achten müsst.

    Martin Maciej06.10.2021, 12:37 Uhr
  • Samsung nutzt neue Methode, um Smartphone-Reparaturen ablehnen zu können

    Samsung nutzt neue Methode, um Smartphone-Reparaturen ablehnen zu können

    Samsung hat kürzlich mit dem Galaxy Z Fold 3 und Galaxy Z Flip 3 zwei neue Falt-Smartphones auf den Markt gebracht. Doch genau bei diesen Modellen setzt Samsung wohl eine neue Auswertungsmethode ein, mit der man sich vor unberechtigten Reparaturen schützen möchte. Das trifft aber auch Besitzerinnen und Besitzer, die berechtige Ansprüche auf eine Reparatur haben.

    Peter Hryciuk06.10.2021, 11:09 Uhr
  • Fairphone 4 vorgestellt und angeschaut: Smartphone für eine bessere Welt?

    Fairphone 4 vorgestellt und angeschaut: Smartphone für eine bessere Welt?

    Das niederländische Unternehmen Fairphone hat sein neuestes Smartphone vorgestellt. Das Fairphone 4 kompensiert E-Waste, wird aus möglichst fair gewonnenen Rohstoffen gebaut, ist einfach reparierbar und soll lange unterstützt werden. Wir werfen einen ersten Blick darauf.

    Frank Ritter30.09.2021, 12:30 Uhr
Anzeige
Anzeige