Auf der Tastatur selbst finden sich voranging unser Alphabet, Interpunktions-Zeichen, die Zahlen von 0 bis 9 und einige wichtige Sonderzeichen, die wir im Alltag benötigen. Mit bestimmten Alt-Codes lassen sich aber noch eine Vielzahl an Symbolen und Sonderzeichen, Operatoren und Icons auf den Bildschirm zaubern. Hier findet ihr mehrere Tabellen, die euch eine Übersicht über die Alt-Codes geben und welche Symbole ihr durch die Tastenkombinationen eingeben könnt.
Der Einsatz von Alt-Codes kann in vielen Situationen helfen. Beispielsweise wenn ihr auf einer ausländischen Tastatur deutsche Texte inklusive Umlaute schreiben wollt, ein bestimmtes Programm automatisch bestimmte Zeichen umformatiert oder einfach, um schnell Zugriff auf Zeichen und Symbole zu haben, die man so nicht auf der Tastatur findet.
Razer Ornata V2 - Gaming Tastatur
Statt 109,99 Euro UVP: Kabelgebundene Gaming-Tastatur mit Multimedia-Tasten, Handgelenkauflage, integriertem Hybrid-Speicher und Hintergrundbeleuchtung.
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 26.09.2023 06:22 Uhr
Wie funktionierts?
Voraussetzung für die Alt-Codes ist eine Tastatur mit Nummernblock. Um die Zeichen schreiben zu können, haltet die linke Alt-Taste (nicht AltGr) gedrückt und gebt die entsprechende Zahlenkombination über das Numpad (rechts auf der Tastatur) ein. Sobald ihr Alt wieder loslasst, wird das entsprechende Zeichen gesetzt.
Bildquelle: GIGA
Bei manchen kompakten Tastaturen (beispielsweise bei Laptops) ist ein Numpad als weitere Tastaturebene verfügbar. Ob das bei eurer Tastatur der Fall ist, erkennt ihr daran, das die Zahlen 0 bis 9 zusätzlich als alternatives Zeichen auf den Buchstaben-Tasten zu sehen sind. An diesen alternativen Ziffernblock kommt ihr entweder über die Funktions-Tastefn oder falls vorhanden, eine Num-Taste.
Bei Ersterem setzt ihr die Alt-Codes, indem ihr die Tastenkombination Alt + fn + den jeweiligen Code eingebt. Bei der zweiten Möglichkeit drückt ihr einmal auf Num, gebt dann euren Alt-Code ganz normal ein, und drückt dann wieder auf Num, um den Ziffernblock wieder zu deaktivieren.