ISO-Datei erstellen – so geht's
Mit dem kostenlosen Brennprogramm „CDBurnerXP“ oder mit „ImgBurn“ könnt ihr unter Windows sehr leicht eine ISO-Datei von einer CD oder aus Ordnern erstellen. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.
So erstellt ihr eine ISO-Datei mit „CDBurnerXP“
- Legt die CD oder DVD in euer CD-Laufwerk.
- Installiert und öffnet das kostenlose Programm „CDBurnerXP“.
- Wählt den Menüpunkt „Medium kopieren oder speichern“ aus und bestätigt mit „OK“.
Wählt diesen Menüpunkt aus. (Bildquelle: GIGA) - Unter dem Reiter „Kopieroptionen“ wählt ihr die Festplatte als Ziel aus.
- Als „Dateityp“ wählt ihr „ISO“ aus und vergebt einen Dateinamen, indem ihr auf die drei Punkte (…) klickt.
- Startet die Erstellung der ISO-Datei mit dem Button „Medium kopieren“.
Hier wählt ihr die Festplatte und das ISO-Format aus. (Bildquelle: GIGA)
ISO-Tipps:
Hier zeigen wir euch außerdem, wir ihr eine ISO-Datei mit Windows-Bordmitteln brennen könnt. Wenn ihr stattdessen eine ISO-Datei erstellen möchtet, um Windows damit zu installieren, schaut in diese Anleitung:
Chats können auch brennen:
Alternative: ISO-Image-Datei mit „ImgBurn“ erstellen
Alternativ zu CDBurnerXP könnt ihr eine ISO-Datei auch mit dem kostenlosen Programm „ImgBurn“ erstellen. Das hat den Vorteil, dass ihr euch einzelne Ordner zu einer ISO-Datei zusammenfassen könnt:
- Öffnet „ImgBurn“ und klickt auf die Schaltfläche „Imagedatei aus Dateien/Ordnern erstellen“.
Bildquelle: GIGA - Bei „Quelle“ wählt ihr die Ordner beziehungsweise Dateien aus, welche die ISO-Datei enthalten soll.
- Bei „Ziel“ wählt ihr den Speicherort für eure ISO-Datei aus.
- Klickt unten auf das Symbol, um die Erstellung der ISO-Datei zu starten.
Wählt hier Quelldaten und Zielspeicherort für die ISO-Datei aus. (Bildquelle: GIGA)
Hat alles funktioniert? Falls nicht, schreibt es uns gerne unterhalb der Anleitung in die Kommentare, damit wir euch gegebenenfalls helfen können.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.