Beim Galaxy S7 zeigt sich Samsung von seiner gefräßigen Seite: Nach Abzug des Betriebssystems und aller vorinstallierten Apps stehen dem Nutzer von ursprünglich 32 GB an internem Speicher nur noch rund 24 GB zur freien Verfügung. Eine Lösung für etwaige Speicherprobleme ist aber schon gefunden. 

Video: Samsung Galaxy S7 im Hands-On

Samsung Galaxy S7 im Hands-On-Video Abonniere uns
auf YouTube

In der jüngeren Vergangenheit war noch die Rede davon, Samsung seine Android-Software TouchWiz verschlanken möchte. Ob das fromme Ziel in Sachen Performance erreicht wurde, wird erst unser Test des Galaxy S7 und S7 edge vollkommen klären. Zumindest bei Bloatware scheinen dem südkoreanischen Hersteller keine erkennbaren Fortschritte gelungen zu sein, wie das Beispiel am Galaxy S7 nun zeigt.

Satte 8 GB verschlingt die auf Android 6.0.1 basierende Firmware inklusive aller vorinstallierten Apps auf dem Datenspeicher des Galaxy S7. Ein Viertel des internen Speichers gehen dem Nutzer also verloren, sodass von 32 GB am Ende nur noch rund 24 GB übrig bleiben und nach eigenem Gusto verwendet können. Da das Galaxy S7 bislang nur in einer 32 GB-Variante angeboten wird, liegt natürlich die Vermutung nahe, dass vor allem Power-User bald ein Problem mit dem internen Speicher bekommen könnten. Glücklicherweise ist dem aber nicht so, wie Droid Life berichtet.

Kein „Adoptable Storage“ für Galaxy S7 und Galaxy S7 edge

Denn obwohl Samsung bei seinen neuen Spitzenmodellen auf das „Adoptable Storage“-Feature aus Marshmallow verzichtet, lassen sich unseren US-Kollegen zufolge alle aus dem Play Store heruntergeladenen Apps problemlos auf die microSD-Karte verschieben. Getestet wurden etwa Spiele, Anwendungen von Fluggesellschaften und Google Analytics. Interessanterweise werden die Anwendungen in Gänze verschoben und nicht nur zu Teilen. Bedeutet im Umkehrschluss: Sollte die SD-Karte aus dem Gerät entnommen werden, verschwinden auch die ausgelagerten Apps.

Quelle: Droid Life

 

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.