SM-C5000: Samsungs neue C-Klasse mit Snapdragon 617 und 4 GB RAM

Die Präsentation der Samsung Galaxy S7-Modellreihe ist noch gar nicht lange her, da drehen die nächsten Meldungen ihre Runden in der Gerüchteküche. Diesmal im Fokus: Das Samsung SM-C5000 und damit ein neuer Ableger der bereits öfter aufgetauchten C-Reihe. Technisch siedelt sich das Smartphone in der hart umkämpften Mittelklasse an.
Das geht zumindest aus der Detailseite von Geekbench hervor. Es gibt dementsprechend bereits erste Ergebnisse, die einige Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit beziehungsweise die Ausstattung des Geräts zulassen. So soll unter der Haube ein Prozessor aus dem Hause Qualcomm werkeln, genauer gesagt der Snapdragon 617. Dessen acht Kerne sind mit je maximal 1,5 GHz getaktet, zur Seite stehen der CPU satte 4 GB RAM und eine Adreno 405-GPU. Die üppige Arbeitsspeicher-Ausstattung überrascht für ein Mittelklasse-Smartphone. Über den Festspeicher liegen noch keine Daten vor, wir wissen also auch noch nicht, ob sich dieser erweitern lassen wird.
Dafür ist die Displaygröße des Samsung SM-C5000 bekannt: Die soll bei 5,2 Zoll liegen, die Auflösung bei 1.920 x 1.080 Pixeln, also Full HD. Benchmark-Tools errechnen die Displaydiagonale aber nur näherungsweise, weshalb an dieser Stelle noch etwas Skepsis angebracht ist. Und: Werkseitig wird das Gerät mit Android 6.0.1 laufen, wie immer überzogen mit der hauseigenen TouchWiz-Oberfläche von Samsung. Spannend wäre unter anderem noch die Auflösung der Haupt- und Frontkamera, dazu gibt der Benchmark aber leider keine Auskunft.
SM-C5000: Endgültiger Name noch unklar
Es wird wohl noch ein wenig dauern, bis Samsung die neue Modellreihe präsentiert. Zuletzt tauchte auch ein SM-C7000 auf, dabei wird es sich wohl um eine größere, möglicherweise auch potentere Variante handeln. Wie die beiden Geräte dann schlussendlich wirklich heißen werden, ist ebenfalls noch unklar. Eine Betitelung als Samsung Galaxy C5 und C7, in Anlehnung an die A-Klasse des Herstellers, liegt aber auf der Hand.
Quelle: GeekBench, via Tabtech
Hinweis: Das Artikelbild zeigt die Rückseite das Samsung Galaxy S7.
Video: Das Samsung Galaxy S7 im Unboxing
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.