Umfrage: Samsung Galaxy-Geräte einfacher zu bedienen als iPhone

Einer der großen Vorteile von Apples iOS gegenüber Android ist nach immer noch weit verbreiteter Auffassung die einfachere, intuitivere Bedienung. Die Kehrseite der Medaille ist eine gegenüber Android stark reduzierte Anpassbarkeit der iOS-Geräte an eigene Vorlieben, die wiederum eine Stärke von Android darstellt, auf einige User aber verwirrend wirkt. Umso erstaunlicher, dass eine aktuelle Umfrage zumindest den Geräten der Galaxy S-Serie bescheinigt, sich einfacher bedienen zu lassen als ein iPhone.
Der Konzern aus Cupertino legt besonderen Wert darauf, dass sich iPhones und iPads direkt nach dem Kauf problemlos steuern lassen – und dass ausdrücklich auch von Usern, die keine Zeit und/oder Lust haben, sich näher mit der Konfiguration ihres Smartphones auseinanderzusetzen. Googles Bemühungen in diese Richtung werden zwar spätestens seit dem Erscheinen von Android 4.0 Ice Cream Sandwich von der Szene überwiegend als erfolgreich gewürdigt, gehen aber nach wie nicht so weit wie beim Apfel-Konzern, der auf iPhone und iPad beispielsweise keine Trennung von Homescreen und Apps kennt. Die Individualisierungsmöglichkeiten von Android sind und bleiben ein wichtiger Fokus der Entwickler bei Google. Die zusätzlichen Möglichkeiten unter Android stellen für einigermaßen technisch versierte Nutzer natürlich keine Hürde dar, mögen jemandem, der alles nur möglichst einfach haben will, aber schon auf die Nerven gehen.
Siegel+Gale ist eine Markenberatungsagentur, von der man zunächst wissen sollte, dass sie Samsung zu ihren Kunden zählt, Apple hingegen nicht. Die Firma hat jüngst 400 User - eine auch nicht unbedingt repräsentative Zahl - befragt und dabei herausgefunden, dass sich die Smartphones der Galaxy S-Serie einfacher bedienen lassen würden als iPhones, wobei der Vergleich nicht auf der Marken-, sondern auf der Produktebene ansetzt. Als positiv wurde von den Testpersonen die Kompatibilität der Galaxys mit anderen Standards, Marken und fremdem Zubehör hervorgehoben. Überzeugt hat auch der einfache Datei-Transfer von und auf die Geräte. Im Ergebnis der Erhebung könne die Galaxy S-Serie mehr und sei dabei einfacher zu bedienen. Auf Markenebene hingegen fällt die Beurteilung anders herum aus: Hier liegt Apple nach wie vor deutlich vor Samsung.
Quelle: Siegel+Gale [via phoneArena]