Neben der Einladung zum iPhone-Event und dem ersten echten Bild des iPhone XS, hat sich auch die Apple Watch Series 4 inklusive eines neuen Ziffernblatts erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt.
Apple Watch Series 4: Das Runde in das Eckige
Ein erster Blick auf das anscheinend ebenfalls echte Pressefoto der Apple Watch Series 4 zeigt eine „Quadratur des Kreises“. Geblieben ist das quadratische Äußere in Kombination mit einem neuen Ziffernblatt, welches eine deutlich höhere Informationsdichte aufweist als die bislang bekannten Vorlagen. Seht selbst:
Zu erkennen sind gleich acht oder neun Komplikationen auf dem neuen Zifferblatt, je nachdem wie konfigurierbar beispielsweise die Anzeige des Kalendertags ist. Zu sehen ist außerdem eine neue Komplikation für den UV-Index, dessen Daten sehr wahrscheinlich aus der Wetter-App stammen.
Da bislang lediglich ein Bild durchgesickert ist, ist derzeit nicht bekannt, ob Apple nur ein neues Zifferblatt mit der Apple Watch Series 4 erscheinen wird. Es ist gut möglich, dass diese neue Variante nur Besitzern der neuen Smartwatch-Modelle vorenthalten bleibt.
Grund hierfür könnte das gewachsene Display sein, das nun etwas weiter an den Rand der Apple Watch reicht und fast randlos erscheint. Diese Einschränkung könnte Apple möglicherweise als notwendig ansehen, um alle Informationen bei der gebotenen Displaygröße und -auflösung anzubieten. Insgesamt soll das Display laut früheren Gerüchten rund 15 Prozent größer sein als bislang üblich. Die externe Dimension der Smartwatch soll sich dabei aber nicht ändern.
Hier sind unsere Wünsche für die neue Apple Watch:
Apple Watch Series 4: Neue Seitentaste und Krone
Das Bild zeigt außerdem eine neue Seitentaste, die nun anscheinend flach mit dem Gehäuse endet. Die Krone wurde von Apple ebenfalls neu designed. Der rote Kreis, welcher in der Series 3 die LTE-tauglichkeit zeigte, wurde nun von einem schmalen roten Ring ersetzt. Zwischen den beiden ist eine weitere Öffnung zu sehen, möglicherweise für ein (weiteres) Mikrofon.
Besitzer einer Kollektion aktueller Armbänder dürfen anscheinend aufatmen. So ist auch die neue Apple-Watch-Generation offenbar weiterhin mit den altbekannten Bändern kompatibel. Insgesamt sieht die neue Apple Watch etwas dünner aus als die Vorgänger, was aber eine Täuschung durch die gewählte Perspektive des Fotos sein könnte.
Welche Auswirkungen das größere Display auf die Akkulaufzeit haben werden, kann bislang nur spekuliert werden. Es darf aber angenommen werden, dass die Laufzeit vergleichbar mit der Series 3 sein wird. So könnte ein optimierter Prozessor den gesteigerten Energieverbrauch durch das Display wieder wettmachen.
Preislich dürften die neuen Modelle ebenfalls im selben Rahmen liegen, wie es bei den Vorgängern der Fall war. Die Vorstellung der neuen Apple Watch erwarten wir im Rahmen des Apple-Events am 12. September 2018. Wie gefällt euch das neue Design der Smartwatch?
Quelle: 9to5Mac
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.