Mit einer Paysafecard könnt ihr bequem im Prepaid-Verfahren online anonym bezahlen, um euch z. B. Spiele bei Steam zu kaufen oder einen Premium-Account bei einem One-Klick-Hoster freizuschalten. Das Guthaben versteckt sich hinter einem Code. In der Regel bleibt nach der Zahlung bei einem Dienst mit der Paysafecard Restguthaben übrig.
Hier erfahrt ihr, wie man online überprüfen kann, wie viel Restguthaben noch auf der Karte vorhanden ist, wie man dieses Guthaben weiter einsetzen kann und wo ihr einen nicht mehr benötigten Restwert spenden könnt.
Guthaben der Paysafecard online abfragen
Wollt ihr nach dem Einkauf in Erfahrung bringen, wie viel Restguthaben noch auf der Paysafecard vorhanden ist, könnt ihr dies ganz bequem und schnell online tun.
Hier könnt ihr eure PINs einzeln hochladen und so das Guthabenkonto aufladen.
Auf das Paysafecard-Guthabenkonto könnt ihr bei eurer nächsten Bezahlung online zugreifen, dabei wird die jeweils die älteste PIN zuerst verwendet.
Über die Transaktionsübersicht könnt ihr einsehen, wo ihr zuletzt online bezahlt habt.
Zusätzlich habt ihr hier im Blick, wieviel Guthaben sich auf eurem Konto noch befindet, um dieses zukünftig einsetzen zu können.
Die Anmeldung bei mypaysafecard ist kostenlos.
Mit dem Dienst könnt ihr zusätzlich Punkte im my PLUS-Shop sammeln. Diese können dann gegen Belohnungen, z. B. bei Rabatte bei bestimmten Online-Shops eingesetzt werden.
Paysafecard-Restguthaben spenden?
Wer mit seinem Restguthaben nichts mehr anzufangen weiß und etwas Gutes tun möchte, findet im Netz verschiedene Anlaufstellen, um sein Restguthaben zu spenden. Direkt über den Anbieter habt ihr z. B. die Möglichkeit, für das Projekt „ROTE NASEN“ per Prepaid zu spenden. Die Organisation setzt sich für krebskranke Kinder ein. Öffnet die entsprechende Spendenseite und wählt dann als „Spendenart“ die paysafecard aus.