YouTube: Welche Alternativen gibt es?

Ihr seid auf der Suche nach einer Alternative zu YouTube? Wir haben uns die besten Alternativ-Portale für euch angesehen: Vimeo, Dailymotion, Clipfish, MyVideo und Metacafe.
Gründe, wieso man YouTube nicht mehr, oder zumindest nicht mehr so oft, benutzen möchte, kann es viele geben. Seien es die Kommentare, die über Google+ laufen, die langsame Geschwindigkeit, wenn man mit einem Telekom-Anschluss im Internet unterwegs ist oder einfach die Tatsache, dass viele Musikvideos in Deutschland gesperrt sidn. Was auch immer euer persönlicher Grund ist: Wir haben uns die wichtigsten Alternativen zu YouTube angesehen. Und keine Sorge: Die Auswahl ist wirklich groß.
Übrigens: Die Reihenfolge, die wir gewählt haben, stellt keine Bestenliste mit einer bestimmten Platzierung dar. Jede Video-Plattform hat ihre Vor- und Nachteile, auf die wir im Folgenden näher eingehen möchten.
YouTube-Alternative Vimeo:
Vimeo ist die YouTube-Alternative für Künstler: Hier findet man oftmals qualitativ hochwertige und künstlerisch anspruchsvolle Videos. Zwar ist die Auswahl nicht so groß wie bei Youtube, dafür heißt es Qualität vor Quantität. Kurze Musik-Schnipsel mit mieser Qualität wird man hier eher nicht finden.
Das Design von Vimeo ist ganz einfach gehalten, wirkt dafür aber um so edler und schicker. Folgt Google noch den strengen moralischen Richtlinien von Apple und Co. und zensiert Videos schnell, ist dies bei Vimeo nicht der Fall. Vimeo ist natürlich keine Porno-Seite, sondern verzichtet schlicht und ergreifend auf eine Beschneidung der künstlerischen Aussage.
Die YouTube-Alternative Vimeo ist nicht nur über den Browser verfügbar, sondern auch als App für Android und iOS:
Mehr Links zum Thema:
- YouTube spielt keinen Ton? Das könnt ihr tun!
- YouTube-Konkurrent: Yahoo bereits im Sommer mit eigener Plattform (Gerücht)