Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Anruf von 021195586811: Kostenfalle, nicht zustimmen!

Anruf von 021195586811: Kostenfalle, nicht zustimmen!

Älterer, wütender Mann mit Brille telefoniert in einem Büro mit Laptop und Papierstapeln auf dem Schreibtisch.
Alle Anrufe solcher Telefonnummern solltet ihr blockieren. (© IMAGO / Depositphotos / Bearbeitung: GIGA)
Anzeige

Die Düsseldorfer Telefonnummer 021195586811 meldet sich bei euch, um angeblich zu helfen. Tatsächlich steckt eine Betrugsmasche dahinter. Wenn ihr darauf hereinfallt, haben sie nicht nur eure Daten, sondern euch auch noch Geld aus der Tasche gezogen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Wenn ihr die Nummer 021195586811 zurückruft, werdet ihr nur ein Besetztzeichen hören. Das deutet aber darauf hin, dass diese Nummer wirklich existiert und möglicherweise könnte sich eine Meldung bei der Bundesnetzagentur lohnen. Bis da allerdings etwas passiert, vergeht viel Zeit. Blockiert die Nummer lieber.

Anzeige

Was steckt hinter diesen Anrufen?

  • Nachdem die Hintermänner dieser Betrugsanrufe es einige Monate mit österreichischen oder niederländischen Nummern versucht haben, nutzen sie nun wieder deutsche Anruferkennungen. Das muss aber nicht bedeuten, dass die Nummern echt sind. Häufig befinden sich die Callcenter im Ausland und die Nummer wird durch Call-ID-Spoofing gefälscht.
  • Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter der Verbraucherzentrale aus, die euch angeblich helfen wollen, eure illegal verkauften Daten sperren zu lassen. Das ist allerdings völlig unmöglich. Was sollte Verbrecher daran hindern, die Adressen zu nutzen, die sie extra für ihre Betrugsabsichten gekauft oder gestohlen haben?
  • Damit sie eure Daten löschen lassen können, wollen sie diese zuerst „abgleichen“, was nichts anderes bedeutet, als dass sie sich diese Daten von euch bestätigen lassen.
  • Meist haben sie die Kontodaten nicht, wollen sie aber bekommen. Dazu erzählen sie euch die Lüge, dass sie solche Daten aus Datenschutzgründen nicht am Telefon nennen dürfen, das sie ja nicht hundertprozentig wissen, ob ihr wirklich echt seid. Also sollt ihr eure IBAN vorlesen und sie bestätigen euch dann, ob sie stimmt.
Anzeige

Bei dieser Masche geht es manchmal nur um die Verifizierung von Daten, die sie dann teuer verkaufen können. In einigen Fällen behaupten die Anrufer auch, dass sie die Löschung nur gegen eine Bearbeitungsgebühr durchführen können und wollen eure Bestätigung zur Kontoabbuchung.

Poster
Anzeige

Blockiert die Nummer 021195586811!

Marco Kratzenberg

Traut niemandem, den ihr nicht kennt!

Die meisten Telefon-Betrugsversuche kann man eigentlich mit gesundem Menschenverstand abwehren. Warum sollte zum Beispiel die Verbraucherzentrale unzählige Telefonteilnehmer anrufen, um deren Daten irgendwo löschen zu lassen?

Ihr solltet euch angewöhnen, am Telefon grundsätzlich keine Daten zu bestätigen und euch bei unbekannten Nummern auch nicht mehr mit dem Namen zu melden.

Marco Kratzenberg

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf MSN und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige