Das Hin und Her bei der Samsung Galaxy Watch 4 hat ein Ende.
Kurz nach der Vorstellung der Galaxy-Watch-8-Uhren hat Samsung final verraten, ob die Galaxy-Watch-4-Modelle das letzte große Software-Update wirklich erhalten. Zuvor gab es unterschiedliche Gerüchte.
Samsung Galaxy Watch 4 erhält letztes großes Software-Update
Samsung hat Klarheit geschaffen: Die Galaxy Watch 4 und Galaxy Watch 4 Classic erhalten das One-UI-8-Watch-Update. Damit bekommen die beliebten Smartwatches, die vor vier Jahren Samsungs Wechsel von Tizen zu Wear OS einläuteten, ihre letzte große Aktualisierung.
Die Bestätigung kommt, nachdem das Beta-Programm zunächst nur für neuere Modelle ab der Galaxy Watch 5 angekündigt wurde. Für Besitzer der Galaxy-Watch-4-Serie ist dies eine erfreuliche Nachricht – bedeutet sie doch den vierten großen Software-Sprung seit der Markteinführung. Damit erfüllt Samsung sein zuvor gegebenes Versprechen, auch wenn es in letzter Zeit andere Gerüchte gab.
Das erwartet euch mit One UI 8 Watch
Das Update bringt eine komplette Überarbeitung der Benutzeroberfläche mit sich. Besitzerinnen und Besitzer der Galaxy Watch 4 dürfen sich auf modernere Watchfaces, flüssigere Animationen und ein neues Kachel-Design freuen. Der App-Launcher erscheint in einem vertikalen Raster und einer Listenansicht, wobei häufig genutzte Apps prominent platziert werden.
Zu den Highlights gehört die neue „Now Bar“, die aktuelle Aktivitäten wie Workouts, Stoppuhr oder Timer anzeigt. Auch das Benachrichtigungssystem wurde intelligent überarbeitet: Benachrichtigungen vom gleichen Absender erscheinen gebündelt und werden kontextabhängig zwischen Uhr und Smartphone koordiniert.
Während vier neue Gesundheitsfunktionen für die Samsung-Smartwatches eingeführt werden – Antioxidant Index, Bedtime Guidance, Running Coach und Vascular Load – bleiben diese Features vermutlich den neueren Modellen vorbehalten.
Spannend wird sein, wie die Hardware der Galaxy Watch 4 mit dem Update zurechtkommt. Der verbaute Exynos-W920-Chip ist nicht gerade ein Kraftpaket. Google verspricht zwar mit Wear OS 6 eine verbesserte Performance und eine bessere Akkulaufzeit. Ob das reicht, muss sich zeigen, wenn das Update wirklich ausgerollt ist. Wann das passiert, ist noch offen. (Quelle: SamMobile). Das Alter der Uhr zeigt sich teilweise schon.