Die Uhr tickt, doch der Umstieg auf Windows 11 ist lange nicht abgeschlossen.
Die Ära von Windows 10 geht zu Ende. Schon im Oktober endet die offizielle Unterstützung durch Microsoft. Laut einem Bericht von ControlUp sind zahlreiche Unternehmen trotzdem noch nicht auf Windows 11 umgestiegen. Microsoft muss also noch Überzeugungsarbeit leisten.
Nur 50 Prozent der Geräte in Unternehmen nutzen Windows 11
Laut ControlUp nutzen 50 Prozent der Windows-Endpoints von Unternehmen Windows 11. Das ist ein deutlicher Sprung im Vergleich zu den 18 Prozent im letzten Jahr, aber immer noch weit weg vom Ziel. Größere Unternehmen mit mehr als 10.000 Windows-10-Geräten liegen mit 42 Prozent noch etwas weiter zurück.
In Europa sind sogar bereits 70 Prozent umgestiegen, in den USA dagegen nur 43 Prozent, obwohl ein Großteil der Geräte mit Windows 11 kompatibel sind. Andere Regionen erreichen 66 Prozent (Quelle: ControlUp)
Große Unterschiede zwischen den Branchen
ControlUp entdeckt auch deutliche Unterschiede zwischen den Branchen. Bildung und Tech führen das Feld mit 77 Prozent und 73 Prozent an. Im Finanzsektor sind es dagegen nur 45 Prozent, im Gesundheitswesen sogar nur 41 Prozent. Dort müssten sogar 19 Prozent der Geräte ersetzt werden, bevor sie überhaupt auf Windows 11 umsteigen können.
Windows 11 erreicht insgesamt einen Nutzeranteil von 48 Prozent. Das klingt immer noch nicht nach viel, aber das Betriebssystem hat damit seinen Vorgänger fast eingeholt.