Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Windows 11

Windows 11

© GIGA.DE

Windows 11 ist der Nachfolger von Windows 10 und soll am 5. Oktober 2021 veröffentlicht werden. Wie Windows 11 aussieht und welche neue Funktionen es gibt, zeigen wir euch hier.

Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

Windows 11

Das Video zeigt wie Windows 11 und die neuen Funktionen aussehen:

Das ändert sich mit Windows 11 Abonniere uns
auf YouTube

Wie sieht Windows 11 aus? – neue Funktionen!

Neues Startmenü und Taskleiste

Microsoft hat die Optik von Windows 11 stark überarbeitet. Es gibt ein neues Startmenü und die Taskleiste sieht auch anders aus.

So sieht das Startmenü in Windows 11 aus. Bild: GIGA
So sieht das Startmenü in Windows 11 aus. (Bildquelle: GIGA)
  • Das Startmenü zeigt keine klassischen Ordnerstrukturen mehr, sondern direkt die einzelnen Programme und Apps. Es erinnert damit an mobile Betriebssysteme wie Android und iOS, die ihre Apps ähnlich präsentieren.
  • Der Startmenü-Button und die an die Taskleiste gepinnten Programme sind standardmäßig zentriert in der Taskleiste angeordnet. Sie lassen sich aber wie gewohnt linksbündig anzeigen, sofern man vorher die Windows-Version aktiviert hat.
  • Außerdem wird ein neuer Widget-Button in der Taskleiste angezeigt, der (derzeit?) allerdings nur Widgets öffnet, wenn Windows 11 mit dem Internet verbunden ist. Bald werden vermutlich auch praktische Drittanbieter-Widgets nutzbar sein.
Windows 11: So sehen die geöffneten Widgets aus. Bild: GIGA
Windows 11: So sehen die geöffneten Widgets aus. (Bildquelle: GIGA)

Verbessertes Fenster-Management

Die neue Funktion „Snap Layouts“ ordnet Fenster individuell auf Monitoren an. Außerdem merkt sich „Snap Groups“ die Fenster- und Programmpositionen. Das bedeutet, dass sich Programme und Fenster immer dort öffnen, wo sie vorher auch positioniert waren. Das funktioniert auch bei mehreren Monitoren:  Windows 11 merkt sich, wo auf welchem Monitor welche Fenster angeordnet waren und stellt diesen Zustand wieder her, wenn der entsprechende Monitor wieder angeschlossen wird.

Snap Layouts: Fenster lassen sich schnell auf bestimmte Weise anordnen. Bild: blogs.windows.com
Snap Layouts: Fenster lassen sich schnell auf bestimmte Weise anordnen. (Bildquelle: blogs.windows.com)

Neuer Datei-Manager

Auch den Datei-Manager hat Microsoft in Windows 11 überarbeitet. Die Ribbon-Leiste gibt es nicht mehr im Windows-Explorer. Stattdessen zeigt Windows eine kleine Symbolleiste mit den gängigen Buttons an (Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Umbenennen, Freigabe, Löschen, Ansichtsoptionen). Eine sehnlichst erwünschte Funktion, die allerdings IMMER NOCH FEHLT, sind Tabs im Windows-Explorer.

Der Windows-Explorer hat eine andere Symbolleiste. Bild: GIGA
Der Windows-Explorer hat eine andere Symbolleiste. (Bildquelle: GIGA)

Neue Einstellungen

Die in Windows 10 eingeführten „Einstellungen“ sollten früher oder später die Systemsteuerung ablösen. In Windows 11 wurden die Einstellungen überarbeitet und sind auf einem Desktop-PC links als Menüpunkte angeordnet. Außerdem wurden einige Menüpunkte anders strukturiert. Insgesamt wirkt es auf uns so deutlich übersichtlicher und aufgeräumter als noch unter Windows 10.

Die Einstellungen wurden in Windows 11 überarbeitet. Bild: GIGA
Die Einstellungen wurden in Windows 11 überarbeitet. (Bildquelle: GIGA)

Android-Apps auf Windows 11

Windows 11 soll auch Android-Apps ab Werk unterstützen. Allerdings nutzt man dafür den „Amazon App Store“, nicht den „Play Store“, den man von fast allen Android-Smartphones her kennt. Im Video erklärt Microsoft die Android-Apps unter Windows 11:

Microsoft erklärt Android-Apps unter Windows 11

Automatisches HDR in Spielen

Windows 11 soll Spiele mit DirectX 11 oder höher automatisch mit einem HDR-Filter anzeigen. Dadurch sehen sie deutlich kontraststärker und schöner aus. Laut Microsoft sollen mehr als 1000 Spiele die neue Funktion unterstützen – etwa Age of Empires, Doom 64 oder DayZ.

Auto-HDR in Windows 11: Mehr Kontrast und knalligere Farben. Bild: Microsoft
Auto-HDR in Windows 11: Mehr Kontrast und knalligere Farben. (Bildquelle: Microsoft)

„Kleinere“ Updates

Die Updates von Windows 10 nerven. In Windows 11 sollen Updates nun wenigstens 40 Prozent kleiner sein, die dadurch schneller heruntergeladen werden können. Außerdem installieren sie sich laut Microsoft im Hintergrund. Wir wissen aber nicht, warum Microsoft dies hervorhebt, da das auch schon Windows 10 konnte.

Ist Windows 11 kostenlos?

Laut Microsoft ist Windows 11 als kostenloses Upgrade für Windows 10 geplant. Wir selbst konnten Windows 11 bislang auch als Standalone-Version neu installieren sowie als Upgrade von Windows 7 aus.

Es gibt wie üblich auch ein dunkles Theme für Windows 11. Bild: GIGA
Es gibt wie üblich auch ein dunkles Theme für Windows 11. (Bildquelle: GIGA)

Wann wird Windows 11 veröffentlicht?

Laut Microsoft wird Windows 11 offiziell am 05.10.2021 veröffentlicht und als Upgrade von Windows 10 kostenlos sein. Das Update wird dann schrittweise auf „berechtigen“ Windows-10-Computern ausgerollt. Damit ist vermutlich ein aktiviertes und gültiges Windows 10 sowie ein kompatibles TPM-Modul gemeint.

Wer noch Windows 7 oder 8 nutzt, müsste also erst kostenlos auf Windows 10 upgraden und dann auf Windows 11 aktualisieren. Anhand der Systemanforderungen könnt ihr prüfen, ob Windows 11 auf eurem PC laufen wird. Wer nicht warten will, kann Windows 11 auch jetzt schon downloaden.

Wo kann ich Windows 11 downloaden?

Microsoft hat am 28.06.2021 eine „Insider Preview“-Version von Windows 11 veröffentlicht, die man sich installieren kann, wenn man in Windows 10 das Windows-Insider-Programm aktiviert:

Auch kursiert eine Preview-Version als ISO-Datei von Windows 11 im Internet, auf die wir nicht verlinken möchten. Allerdings findet man die ISO-Datei für die Installation, wenn man entsprechende Suchbegriffe in eine Suchmaschine eingibt. Die ISO-Datei kann man nutzen, um einen bootfähigen USB-Stick für die Installation zu erstellen oder um Windows 11 in einer virtuellen Maschine zu installieren.

Weitere Inhalte zum Thema

  • Windows 11: Microsoft schiebt praktischem Trick den Riegel vor
    Robert Kohlick07.06.2024

    Windows 11 ohne ein Microsoft-Konto? Ja, das geht – und zwar dank einiger Workarounds. Doch Microsoft hat anscheinend die Nase voll. Ein einfacher Weg, um die Kontopflicht zu umgehen, hat nun ausgedient – denn Microsoft schiebt der Methode den Riegel vor.

  • Windows 10/11: KI-Copilot aktivieren – so geht's
    Robert Schanze05.06.2024

    In Windows 11 und 10 lässt sich der sogenannte KI-Assistent namens „Copilot“ aktivieren. Dieser soll euch bei alltäglichen Aufgaben unterstützen. Wie ihr die Funktion einschaltet, zeigen wir euch hier.

  • Windows 10: Microsoft setzt Nutzer noch weiter unter Druck
    Robert Kohlick05.06.2024

    Dass auch jetzt noch die meisten Windows-Nutzer auf Windows 10 setzen, ist Microsoft ein Dorn im Auge. Entsprechend versucht das Unternehmen, die Nutzer mit allen Mitteln zum Upgrade zu bewegen. Jetzt ist man dazu übergegangen, Upgrade-Verweigerern die tickende Windows-Zeitbombe vor Augen zu halten.

  • Leistungsstarker All-in-One-PC zum Bestpreis bei Aldi
    Marvin Basse03.06.2024

    Wer gerade Bedarf an einem All-in-One-PC für Home Office und Multimedia hat, bekommt bei Aldi ein gut ausgestattetes und leistungsstarkes Modell des Herstellers Medion zum Allzeit-Tiefpreis. Wir haben uns die Details angesehen.

  • Highend-Laptop von Asus historisch günstig bei Notebooksbilliger
    Marvin Basse03.06.2024

    Derzeit bekommt ihr ein leistungsstarkes Convertible-Notebook und damit ein Laptop und Tablet in einem Gerät vom Hersteller Asus zum absoluten Sparpreis. Wir haben uns das Notebook-Schnäppchen angesehen und verraten euch die Details des Angebots.

  • Windows 10/11: Kalenderwoche (KW) anzeigen
    Robert Schanze03.06.2024

    Standardmäßig zeigt der Kalender von Windows 10 und 11 keine Kalenderwoche an. Wie ihr diese Anzeige in der Taskleiste hinzufügt, erklären wir hier.

  • Windows + K: Was macht die Tastenkombination?
    Robert Schanze27.05.2024

    In Windows gibt es jede Menge Tastenkombinationen, mit denen man schnell auf bestimmte Funktionen zugreifen kann. Auch der Shortcut „Windows“ + „K“ gehört dazu. Was die Tastenkombination bewirkt und wie ihr sie nutzt, erklären wir hier.

  • Konkurrenz für MacBook und iPad: Microsoft legt sich mit Apple an
    Simon Stich23.05.2024

    Microsoft hat eine neue Generation seiner Surface-Geräte angekündigt, um mit den M4-iPads und M3-MacBooks von Apple zu konkurrieren. Surface Pro 11 und Surface Laptop 7 sollen dabei nicht weniger als eine neue Ära der KI-basierten Rechner einläuten – da kann Apple nicht mithalten.

  • Windows 11: Microsoft will euch rund um die Uhr im Blick behalten
    Simon Stich21.05.2024

    Microsoft hat neue KI-Rechner mit Copilot-Unterstützung angekündigt, die eine besondere Windows-Funktion besitzen. Recall soll ab Juni 2024 verfügbar sein und einen durchsuchbaren Verlauf aller Desktop-Aktivitäten bieten. KI steht dabei im Mittelpunkt – Nutzer können sie aber auch abschalten.

  • Windows 11 nervt: Microsoft gießt noch mehr Öl ins Feuer
    Robert Kohlick15.05.2024

    Einer der größten Kritikpunkte vieler Nutzer von Windows 11 ist der Werbe-Fokus von Microsoft. In vielen Menüs weist der Konzern die Nutzer auf seine zusätzlichen Dienste und Abonnements hin – und jetzt nimmt Microsoft auch gezielt Gamer ins Visier.

  • Windows 11 gibt Vollgas: Ein Fünkchen Hoffnung für Microsoft
    Robert Kohlick13.05.2024

    Microsoft tut sich mit Windows 11 sichtlich schwer. Viele Windows-Nutzer setzen lieber weiterhin auf Windows 10. Doch immerhin PC-Spieler upgraden vermehrt auf die aktuelle Version des Microsoft-OS, wie aktuelle Zahlen beweisen.

  • Microsoft rudert zurück: Neue Windows-Funktion auf Eis gelegt
    Simon Stich07.05.2024

    Microsoft hat überraschend angekündigt, die Einführung neuer Funktionen seines KI-Assistenten Copilot in Windows 11 zu verlangsamen. Die Entscheidung wurde im Rahmen der jüngsten Beta-Veröffentlichung des Betriebssystems bekannt gegeben.

  • Windows 10: Wer jetzt nicht handelt, geht Risiken ein
    Simon Stich24.04.2024

    Die Lage für Windows-10-Nutzer spitzt sich langsam zu: Aktuell wird nur noch eine Version des Betriebssystems mit kleineren Updates versorgt, doch auch diese Unterstützung endet bald. Microsoft drängt verstärkt dazu, auf Windows 11 umzusteigen.

  • Weg frei für Windows 11: Microsoft macht wichtige Änderung
    Martin Hartmann15.04.2024

    Microsoft drängt die Nutzer, doch bitte bald auf Windows 11 umzusteigen. Allerdings kann auch ein Bug verhindern, dass ihr zum neuen Betriebssystem wechselt. Ein solcher Fehler wurde jetzt nach mehr als zwei Jahren behoben.

  • Es läuft einfach: Praktische Windows-Funktion seit 30 Jahren ohne Update
    Robert Kohlick14.04.2024

    FAT32, NTFS, exFAT, es gibt etliche verschiedene Dateisysteme – und immer wieder mal kommt es vor, dass man das seines Speichermediums wechseln muss, indem man es formatiert. Dafür hat Windows ein tolles Feature auf Lager, das quasi seit 30 Jahren von Microsoft unangetastet bleibt.

  • Ärger mit Windows 11: Diese Programme sorgen für Update-Frust
    Simon Stich09.04.2024

    Bei einem bevorstehenden Update für Windows 11 könnten einige Programme Probleme bereiten – und die Aktualisierung verhindern. Eine Liste zeigt, welche Programme von Microsofts „Safeguard Hold“ als problematisch eingestuft werden. Kurioserweise ist auch Microsoft-Software darunter.

  • Microsoft legt bei Windows 11 nach: Wichtigste Funktion wird noch besser
    Robert Kohlick05.04.2024

    Ohne den Datei-Explorer geht bei Windows fast nichts. Mit ihm navigiert ihr euch durch zahllose Ordner, sucht nach Dateien, kopiert, verschiebt und öffnet diese. Im nächsten großen Windows-Update nimmt Microsoft einige Änderungen an der essenziellen Funktion vor.

  • Windows 10/11: Passwort ändern – so geht's
    Robert Schanze04.04.2024

    Windows 10 oder 11 fragt bei der Anmeldung standardmäßig nach einem Passwort, das ihr bei der Einrichtung von Windows erstellt habt. Wie ihr das Passwort ändert, zeigen wir euch hier.

  • Microsoft zieht Windows 10 den Stecker: Nur wer zahlt, bleibt verschont
    Robert Kohlick04.04.2024

    Im Oktober 2025 lässt Microsoft den Hammer fallen. Danach gibt es keine weiteren Sicherheits-Updates mehr für Windows 10 – zumindest nicht kostenlos. Wer jedoch bereit ist, Microsoft zu bezahlen, darf sich über weiter anhaltenden Support freuen. Jetzt hat Microsoft endlich verraten, wie viel Geld die Kunden dafür Jahr für Jahr herüberwachsen lassen müssen.

  • Leistungsstarkes Acer-Notebook günstig wie noch nie bei Amazon
    Marvin Basse21.03.2024

    Wer auf der Suche nach einem günstigen und leistungsstarken Notebook für Multimedia und Home Office ist, bekommt bei Amazon derzeit ein besonders empfehlenswertes Modell des Herstellers Acer zum historischen Tiefpreis. Wir haben uns das Angebot angesehen.

  • Microsoft knickt ein: Windows 10 und 11 nerven jetzt weniger
    Simon Stich11.03.2024

    Jetzt ist es offiziell: Nutzer von Windows 10 und 11 müssen sich nicht mehr mit Microsofts Browser Edge herumschlagen. Das Programm lässt sich nun ganz einfach entfernen – genau wie die Suchmaschine Bing und der Cloud-Speicher OneDrive. Auch beim vorgeschriebenen Microsoft-Konto gibt es eine kleine Änderung.

  • Windows 11 zündet den USB-Turbo: Microsoft liefert flottes Update
    Robert Kohlick10.03.2024

    Microsoft hat mal wieder ein neues Update für Windows 11 veröffentlicht. In den meisten Fällen haben die neuen Versionen nur wenig Spannendes zu bieten, aber Ausnahmen bestätigen bekanntermaßen die Regel. Denn mit dem jüngsten Patch gibt’s endlich Support für USB4 2.0.

  • Asus: BIOS mit Taste öffnen und updaten – so geht's
    Robert Schanze07.03.2024

    Wenn ihr einen Asus-Computer habt, könnt ihr beim Systemstart eine bestimmte Taste drücken, um das BIOS zu öffnen. Das ist beispielsweise nötig, um das BIOS zu aktualisieren. Wie das geht, zeigen wir hier.

  • Windows 7 Spiele für Windows 10 und 11 – Download
    Marvin Basse05.03.2024

    Die bekannten und beliebten Spiele aus Windows 7 wie (Spider) Solitaire, Chess Titans oder Hearts sind leider unter Windows 10 und Windows 11 nicht mehr verfügbar. Mit Windows 7 Spiele für Windows 10 und 11 steht euch jedoch ein Paket zur Verfügung, das diese Spiele unter dem aktuellen Microsoft-Betriebssystem wieder verfügbar macht.

  • Aldi verkauft vielseitiges Notebook von Medion zum Bestpreis
    Marvin Basse04.03.2024

    Wer ein Notebook mit Windows 11 für Büroarbeiten, Internet, E-Mail und Streaming sucht, wird bei Aldi fündig: Dort ist gerade ein besonders günstiges Einsteiger-Modell von Medion im Angebot. Wir haben die Details für euch.

  • Bitter für Microsoft: Windows 11 bleibt die zweite Wahl
    Simon Stich04.03.2024

    Windows 11 kämpft weiter um Anerkennung in der Gaming-Welt – während der Vorgänger nach wie vor als beliebtestes Betriebssystem auf Steam triumphiert. Neue Statistiken zeigen, dass die Mehrheit der Gamer nicht bereit ist, das bewährte Windows 10 für die neuere Version aufzugeben.

  • Bildschirmauflösung ändern – in Windows 10 & 11
    Robert Schanze04.03.2024

    Die Bildschirmauflösung lässt sich in Windows 11 und 11 in wenigen Schritten ändern. Das ist oft nötig, wenn sich diese beispielsweise durch Spiele verstellt hat oder ihr Windows oder einen Bildschirm neu eingerichtet habt.

  • Netzwerk zurücksetzen in Windows 10/11 – so geht's
    Robert Schanze26.02.2024

    Ihr könnt in Windows 10 und 11 das Netzwerk zurücksetzen, wenn ihr Probleme mit der Netzwerkverbindung habt. Das geht entweder per Befehlszeile oder über die Einstellungen. Wie das genau funktioniert, seht ihr hier.

  • Windows 11: Einstellungen öffnen nicht – was tun?
    Robert Schanze22.02.2024

    In den Einstellungen kann man sich Windows 11 so anpassen, wie man es gerade benötigt. Wenn die Einstellungen sich aber nicht öffnen, kann das mehrere Ursachen haben. Was ihr dann tun könnt, seht ihr hier.

  • Mega-Angebot bei Medion: Multimedia-Notebook zum Spottpreis zu haben
    Marvin Basse22.02.2024

    Wer gerade auf der Suche nach einem leistungsstarken Notebook für Multimedia und Home-Office ist, kann sich über ein besonders günstiges Angebot bei Medion freuen: Dort ist derzeit ein Multimedia-Laptop mit starker Hardware und dem aktuellen Microsoft-Betriebssystem Windows 11 zum besonders günstigen Preis erhältlich.

  • Windows 11 bekommt neue Top-Funktion, die PC-Spieler kennen müssen
    Robert Kohlick20.02.2024

    Wer einen Gaming-PC hat, kennt sie wahrscheinlich bereits: Upscaling-Funktionen wie AMD FSR oder Nvidia DLSS. Jetzt will Microsoft eine eigene Software-Lösung für Spiele direkt in Windows integrieren und setzt dafür allem Anschein nach sogar auf KI.

Anzeige
Anzeige