Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Windows 11 - Seite 8

Windows 11 - Seite 8

  • Windows 10 und 11: S-Modus beenden – so geht's

    Windows 10 und 11: S-Modus beenden – so geht's

    Auf günstigeren Windows-Geräten ist in Windows 10 oder 11 der sogenannte S-Modus aktiviert, auf dem man nur sehr wenige Programme laufen lassen kann. Wie ihr den S-Modus beendet, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze27.04.2023, 14:42 Uhr
  • Windows 10 und 11: Sprache ändern – so geht's

    Windows 10 und 11: Sprache ändern – so geht's

    Falls Windows 10 oder 11 auf Englisch installiert ist, könnt ihr die Sprache relativ einfach auf Deutsch umstellen. Wir zeigen, wie das geht und wie ihr Sprachpakete aus lp.cab-Dateien installiert.

    Robert Schanze25.04.2023, 14:52 Uhr
  • Windows 11 kann es nicht lassen: Dieses Feature macht Nutzer wahnsinnig

    Windows 11 kann es nicht lassen: Dieses Feature macht Nutzer wahnsinnig

    Windows 11 ist bekannt dafür, seine Nutzer mit Pop-ups, lästigen Erinnerungen und störender Pseudo-Werbung zu belästigen. Besonders ein bestimmtes Feature sorgt bei vielen Anwendern regelmäßig für Verdruss. Aber glücklicherweise kann man dieses Feature mit nur wenigen Klicks deaktivieren.

    Robert Kohlick25.04.2023, 11:49 Uhr
  • Windows 13: Gibt es das Betriebssystem schon?

    Windows 13: Gibt es das Betriebssystem schon?

    Nach Windows 11 und 12 kommt Windows 13. Gibt es das überhaupt schon? Und wenn ja, was ist darüber bekannt? Wir haben alle wichtigen Informationen zusammengefasst.

    Robert Schanze24.04.2023, 11:58 Uhr
  • Windows 10/11: Virtuelle Desktops erstellen & wechseln

    Windows 10/11: Virtuelle Desktops erstellen & wechseln

    In Windows 10 und 11 könnt ihr virtuelle Desktops nutzen, um mehrere Monitore zu simulieren, wodurch ihr strukturierter arbeiten könnt. Wie ihr virtuelle Desktops hinzufügt und zwischen ihnen wechselt, erklären wir hier.

    Robert Schanze21.04.2023, 12:13 Uhr
  • Windows 10/11: Autostart-Programme hinzufügen & entfernen

    Windows 10/11: Autostart-Programme hinzufügen & entfernen

    In Windows könnt ihr bestimmte Programme automatisch beim Systemstart öffnen lassen. Oder ihr entfernt überflüssige Programme, die bereits automatisch gestartet werden. Wir zeigen, wie das in Windows 11, 10, 8 und 7 funktioniert.

    Robert Schanze21.04.2023, 11:34 Uhr
  • Lösung: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden

    Lösung: Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden

    Wenn euch die Meldung „Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden“ angezeigt wird, könnt ihr Windows 11 eigentlich nicht auf eurem Rechner installieren. Was ihr dann tun könnt, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze20.04.2023, 13:06 Uhr
  • Windows 11: Microsoft testet neue Funktion, die Nutzer auf die Palme bringt

    Windows 11: Microsoft testet neue Funktion, die Nutzer auf die Palme bringt

    Windows 11 steht bei vielen Nutzern in der Kritik – und Microsofts neueste Funktion für das Betriebssystem dürfte höchstwahrscheinlich nur noch mehr Öl ins Feuer gießen. Berichten zufolge scheint der Konzern nun noch stärker seine hauseigenen Dienste im OS zu bewerben – und das gefällt den Windows-Nutzern so gar nicht. 

    Robert Kohlick20.04.2023, 11:26 Uhr
  • Xbox Game Bar deaktivieren, deinstallieren & Aufzeichnung einstellen

    Xbox Game Bar deaktivieren, deinstallieren & Aufzeichnung einstellen

    Wenn ihr Screenshots und Videos mit Steam, Nvidia Shadowplay, Radeon Software oder eine andere Anwendung aufnehmt, kann die „Xbox Game Bar“ schonmal in den Weg kommen. Dazu kann die Hintergrundaufnahmefunktion an der Gaming-Performance eures Rechners kratzen. Wie ihr das Windows-eigene Aufnahmeprogramm deaktiviert, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann19.04.2023, 14:41 Uhr
  • Taskleiste verkleinern in Windows 10/11

    Taskleiste verkleinern in Windows 10/11

    Wenn ihr mehr Platz auf dem Bildschirm braucht, könnt ihr die Taskleiste in 10 oder Windows 11 verkleinern. Das ist vor allem auf Monitoren mit geringer Auslösung sinnvoll. Wie das geht, erklären wir hier.

    Robert Schanze19.04.2023, 12:07 Uhr
  • Windows 11: Chat entfernen – so geht's

    Windows 11: Chat entfernen – so geht's

    Windows 11 zeigt standardmäßig eine abgespeckte Version des Konferenz-Tools „Microsoft Teams“ in der Taskleiste an. Wie ihr diesen sogenannten Chat deaktiviert, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze18.04.2023, 14:27 Uhr
  • Windows 11: „Empfohlen“ im Startmenü ausblenden

    Windows 11: „Empfohlen“ im Startmenü ausblenden

    Windows 11 zeigt im Startmenü standardmäßig den Bereich „Empfohlen“ an, wo zuletzt genutzte Dateien und Apps gezeigt werden. Wie ihr das deaktiviert, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze18.04.2023, 12:31 Uhr
  • Windows 10/11: Netzlaufwerk verbinden – so geht's

    Windows 10/11: Netzlaufwerk verbinden – so geht's

    In Windows 10 und 11 lassen sich Ordner eines Netzwerks als Netzlaufwerk im Windows-Explorer anzeigen. Dadurch könnt ihr viel schneller auf bestimmte Netzwerk-Ordner zugreifen. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze17.04.2023, 10:49 Uhr
  • Microsoft knickt ein: Windows 11 erhält neuen Schalter

    Microsoft knickt ein: Windows 11 erhält neuen Schalter

    Microsoft hat kürzlich damit begonnen, Anzeigen im Startmenü von Windows 11 zu schalten. Nun bietet das Unternehmen jedoch Nutzern die Möglichkeit, die Werbung für Dienste wie OneDrive auszuschalten. Microsoft bleibt dabei, dass es sich gar nicht um Werbung handelt.

    Simon Stich15.04.2023, 16:11 Uhr
  • Microsoft ändert praktische Funktion: Wer Windows 11 nutzt, muss sich umgewöhnen

    Microsoft ändert praktische Funktion: Wer Windows 11 nutzt, muss sich umgewöhnen

    Shortcuts und Tastenkombinationen gibt es in Windows wie Sand am Meer – einige davon nutzen fast nur Windows-Profis, anderen hingegen sind fast jedem geläufig. Letzteres gilt höchstwahrscheinlich auch für die Druck-Taste, mit der sich in Windeseile ein Screenshot in der Zwischenablage abspeichern lässt. Doch damit ist bald Schluss. Denn unter Windows 11 will Microsoft die Funktionsweise der Taste alsbald abändern.

    Robert Kohlick12.04.2023, 16:37 Uhr
  • Windows 12: Neue Funktionen, Preis und Hardware-Anforderungen

    Windows 12: Neue Funktionen, Preis und Hardware-Anforderungen

    Windows 12 wird vielleicht schon 2024 veröffentlicht. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Informationen und Spekulationen zu Windows 12 zusammengetragen. Dazu gehören neue Funktionen, der Preis und die Hardware-Anforderungen.

    Robert Schanze11.04.2023, 10:56 Uhr
  • Windows 11: Internet Explorer starten – wie geht das?

    Windows 11: Internet Explorer starten – wie geht das?

    Microsofts Browser Internet Explorer gibt es in Windows 11 nicht mehr. Reste liegen zwar noch in bestimmten Ordnern, allerdings sind sie kaum nutzbar. Wie ihr die Internet-Explorer-Technik samt Trident-Engine trotzdem nutzt, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze06.04.2023, 11:53 Uhr
  • Windows 11: Microsoft ändert nützliche Funktion

    Windows 11: Microsoft ändert nützliche Funktion

    Microsoft arbeitet an einem Update für Windows 11, mit dem eine nützliche Funktion verändert wird. Die Tastenkombination Alt + Tab für den schnellen Wechsel zwischen Fenstern wird weniger flexibel. Microsoft möchte so wohl den Systemspeicher entlasten.

    Simon Stich04.04.2023, 13:30 Uhr
  • Google stellt nützliche App vor: Android und Windows wachsen weiter zusammen

    Google stellt nützliche App vor: Android und Windows wachsen weiter zusammen

    Mit Nearby Share will Google Android und Windows stärker zusammenführen. Das Programm steht jetzt für Windows-Rechner als Betaversion zur Verfügung. Dateien lassen sich einfach zwischen Smartphones und PC hin- und herschieben. Zu Beginn gibt es beim AirDrop-Konkurrenten aber noch ein paar Einschränkungen.

    Simon Stich03.04.2023, 16:30 Uhr
  • Gefährliches Programm in Windows 11: Microsoft gibt endlich Entwarnung

    Gefährliches Programm in Windows 11: Microsoft gibt endlich Entwarnung

    Das beliebte Snipping Tool von Windows 11 war Opfer einer großen Sicherheitslücke. Nun hat Microsoft sich das Problem jedoch zur Brust genommen, eine Lösung gefunden und stellt diese über ein Update allen Nutzern zur Verfügung. Nutzer können das Windows-Tool also endlich wieder gefahrlos nutzen. 

    Robert Kohlick31.03.2023, 17:34 Uhr
  • Über 20 Euro im Monat sparen: Mega-Tool dank Microsoft jetzt gratis nutzen

    Über 20 Euro im Monat sparen: Mega-Tool dank Microsoft jetzt gratis nutzen

    Dank des Momentum-2-Updates haben Nutzer von Windows 11 jetzt kostenlosen Zugriff auf die KI-Version der Suchmaschine Bing. Weil die aktuelle Bing-Version auf GPT-4 basiert, könnt ihr somit das neue KI-Modell gratis ausprobieren anstatt pro Monat 22,23 Euro hinblättern zu müssen.

    Robert Kohlick24.03.2023, 08:50 Uhr
  • Zwangs-Update für Windows 11: Microsoft legt jetzt los

    Zwangs-Update für Windows 11: Microsoft legt jetzt los

    Der Support für die erste Version von Windows 11 (21H2) läuft bald aus. Damit die Nutzer nicht plötzlich im Regen stehen, legt Microsoft den Schalter um und aktiviert jetzt die Zwangs-Updates.

    Robert Kohlick21.03.2023, 15:30 Uhr
  • Update für Windows 11 bringt geniale Windows-10-Funktion zurück

    Update für Windows 11 bringt geniale Windows-10-Funktion zurück

    Windows 11 fühlt sich im Großen und Ganzen wie Windows 10 an. Trotzdem fehlen Microsofts neuem OS einige Funktionen des Vorgängers: Etwa der Lautstärkemixer, der direkt als Pop-Up auf dem Desktop genutzt werden kann. Doch das ändert sich nun dank eines neuen Updates. 

    Robert Kohlick12.03.2023, 18:00 Uhr
  • Bahnbrechende Neuerung schon wieder aus Windows 11 entfernt? Microsoft gibt Erklärung ab

    Bahnbrechende Neuerung schon wieder aus Windows 11 entfernt? Microsoft gibt Erklärung ab

    Mit Momentum 2 hat Microsoft Windows 11 ein Update spendiert, welches unter anderem die Bing-KI ins Betriebssystem integriert. Doch bereits kurz nach der Einführung verschwand das große Banner im Suchfeld, welches die bahnbrechende Neuerung ankündigte. Nutzer gingen davon aus, dass die Bing-KI wieder gestrichen wurde. Doch nun erklärt Microsoft endlich, was wirklich geschehen ist.

    Robert Kohlick09.03.2023, 17:55 Uhr
  • Upgrade auf Windows 11: Microsoft räumt großen Fehler ein

    Upgrade auf Windows 11: Microsoft räumt großen Fehler ein

    Um Windows 11 über die Update-Funktion installieren zu können, muss euer Rechner eine Reihe an Voraussetzungen erfüllen – daraus machte Microsoft nie ein Geheimnis. Nun trat aber kurzzeitig ein Fehler auf, der auch nicht kompatible Systeme zum Windows-Upgrade einlud, was Nutzer am Ende jedoch enttäuscht zurückließ.

    Robert Kohlick06.03.2023, 15:27 Uhr
  • Windows 11: Diashow erstellen – so gehts

    Windows 11: Diashow erstellen – so gehts

    Unter Windows 10 konnte man über das vorinstallierte „Fotos“-Programm schnell & einfach Diashows erstellen. In Windows 11 ist die Funktion verschwunden. Dennoch könnt ihr auch in der aktuellen Version des Betriebssystems eigene Filme mit Bildern zusammenstellen.

    Martin Maciej06.03.2023, 12:31 Uhr
  • Windows 11 bekommt neue Funktion: Wer ein iPhone hat, wird sie lieben

    Windows 11 bekommt neue Funktion: Wer ein iPhone hat, wird sie lieben

    Nicht jeder iPhone-Nutzer besitzt auch einen Mac, nicht wenige von ihnen verwenden stattdessen einen PC mit Windows 11. Microsoft macht diesen Anwendern nun eine große Freude, denn war die Integration von Apples iMessage bisher nur auf ein Zusammenspiel zwischen iPhone und Mac ausgelegt, so gesellt sich nun auch Windows 11 hinzu.

    Sven Kaulfuss01.03.2023, 09:14 Uhr
  • Windows-11-Update spielt an euren Einstellungen rum – zu eurem eigenen Wohl

    Windows-11-Update spielt an euren Einstellungen rum – zu eurem eigenen Wohl

    Mit dem Sprung auf Version 22H2 hat Microsoft Windows 11 einige neue Features spendiert – unter anderem werden Updates nun so geplant, dass sie möglichst wenig zur CO₂-Emission beitragen. Auch an den Energie-Einstellungen für Bildschirm und Ruhezustand hat Microsoft einige Anpassungen vorgenommen, um den Stromverbrauch weiter zu verringern.

    Robert Kohlick20.02.2023, 15:46 Uhr
  • Windows 11 schlimmer als gedacht? Experte macht erschreckende Entdeckung

    Windows 11 schlimmer als gedacht? Experte macht erschreckende Entdeckung

    Für viele Datenschützer ist Windows schon seit Langem ein Dorn im Auge. Das beliebte Betriebssystem sammelt massig Daten und schickt diese direkt an Microsoft. Ein Sicherheitsexperte hat nun jedoch herausgefunden, dass Windows 11 anscheinend nicht nur mit Microsoft einen regen Austausch pflegt – und das ist besorgniserregend.

    Robert Kohlick10.02.2023, 15:17 Uhr
  • Galaxy Book 3 Ultra vorgestellt: Dieses Samsung-Notebook ist ein Technik-Monster

    Galaxy Book 3 Ultra vorgestellt: Dieses Samsung-Notebook ist ein Technik-Monster

    Samsung hat heute ein echtes Produktfeuerwerk gezündet. Neben dem Galaxy S23 hat der südkoreanische Hersteller auch das neue Galaxy Book 3 präsentiert. Wie die neue Smartphone-Serie gibt es auch das Galaxy Book in dreifacher Ausführung. Mit Preisen, die bei 2.799 Euro beginnen, ist das neue Spitzenmodell zwar alles andere als ein Schnäppchen– dafür punktet das Galaxy Book 3 Ultra aber mit einer Top-Ausstattung, die kaum Wünsche offen lässt.

    Kaan Gürayer01.02.2023, 19:01 Uhr
  • Für Windows 11: Microsoft bohrt den Edge-Browser richtig auf

    Für Windows 11: Microsoft bohrt den Edge-Browser richtig auf

    Microsoft plant eine umfassende Überarbeitung seines Browsers. Neue Funktionen und ein frisches Design soll es geben. Edge soll auch besser in die Umgebung von Windows 11 integriert werden. Erste Screenshots zeigen, was Microsoft vorhat.

    Simon Stich01.02.2023, 10:21 Uhr
  • Windows 10 am Ende: Microsoft läutet den Abschied ein

    Windows 10 am Ende: Microsoft läutet den Abschied ein

    Siebeneinhalb Jahre sind genug für Microsoft: In Kürze wird der Verkauf von Windows 10 offiziell eingestellt. Das Betriebssystem wird zwar weiterhin mit Updates versorgt, doch der endgültige Abschied rückt näher. Nutzern empfiehlt Microsoft den Umstieg auf Windows 11.

    Simon Stich19.01.2023, 17:30 Uhr
  • Windows 11: Neues Update sorgt für mehr Stabilität

    Windows 11: Neues Update sorgt für mehr Stabilität

    Microsoft bereitet ein Update für Windows 11 vor. Im Mittelpunkt stehen Verbesserungen für den Task-Manager und das Design. Die gerade aufgetauchten Apple-Apps für Windows 11 stehen jetzt zudem als erste Vorschau bereit – aber nicht für alle Nutzer.

    Simon Stich13.01.2023, 14:30 Uhr
  • Windows 8.1 ist Geschichte: Microsoft zieht endgültig den Stecker

    Windows 8.1 ist Geschichte: Microsoft zieht endgültig den Stecker

    Das Ende von Windows 8.1 ist da: Wie Microsoft erklärt, ist der erweiterte Support für das neun Jahre alte Betriebssystem jetzt endgültig eingestellt worden. Aktualisierungen und Sicherheits-Patches gibt es schon länger nicht mehr. Microsoft empfiehlt den Umstieg auf ein aktuelles Windows.

    Simon Stich10.01.2023, 13:15 Uhr
  • XAPK-Datei installieren: So gehts

    XAPK-Datei installieren: So gehts

    Lädt man sich eine Android-App abseits des Google Play Stores herunter, kann die Datei im „XAPK“-Format vorliegen. Wie lässt sich die XAPK-Datei installieren?

    Martin Maciej29.12.2022, 15:01 Uhr
  • Windows 11: Neues Update sorgt für mehr Leistung

    Windows 11: Neues Update sorgt für mehr Leistung

    Microsoft bietet Windows-11-Nutzern jetzt ein neues Update an, das einige Probleme mit der Leistung bei Spielen behebt. Zuvor war die Aktualisierung teilweise noch bewusst zurückgehalten worden, um Systeme nach dem Einspielen nicht schlechter laufen zu lassen.

    Simon Stich30.11.2022, 15:30 Uhr
  • Windows 11 zeigt Werbung an: Nutzer von Microsoft genervt

    Windows 11 zeigt Werbung an: Nutzer von Microsoft genervt

    Manchen Nutzern von Windows 11 ist aufgefallen, dass ihnen das Betriebssystem jetzt auch Werbung anzeigt. Die taucht im Abmeldemenü auf und bewirbt andere Microsoft-Angebote wie OneDrive. Microsoft hat aber noch ganz andere Pläne, wie neue Stellenausschreibungen zeigen.

    Simon Stich08.11.2022, 15:30 Uhr
  • Windows 11: NetSpeedMonitor-Alternative nutzen – so geht's

    Windows 11: NetSpeedMonitor-Alternative nutzen – so geht's

    Mit dem Tool NetSpeedMonitor konnte man in Windows 10 seine Internetaktivitäten überwachen. Unter Windows 11 funktioniert das Tool allerdings nicht mehr. Welche Alternative ähnlich funktioniert, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze03.11.2022, 17:27 Uhr
  • Windows 11: ISO-Datei ohne TPM- & Secure-Boot-Sperre erstellen

    Windows 11: ISO-Datei ohne TPM- & Secure-Boot-Sperre erstellen

    Mittlerweile gibt es offiziell ISO-Dateien von Windows 11. Ihr könnt diese downloaden und die TPM-, Secure-Boot- und RAM-Sperre aus der ISO-Datei entfernen, um Windows 11 auf jedem Rechner installieren zu können. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze03.11.2022, 13:49 Uhr
  • Microsoft überrascht mit eigenem Mac Mini mit Windows 11

    Microsoft überrascht mit eigenem Mac Mini mit Windows 11

    Microsoft hat einen eigenen Mac Mini gebaut. Das „Project Volterra“, welches Microsoft im Rahmen der Build 2022 gezeigt hat, kommt als Windows Dev Kit 2023 auf den Markt und ihr könnt es kaufen. Eigentlich ist es nur für Entwickler gedacht, doch theoretisch handelt es sich um einen leistungsstarken ARM-PC mit viel Speicher und RAM zum attraktiven Preis. Eine echte Mac-Mini-Alternative mit Windows 11 also.

    Peter Hryciuk29.10.2022, 12:15 Uhr
  • Call of Duty: Modern Warfare 2: Systemvoraussetzungen für den PC

    Call of Duty: Modern Warfare 2: Systemvoraussetzungen für den PC

    Call of Duty: Modern Warfare 2 besitzt abermals eine actiongeladene Kampagne und einen rasanten Multiplayer. Um den Egoshooter in voller Qualität auf eurem PC genießen zu können, müsst ihr natürlich die Systemvoraussetzungen erfüllen. Im Folgenden listen wir euch alle Systemanforderungen auf.

    Olaf Fries19.10.2022, 13:06 Uhr
  • BitLocker in Windows 10 oder 11 aktivieren (auch ohne TPM)

    BitLocker in Windows 10 oder 11 aktivieren (auch ohne TPM)

    Ihr könnt eure Festplatte in Windows 10 oder 11 mit dem Microsoft-Programm BitLocker verschlüsseln, das ab den Pro-Versionen von Windows vorinstalliert ist. Wir zeigen euch, wie ihr BitLocker aktiviert und auch wieder deaktiviert.

    Robert Schanze17.10.2022, 13:46 Uhr
Anzeige
Anzeige