Das HTC U11 ist das „echte“ Flaggschiff-Smartphone des taiwanischen Unternehmens für 2017, das sich gegen das Galaxy S8 von Samsung und weitere High-End-Modelle beweisen muss. HTC hat gut vorgearbeitet, denn die verbaute Kamera soll die bisher Beste in einem Smartphone sein. Doch auch die weiteren Eigenschaften lassen sich sehen. Ob das HTC U11 im Test wirklich überzeugen konnte, verraten wir euch jetzt.
Da ist es: Das OnePlus 5 im Test. Noch vor der offiziellen Präsentation hatten wir die Möglichkeit, das neue Flaggschiff-Smartphone ausgiebig zu testen. Die Erwartungen sind groß, die Teaser der letzten Wochen heiß diskutiert – jetzt zählen nur noch die Fakten und unsere Erkenntnisse. Was taugt das OnePlus 5 also wirklich? Und ist es den nun höheren Preis überhaupt noch wert? Das und vieles mehr beantworten wir...
Größer, leistungsstärker – aber auch besser? Das Moto G5 Plus überragt seinen kleineren Bruder nur um einen zarten Hauch. Ob das 0,2 Zoll größere Display neben dem schnelleren Prozessor seinen Aufpreis wert ist und warum wir uns ernsthaft fragen, was in der Entwicklungsabteilung von Lenovo passiert ist, erfahrt ihr im Test des Moto G5 Plus.
Das Samsung Galaxy S8+ ist die größere und teurere Version des S8. Kann man es dabei belassen? Nicht ganz. Unser Testbericht klärt, wie sich die Größe im Alltag auswirkt.
Das neue Sony Xperia XZ Premium unterscheidet sich optisch kaum von seinen Vorgängern, kann aber im Inneren mit einer beeindruckenden Hardware-Ausstattung aufwarten. Das 4K-Display, der Snapdragon 835 sowie die 960-FPS-Kamera versprechen dem Kunden einige der beeindruckendsten Features, die der Markt im Moment zu bieten hat. Vor allem die Version in Chrom ist zudem optisch ein absoluter Hingucker – allerdings nicht ausschließlich...
Sie zeigt die Uhrzeit an, Benachrichtigungen vom Smartphone und misst Körperfunktionen. Smartwatches sind darüber hinaus immer noch auf der Suche nach einer eigenen Identität, einer „Killer-App“, also einer Anwendung, die nur mit dieser Gerätekategorie möglich ist. Die Huawei Watch 2 bietet keine Antworten, und schwächelt dazu bei den „Basics“. Unser Testbericht zur Huawei Watch 2 klärt, wo die Probleme liegen...
Nach einem kurzen Abstecher ins Phablet-Territorium bringt die populäre Moto-G-Serie in der fünften Generation wieder handliche Ausmaße mit. Ob die Rückkehr zu den Wurzeln geglückt ist und warum uns ein winziges Detail erneut die Haare zu Berge stehen lässt, erfahrt ihr im Test des Moto G5.
Das LG G6 muss in diesem Jahr nicht nur beweisen, dass es besser ist als der Vorgänger LG G5, sondern auch gegen das Galaxy S8 von Samsung antreten. Beide Smartphones besitzen Ähnlichkeiten beim neuen Seitenverhältnis der Displays und eine kompaktere Bauform. Technisch, optisch und bei der Ausstattung sind die Unterschiede aber enorm. Ob das LG G6 wirklich den Smartphone-Thron erobern kann, verraten wir euch in unserem...
Lüsterne Blicke, frivole Avancen, wilde Träume – Samsungs neues Handy-Flaggschiff sieht geradezu verboten gut aus – und weckt Begierden. Aber taugt es auch oberhalb der Gürtellinie? Im Test vom Samsung Galaxy S8 konfrontieren wir es mit dem Alltag.
Mit dem Huawei P10 Plus haben wir uns im Test das größere Modell der aktuellen P-Serie angeschaut, nachdem das normale P10 im Test zwar gut, aber nicht überragend abgeschnitten hat. Schneidet das P10 Plus mit den vielen Vorteilen gegenüber seinem kleinen Bruder besser ab? Genau dieser Frage gehen wir nach.
Mit dem Huawei P10 haben wir uns im umfangreichen Test das aktuelle Flaggschiff-Smartphone des chinesischen Konzerns angeschaut. Optisch ist dieses Modell im Vergleich zum P9 eher als Evolution statt als Revolution zu bezeichnen. Einige Änderungen sind im Vergleich zum Vorgänger nicht nachvollziehbar und verschlimmbessern Funktionen, die seit Jahren tadellos funktioniert haben. Es wirkt so, als ob sich Huawei dem ärgsten...
Honor hat sich als Untermarke von Huawei in den letzten Jahren immer mehr von einem Nischenanbieter zu einem Hersteller echter Preis-Leistungs-Kracher für die breite Masse gemausert. Das Honor 8 Pro (außerhalb Europas als Honor V9 bekannt) ist der erste Versuch in die preisliche Oberklasse vorzudringen und mit einem wunderschönen Design zu überzeugen. In einer Hinsicht enttäuschte uns das Honor 8 Pro allerdings...
Huawei hat mit dem Honor 6X einen neuen Preisbrecher auf den Markt geschickt. Das Mittelklasse-Smartphone bietet eine gute Ausstattung, ein hochwertiges Gehäuse und viele Funktionen zu einem Preis, den man gerne bereit ist zu zahlen. Ob sich der Kauf aber wirklich lohnt oder das Smartphone Schwächen besitzt, die auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind, verraten wir euch in unserem ausführlichen Test des Honor...
Mit dem Lenovo Yoga Book hat der chinesische Hersteller das klassische 360-Grad-Convertible auf ein neues Level gebracht. Lenovo vereint eine superkompakte Bauform mit vielen praktischen Funktionen, die sich nicht nur auf die Hardware beschränken, sondern auch das Android-Betriebssystem betreffen. In unserem umfangreichen Test zum Lenovo Yoga Book verraten wir euch, ob man zur günstigeren Android-Version greifen soll...
Kurios: Das OnePlus 3T sieht nicht nur fast identisch aus wie sein nur 5 Monate älterer Bruder OnePlus 3, es besitzt auch in vielerlei Hinsicht dieselben Eigenschaften, mit einigen Verbesserungen im Detail. Lohnt sich ein Upgrade also, wenn man mit dem Vorgänger-Smartphone zufrieden ist? Nähern wir uns der Antwort mit einer Betrachtung der Unterschiede – und Abwägungen, ob diese ihr Geld wert sind.
Das Nexus-Programm ist Geschichte. Google macht Ernst und mit den Pixel-Phones einiges anders: Exklusive Software-Anpassungen, ein hilfsbereiter Software-Assistent, Preise auf iPhone-Niveau und ein Hardware-Partner, aus dem Google fast schon ein Geheimnis macht. So richtig auf geht das Pixel-Konzept aber nicht. Unser Testbericht zum Pixel XL klärt, warum.
Als das „neue Premium-Modell unter den kabellosen Kopfhörern“ preist Sony den MDR-1000X an. Es handelt sich um ein Over-Ear-Modell mit aktiver Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen. Was kann er? Wir sind gespannt.
Im Rahmen der IFA 2016 hat Huawei das MediaPad M3 vorgestellt. Mit seinem 8,4-Zoll-Display positioniert sich das Tablet als direkter Konkurrent zum iPad Mini 4. In unserem ausführlichen Testbericht zum MediaPad M3 haben wir viel Licht gefunden – und den einen oder anderen Schatten.
Das Huawei Mate 9 ist das neueste High-End-Phablet des aufstrebenden chinesischen Herstellers, der immer mehr Marktanteile gewinnt und mittlerweile auch Samsung und Apple gefährlich werden könnte. Nach der Einstellung des Galaxy Note 7 ist eine Lücke am Markt entstanden, die durchaus vom Huawei Mate 9 gefüllt werden kann. In unserem ausführlichen Testbericht haben wir uns das große Smartphone mit der neuesten Leica-Dual-Kamera...
Sprachassistenten erobern unsere Wohnzimmer. Neben Google Home ist das erste wichtige Produkt aus der Reihe der sprachgesteuerten Assistenten Amazon Echo, begleitet von seinem kleinen Schwestergerät Echo Dot. Wir haben ein paar Tage in der „Echo-Kammer“ verbraucht und erklären im Amazon-Echo-Test, wie gut Alexa, die Stimme des Assistenten, unsere Anweisungen ausführt.
Ein neuer Mitbewerber in einer Sparte, in der es ohnehin schon zu viele gibt: ein 5,5-Zoll-Smartphone eines chinesischen Herstellers, platziert in der oberen Mittelklasse. Tatsächlich bietet das Nova Plus in Sachen Ausstattung und Preis wenig Überraschendes – weder im Positiven noch im Negativen. Gerade deswegen haben wir besonders genau hingesehen.
Eine der wichtigsten Neuerungen von Android Nougat ist Googles neue VR-Plattform Daydream. Dazu bringt Google auch eine VR-Brille raus. Im Test zur Daydream View erklären wir, was an Googles VR-Rundumschlag gut funktioniert – und wo Nachholbedarf herrscht.
Immer wieder wird sich über die ausbleibende Revolution in der Akku-Forschung beschwert: Man komme mit dem Smartphone kaum über einen Tag und müsse ständig mit einer Powerbank herumlaufen, so lauten die Alltagsklagen vieler Smartphone-Besitzer. Geräte mit Stromspeichern jenseits der 4.000 mAh sind dagegen zwar ausdauernd, allerdings auch oft unhandlich. Das Moto Z Play mit einem 5,5-Zoll-Display, 3.500 mAh starken...
Mit dem Medion Lifetab P10400 (MD 99775) gibt es in Kürze wieder ein neues ALDI-Tablet im Angebot, das wir uns vorab bereits etwas genauer anschauen durften. Die technischen Daten, das Design und der Preis klingen sehr verlockend, doch wie gut ist das neue Android-Tablet denn nun wirklich? In unserem umfangreichen Testbericht verraten wir euch, ob sich der Kauf wirklich lohnt.
Wenn der erfolgreichste Anbieter von Fitness-Trackern eine neue Version seines beliebtesten Produkts auf den Markt bringt, dann liegen die Erwartungen natürlich hoch. Und tatsächlich hat Fitbit beim neuen Charge 2 einiges verbessert, vor allem aber an den Basic-Features geschraubt. Wir haben den Tracker mehrere Wochen lang intensiv ausprobiert.