Wer ein Android-Smartphone besitzt, findet unter den vorinstallierten Anwendungen viele Dienste, die wertvollen Speicherplatz einnehmen und nicht selten für einen starken Akkuverbrauch sorgen. Einer dieser unbekannten Dienste ist der „ANT HAL Service“.
Viele Nutzer melden eine hohe Auslastung durch den „ANT HAL Service“. Wobei handelt es sich bei diesem Dienst? Und kann man diesen Service vom Android-Smartphone löschen?
Hoher Akkuverbrauch durch ANT HAL Service: Muss das sein?
Hinter der Abkürzung “HAL“ steht “Hardware Abstraction Layer“.
Bei dem Service handelt es sich um eine Schnittstelle, welche für den Datenaustausch zwischen dem Android-Gerät und externen Geräten verantwortlich ist.
Insbesondere für die Zusammenarbeit von externen Geräten über die ANT+-Spezifikation ist der ANT HAL Service zuständig.
Die hohe Akku-Auslastung ergibt sich vor allem dann, wenn Bluetooth regelmäßig am Gerät aktiviert ist, um z. B. die Verbindung zu einer Smartwatch oder einem Fitness-Armband und dem Smartphone aufrecht zu erhalten.
Ohne weiteres zu tun läuft der Dienst nicht von alleine.
Der Akku-Verbrauch ist demnach nicht alleine auf den ANT HAL Service zurückzuführen, sondern auf eine App, die im Hintergrund läuft bzw. ein Gerät, welches mit dem Smartphone verbunden ist.
Kann man ANT HAL Service deinstallieren oder deaktivieren?
Trotz der hohen Akku-Auslastung sollte man den ANT HAL Service nicht stoppen oder gar löschen. Der Service ist ein Teil des Android-Systems und sorgt dafür, dass Apps, die auf ANT zugreifen, ordnungsgemäß funktionieren. Ohne diesen Dienst könnte es zu Verbindungs- oder Funktionsstörungen mit verbundenen externen Geräten wie einer Smartwatch kommen. Wird der Akku zu stark strapaziert, sollte man überlegen, ob man eine dauerhafte Verbindung von Smartphone zur Smartwatch oder zum Fitness-Armband benötigt.
Die Verbindung mit einem Fitness-Armband kann dafür verantwortlich sein, dass der ANT HAL Service viel Akku frisst.
Im Falle des Fitness-Armbands reicht es z. B. in der Regel, die Daten nur zu einem bestimmten Zeitpunkt zu synchronisieren. Ein Deaktivieren des Dienstes empfiehlt sich nur, wenn man mit dem Android-Smartphone keine drahtlose Verbindung mit weiteren Geräten einrichten. Ein Löschen vom ANT HAL Service ist nur mit Root-Rechten möglich.