Apples Nachrichtendienst iMessage ist für die Nutzer von iPhone, iPad oder Mac seit vielen Jahren eine der wichtigsten Apps. Gleichzeitig lässt die Anwendung aber leider auch viele Wünsche offen. Eines der größten Probleme kann für Mac-Nutzer nun aber der Vergangenheit angehören.

 
iMessage
Facts 

Chatology: Die verbesserte Suche für iMessage

Selbst nach vielen Jahren hat die Nachrichten-App sowohl für iOS als auch macOS noch in vielen Bereichen Nachholbedarf. Mit Chatology helfen die Entwickler von Flexibits, bekannt durch Fantastical, beim Management der iMessage-Unterhaltungen. Man kann mit der App nicht direkt neue Nachrichten versenden, dafür ist weiterhin Apples App notwendig. Sie dient ausschließlich der Organisation rund um den eigenen Nachrichtenverlauf.

Doch genau hier kann Chatology punkten. Wer schon mal versucht hat mit Hilfe von Apples Nachrichten-App eine alte Unterhaltung zu finden, wird schnell an die Grenzen der Möglichkeiten gelangt sein und frustriert aufgegeben haben. Die Programmierer von Flexibits bieten mit ihrer App aber nicht nur eine übersichtliche Suche an.

In den Unterhaltungen kann des Weiteren auch direkt nach Links oder Bildern gefiltert werden. Letztere lassen sich mit Chatology auch problemlos aus einer Unterhaltung mit einem Kontakt exportieren. Gleiches gilt natürlich auch für die Unterhaltungen an sich.

Chatology versteht sich auch schon mit macOS Mojave. Hier fünf Dinge, die ihr dazu wissen solltet:

5 Dinge über macOS Mojave Abonniere uns
auf YouTube

Chatology: Teure Option für eine verbesserte Suche

Chatology ist ab Version 1.2.5 mit dem kommenden macOS-Update auf Mojave kompatibel. Es bleibt zu hoffen, dass Apple selbst insbesondere seine Mac-Version der Nachrichten-App in Zukunft weiter verbessert. Wer jedoch schon heute viel mit iMessage arbeitet und häufiger lange Unterhaltungen durchsuchen muss, findet mit der App von Flexibits ein nützliches, wenngleich vergleichsweise teures Hilfsmittel.

Chatology kann kostenlos auf der Webseite von Flexibits geladen werden. Wer die App jedoch nach der 14-tägigen Testphase weiterhin benutzen möchte, muss rund 17 Euro bezahlen.

Quelle: Flexibits via iphone-ticker.de