Mit der CovPass-App hat man den digitalen Impfnachweis schnell auf dem Smartphone zur Hand. Wer eine dritte Corona-Impfung bekommt, kann den Nachweis für die Booster-Impfung in der CovPass-App speichern.
Dabei unterscheidet sich das Hinzufügen des Nachweises für die Auffrischungsimpfung nicht von der bisherigen Methode zum Anlegen des digitalen Impfzertifikats. Man benötigt also erneut einen QR-Code, den man über die App mithilfe der Smartphone-Kamera einscannt.
Auffrischungsimpfung in CovPass eintragen
Den benötigten QR-Code gibt es wie gewohnt in teilnehmenden Apotheken oder beim Arzt, der die Impfung durchführt.
- Um den Code zu erhalten, geht man mit seinem Personalausweis und dem gelben Impfbuch oder einem anderen schriftlichen Nachweis für die dritte Impfung zur entsprechenden Stelle.
- Dort gibt es dann den Schnipsel mit dem für die CovPass-App benötigten QR-Code.
- Anschließend öffnet man die CovPass-App.
- Ist hier bereits ein Impf- oder Genesenennachweis hinterlegt, tippt man auf das blau-weiße Plus-Symbol unterhalb des QR-Codes. Ansonsten wird die Option zum Hinzufügen eines neuen Zertifikats direkt auf der Startseite per Button angezeigt.
- Nachdem man den Hinweis bestätigt hat, wird die Handy-Kamera aktiviert.
- Der QR-Code für die dritte Impfung wird nun mit der Smartphone-Kamera gescannt.
- Anschließend übernimmt die CovPass-App die entsprechende Information.
Booster-Impfung: Zertifikat in CovPass hinzufügen
Um die dritte Impfung zu hinterlegen, wird das Update von Anfang September benötigt. Falls der QR-Code nicht akzeptiert wird, sollte gegebenenfalls ein App-Update durchgeführt werden. Erkennt die CovPass-App den QR-Code nicht helfen wir euch an anderer Stelle weiter.
Für wen eine Booster-Impfung aktuell vorgesehen ist, erfahrt ihr ebenfalls an anderer Stelle. Für den vollständigen Impfschutz und den damit verbundenen Impfnachweis nach „2G“ oder „3G“ reichen aber die bisherigen zwei Impfdosen (Biontech, Moderna und AstraZeneca) beziehungsweise die Einmaldosis von Johnson & Johnson (Stand: Oktober 2021).
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.