In der Corona-Warn-App auschecken – auch automatisch: So gehts

Die Corona-Warn-App ist in der heutigen Zeit für das Kontakt-Tracing an öffentlichen Orten nahezu unverzichtbar. Damit euer Aufenthalt nicht weiter getrackt wird, nachdem ihr einen Ort oder ein Event schon längst verlassen habt, müsst ihr in der Corona-Warn-App auschecken.
In der Regel müsst ihr euch manuell in der App abmelden. In einem gewissen Rahmen ist aber auch ein automatischer Check-Out möglich.
Check-Out in der Corona-Warn-App
Um einen Ort in der Corona-Warn-App zu verlassen, geht wie folgt vor:
- Öffnet die Corona-App.
- Seid ihr aktuell an einem Ort eingecheckt, erkennt ihr das anhand der roten 1 beim Menüpunkt „Check-In“.
- Wählt den Check-In-Bereich aus.
- In der Übersicht „Meine Check-Ins“ findet ihr beim aktiven Aufenthalt den Button „Jetzt auschecken“.
Theoretisch könnt ihr auch bei mehreren Veranstaltungen und Orten gleichzeitig angemeldet sein. Es erfolgt also kein automatischer Check-Out, wenn ihr euch bei einer bereits bestehenden Anmeldung bei einem anderen QR-Code anmeldet.
Corona-Warn-App: Automatisch auschecken
Damit ihr nicht unnötig einen 24-stündigen Besuch bei einem Friseur in der Corona-Warn-App speichert, gibt es eine automatische Check-Out-Funktion. Beim Check-In habt ihr die Möglichkeit, einen Log-Out nach einer vorgegebenen Zeit durchzuführen. Die Funktion ist standardmäßig aktiviert. Anders als in der luca-App kann es euch also kaum passieren, dass versehentlich ein stundenlanger Aufenthalt in einem Restaurant gespeichert wird, während ihr schon längst über alle Berge seid. Die voreingestellte Dauer gibt der Veranstalter bei der Erstellung des QR-Codes an. Ihr könnt die Zeit zum automatischen Ausloggen selbst anpassen.
Habt ihr einen Ort schon früher verlassen und euch vergessen manuell abzumelden, könnt ihr die Aufenthaltszeit ebenfalls selbst ändern:
- Ruft hierfür die Check-In-Übersicht auf.
- Sucht nach dem entsprechenden Besuch in „Meine Check-Ins“.
- Tippt auf den Eintrag.
- Drückt auf die Zeile „Ausgecheckt“.
- Gebt jetzt die eigentliche Uhrzeit ein, an der euer Aufenthalt geendet ist.
Ein automatischer Check-Out nach Standort ist hingegen nicht möglich. Der Standort des Smartphones wird in der Corona-App nicht ausgelesen. Die App kann also nicht anhand des GPS-Signals erkennen, ob ihr einen Ort, an dem ihr eingecheckt seid, verlassen habt.