Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. Wie kann man die Sprache in der Corona Warn App ändern?

Wie kann man die Sprache in der Corona Warn App ändern?

© Bihlmayer Fotografie / iStock

In der Corona-Warn-App speichert man seinen digitalen Impfnachweis, um zum Beispiel Zutritt zu öffentlichen Orten mit „2G/3G“-Regelung zu erhalten. Viele Nutzer stellen sich die Frage, ob und wie sich die Sprache in der Corona-Warn-App ändern lässt.

 
Corona Warn App
Facts 

Eine eigene Spracheinstellung gibt es in der App nicht. Dennoch kann man die Texte in der Anwendung nicht nur auf Deutsch, sondern in verschiedenen anderen Sprachen anzeigen lassen.

Corona Warn App auf Türkisch, Polnisch oder Englisch einstellen

Vorab ist zu sagen, dass die Corona-Warn-App natürlich auch im Ausland mit deutscher Spracheinstellung funktioniert und akzeptiert wird. Die gespeicherten Impf-Informationen lassen sich also auch auf Reisen und im Urlaub in der deutschen App-Ausgabe auslesen. Falls ihr aber die Menüs trotzdem in anderer Sprache lesen wollt, gibt es dafür eine Möglichkeit.

So funktioniert der digitale Impfpass
So funktioniert der digitale Impfpass Abonniere uns
auf YouTube

Zwar hat die Corona-Warn-App keine eigene Option für die Sprachauswahl, allerdings zieht die App die allgemeine Spracheinstellung eures Smartphones heran. Ändert ihr also die Sprache für alle Menüs eures Android-Smartphones oder iPhones, wird die Auswahl auch für die Corona-Warn-App übernommen. Aktuell gibt es die App in folgenden Sprachen:

  • Deutsch
  • Bulgarisch
  • Englisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Türkisch

Wählt ihr eine andere als eine der oben genannten Sprachen aus, bleiben die Texte in der Corona-Warn-App auf Deutsch.

Corona Warn App: Sprache ändern (Android & iOS)

Soll also die Corona-Warn-App also zum Beispiel auf Türkisch dargestellt werden, müsst ihr die Gerätesprache des Smartphones ändern. Das geht bei Android-Handys so:

  1. Öffnet die allgemeine Einstellungen-App eures Smartphones.
  2. Oben findet ihr ein Suchfeld für Einstellungen. Gebt hier „Sprache“ ein.
  3. Es erscheinen mehrere Ergebnisse. Wählt hier die Option mit einer Bezeichnung wie „Sprache & Region“, „Sprache & Eingabe“ oder Ähnlichem aus.
  4. Richtet die gewünschte Sprache ein. Gegebenenfalls müsst ihr noch das türkische Sprachpaket beziehungsweise das Paket für eure gewünschte Sprache auf das Smartphone herunterladen.
  5. Legt die Sprache fest. Die Einstellung wird für die Corona-Warn-App und alle anderen Menüs am Smartphone übernommen.
corona-warn-app-polnisch
Die Corona-Warn-App (CWA) gibt es auch auf Polnisch und in anderen Sprachen.

Am iPhone ändert ihr die Sprache für die Corona-Warn-App und andere Apps wie folgt:

  1. Öffnet die Einstellungen-App auf eurem Smartphone.
  2. Ruft den Abschnitt „Allgemein“ auf.
  3. Hier findet ihr die Option „Sprache & Region“.
  4. Ändert die Sprache des iPhones, damit die Einstellung auch für die Corona-Warn-App übernommen wird.

Auch beim iPhone lassen sich derzeit nur die oben genannten Sprachen einstellen. Wer sein iOS-Gerät also zum Beispiel auf Französisch bedient, sieht die Corona-Warn-App mit deutschen Texten.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.