Tastenkombination Vollbild: Wenn das Spiel im Fenstermodus startet...
PC-Spieler kennen das Problem: Man startet ein Spiel, aber anstelle das der ganze Bildschirm von dem epischen Spielerlebnis gefüllt wird, erscheint ein popeliges kleines Fenster – gar nicht episch. In diesem Ratgeber erklären wir euch, mit welchen Methoden ihr das Spielgeschehen wieder über den gesamten Monitor erstrecken könnt.
Borderless Gaming
Wenn das neue Spiel nur im Fenstermodus startet, ist das natürlich ärgerlich. Mit den folgenden Tipps, könnt ihr die Spielpracht wieder auf den ganzen Bildschirm bannen.
1. Option: Vollbildmodus über die Spieleeinstellungen
Zuallererst sollte man immer gucken, ob die Video- bzw. Grafikeinstellungen des jeweiligen Spiels etwas hergeben. Natürlich sind die Menüs bei jedem Spiel anders, weswegen wir euch keine genaue Anleitung für jedes Spiel geben können, aber eine grobe Laufrichtung.
Geht über das Hauptmenü (oder im Launcher) in die Optionen bzw. Einstellungen des Titels und sucht nach den Bildschrim- und Auflösungseinstellungen. Entweder ihr müsst einen Haken bei Vollbild setzen oder wenn irgendwo der Begriff Fenstermodus steht, stellt ihr diese Einstellung auf die Vollbildansicht um.
2. Option: Tastenkombination Vollbild
Wenn die Einstellungen keine Änderung hervorgerufen haben, kann oft noch die universelle Tastenkombination für den Vollbildmodus weiterhelfen. Dafür muss das Fenster des Spiels aktiv sein. Dann müsst ihr nur noch die Tastenkombination ALT + ENTER drücken, und das Fenster sollte sich maximieren.
Das ganze funktioniert natürlich auch andersherum: So könnt ihr mit dem Tastenkürzel ALT + ENTER Vollbildanwendungen die einen Fenstermodus haben, auch wieder im Fenster laufen lassen.
3. Option: Fullscreen mit Borderless Gaming erzwingen
Borderless Gaming hier herunterladen
Weiterführendes zum Thema:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.