iOS 11 erlaubt Löschen von Apps bei Beibehaltung der Daten
Mit dem Löschen von Apps lässt sich auf einem iOS-Gerät schnell Platz schaffen. Allerdings sind dann auch die in dieser App gespeicherten Daten futsch. Das ändert sich mit dem iOS 11: Dieses erlaubt es, Daten gelöschter Apps beizubehalten.
Bildquelle: Cydia Geeks
Wer mit dem iOS 11 Apps löscht, kann dies auch unter Beibehaltung der gespeicherten Daten tun. In den Einstellungen des Betriebssystems befindet sich in der „Speicher verwalten“-Übersicht für jede App als Alternative zu einem kompletten Löschen der App die Option „Offload App“. Damit ist es möglich, die eigentliche App zu löschen, ihre Dokumente und Daten aber beizubehalten. Die App bleibt dann auch in der Speicherübersicht und als Icon auf dem Homescreen: In der Speicherübersicht lässt sie sich direkt neu installieren, auf dem Homescreen erscheint sie als verdunkeltes Icon.
Praktisch ist das vor allem bei Apps, die viel Daten verbrauchen – wie beispielsweise bei Spielen: Wenn der Benutzer aktuell nicht plant, ein Spiel zu spielen, kann er dieses vom iPhone- oder iPad-Speicher entfernen, ohne aber den Spielfortschritt zu verlieren. Wenn er die App also neu installiert, sind alle Spielstände weiterhin vorhanden. Zuvor war so etwas nur möglich, wenn die Entwickler auf Cloud-Lösungen setzten.
Das iOS 11 erlaubt auch, die „Offload“-Funktion automatisiert zu verwenden: Wer möchte, kann die Einstellungen so konfigurieren, dass das iOS Apps automatisch löscht, wenn der Benutzer diese selten verwendet. Wenn er sie doch wieder benötigt, muss er sie zunächst erneut herunterladen und installieren. Dann sind aber erneut alle Daten vorhanden.
Quelle: Cydia Geeks via 9to5Mac
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.