Nachdem bereits vor einigen Wochen bekannt wurde, dass Apple sich in diesem Jahr mit iOS 12 der Stabilität des Systems widmen werde, gibt es nun neue Details, wie dies genauer aussehen soll.

 
iOS 12
Facts 

iOS 12, Codename „Peace“ kommen im Herbst

Wie Bloomberg berichtet, wird Apple im kommenden Herbst nur einen Teil der bislang geplanten neuen Features in seine neuen Betriebssysteme integrieren. So wird es beispielsweise möglich sein, dieselbe App plattformübergreifend auf iPhone, iPad und Mac nutzen zu können. Dies könnte unter anderem bedeuten, dass der Mac sich endlich mit Hilfe einer Home-App mit Apples HomeKit versteht und man so auch vom MacBook aus sein Haus (fern)steuern kann. Diskutiert wird angeblich auch eine eigenständige Podcasts-App.

Für Eltern soll es des Weiteren eine App zur Kontrolle ihrer Kinder geben, in der dargestellt wird, wie lange diese beispielsweise ihr iPad genutzt haben. Für Besitzer des iPhone X soll es weitere Verbesserungen für die Animoji geben. Konkret soll es sich dabei um neue Charaktere und eine verbesserte Navigation handeln. iOS 11.3, das bereits seit einigen Wochen als Beta-Version getestet werden kann, gibt einen Vorgeschmack und bringt bereits einige neue Animoji mit. Des Weiteren wird angeblich derzeit an einer Integration von Animojis in FaceTime gearbeitet. Ob dieses Feature es jedoch in die finale Version von iOS 12 schaffen wird, ist bislang nicht sicher.

Laut Bloomberg wird es darüber hinaus auch eine überarbeitete Aktien-App und ein Update der „Nicht stören“-Funktion geben, welche mehr Optionen für das automatische Abweisen von Anrufen und die Stummschaltung von Benachrichtigungen enthalten soll. Mit Hilfe von Apples Augmented-Reality-Lösung ARKit soll es in Zukunft möglich sein, mit mehreren Personen gleichzeitig AR-Spiele spielen zu können.

Des Weiteren soll Siri tiefer in die Suchfunktion des iPhone und iPad integriert werden. Während das iPad erst mit iOS 13 viele neue spezifische Features erhalten soll, soll schon in iOS 12 der Import von Fotos vereinfacht werden.

iOS 12: Apples Entwickler bekommen mehr Spielraum

Apples neuem Plan sind aber gleichzeitig einige große neue Features dem Rotstift zum Opfer gefallen. Ein neu designter Homescreen für iPhone, iPad und CarPlay wird ebenso fehlen wie eine neue Fotos-App, die in der Lage sein soll Vorschläge zu machen, welche Fotos interessant sind.

Während iOS 12 noch Zukunftsmusik ist, kann iOS 11.3 bereits jetzt getestet werden. Hier ein Blick auf die Neuerungen.

iOS 12, dessen Codename „Peace“ lauten soll, wird wie gewohnt im kommenden Herbst erwartet. Die Präsentation der neuen Features und der Start des Beta-Tests dürfte, wie schon in den vergangenen Jahren, im Rahmen der traditionell Anfang Juni stattfindenden Entwicklerkonferenz WWDC erfolgen.

Quelle: Bloomberg