Dieses Multitasking-Konzept für iOS 13 dürfte vielen iPad-Fans gefallen. An iOS 12 müsste Apple dafür nicht einmal viel verändern.

 
iOS 13
Facts 

Multitasking-Konzept für iOS 13: Erlaubt Apple bald fünf Apps gleichzeitig?

Daniel Korpai zeigt seine Vorstellung von Multitasking auf dem iPad bei Dribbble. Größter Unterschied zum bestehenden System: Standardmäßig kann man drei Apps nebeneinander verwenden. Mit Slide Over und einem Bild-im-Bild-Video sind so bis zu fünf Apps gleichzeitig möglich. Ein Nachteil: Bei voller Belegung der freien Plätze werden Apps nur im iPhone-Stil angezeigt. Wer mehr Bedienelemente und größere Arbeitsflächen benötigt, setzt weiterhin auf maximal zwei Apps nebeneinander.

Das Konzept übernimmt eine weitere bestehende iOS-Funktion, nämlich Slide Over: So kann man eine App – zusätzlich zu maximal drei bereits angezeigten – aus dem Rand „heraus wischen“.  Das soll, so der Konzept-Designer, das Verschieben von Dateien erleichtern. Seht selbst:

Bildquelle: Daniel Korpai/Dribbble

Konzept für iOS 13: App-Wechsel neu erfunden

Interessant ist an diesem Konzept aber noch mehr: Wie auf Apples modernen iPhones mit Face ID, wo man am unteren Bildschirmrand zwischen Apps wechseln kann, werden iPad-Apps im gezeigten Konzept einfach nebeneinander aufgereiht. Durch Wischen mit drei Fingern lässt sich das Software-Karussell nach Belieben – also auch nur um eine App –verschieben.

Unsere Wunschliste für iOS 13:

So ähnlich funktioniert das auch mit iOS 12 – doch hier sind zwei Apps, die man zeitgleich verwendet, fest miteinander verbunden und bilden einen „Space“, eine Art virtuelle Arbeitsumgebung. Korpais Konzept verspricht hierbei etwas mehr Flexibilität – oder nicht?