Sysinternals Autoruns Download: Autostart-Einträge auflisten
Der Sysinternals Autoruns Download listet sämtliche Autostart-Einträge auf und gibt so darüber Auskunft, welche Programme beim Systemstart von Windows automatisch geladen werden.
Was der Autoruns Download leistet
Der Autoruns Download zeigt, welche Programme beim Starten des Systems oder bei der Benutzeranmeldung aufgerufen werden. Dabei werden die Einträge in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie von Windows aufgerufen werden. Zu diesen Programmen gehören die Anwendungen im Startordner sowie in den Systemregistrierungs-Schlüsseln „Run“, „RunOnce“ und anderen.
Zusätzlich können die beim Systemstart von Windows aufgerufenen Programme aber auch über diverse Reiter eingesehen werden, die Autoruns anzeigt und in denen die Autostart-Einträge nach Themen geordnet aufgelistet werden.
Hintergrund von Autoruns Download: Viele Programme legen während der Installation einen Autostart-Eintrag an, damit sie bei jedem Windows-Start ausgeführt werden. Das ist in vielen Fällen unnötig und verlangsamt das System. Beispiele sind etwa der Winamp-Agent, Update-Wächter, vorinstallierte Software des PC-Herstellers oder Dienstprogramme von Gerätetreibern. Beim Deaktivieren einzelner Autostart-Einträge mit Sysinternals Autoruns sollte man vorsichtig vorgehen, bei gelungener Optimierung erhält man jedoch ein wesentlich schneller startendes System.
Zum Thema:
- Powertipps: Den Autostart von Windows 7 richtig nutzen
- Windows 8: Autostart – So legt ihr Programme in den Autostart-Ordner
Optionen von Autoruns
Der Nutzer kann AutoRuns so konfigurieren, dass auch andere Pfade berücksichtigt werden, beispielsweise Explorer-Shell-Erweiterungen, Symbolleisten, Browser-Hilfsobjekte, Winlogon-Benachrichtigungen, Autostartdienste und vieles mehr.
Mit der Option Hide Signed Microsoft Entries in AutoRuns können User sich außerdem auf Autostart-Images von Drittanbietern konzentrieren, die in ihr System integriert wurden.