Welchen Prozessor habe ich? Eigene CPU herausfinden!
Welchen Prozessor man selbst hat, kann man sehr schnell in Windows anzeigen lassen. Wir zeigen, wie ihr das auf PC und Laptop herausfindet.
Welchen Prozessor habe ich?
In Windows
- Drückt die Tastenkombination Windows + Pause, um die Basisinformationen eures Computers anzuzeigen.
- Alternativ öffnet ihr die Systemsteuerung und klickt auf System und Sicherheit > System.
Mit dem Tool CPU-Z
Alternativ installiert ihr euch CPU-Z, das noch genauere Informationen über eure CPU anzeigt.

Welche CPU nehmen, Intel oder AMD? Unser Video klärt auf:
Andere Wege, um die eigene CPU herauszufinden
Über Aufkleber am Rechner
Vor allem bei Laptops und Notebooks gibt es oft Aufkleber, auf denen Hardware-Informationen wie die CPU genannt wird.
Im Internet / der Rechnung
- Habt ihr einen Fertig-PC oder -Laptop gekauft, könnt ihr euer Modell im Internet googlen und so die Hardware-Eigenschaften herausfinden.
- Wenn ihr euch euren PC selbst zusammengebaut habt, könnt ihr das genaue Modell in der Rechnung nachschlagen.
Über den Gerätemanager
- Drückt die Tastenkombination Windows + R, tippt devicemgmt.msc ein und bestätigt, um den Geräte-Manager zu öffnen.
- Im Fenster seht ihr unter Prozessoren, welche CPU ihr habt. Es wird das genaue Modell angezeigt, in unserem Fall ein Intel Core i7-5600U – eine Laptop-Variante der beliebten Intel-Prozessoren.

Das waren vorerst die wichtigsten und schnellsten Optionen, um die CPU-Informationen auszulesen. Falls ihr weitere Methoden kennt, schreibt sie uns gerne in die Kommentare. Tut das auch, falls ihr Probleme hattet oder irgendein Weg nicht funktioniert haben sollte.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.