Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Software-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Tastenkombinationen und Tricks, um Programme in Windows zu schließen

Tastenkombinationen und Tricks, um Programme in Windows zu schließen

Bitter blickender Büro-Bursche boxt böswillig Billig-Notebook
© Depositphotos via IMAGO / Bearbeitung: GIGA
Anzeige

Dass sich ein Programm oder Spiel nicht beenden lässt, kann immer mal vorkommen. Egal ob das entsprechende Programm abgestürzt ist oder ihr nicht mehr aus dem Vollbildmodus herauskommt: Mit welchen Mitteln ihr unter Windows das Beenden eines Programms erzwingen könnt, erfahrt ihr hier.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Die meisten Windows-Programme haben einen Schließen-Button, um sie zu beenden. Einige laufen im Hintergrund und können nur über die Taskleiste geschlossen werden. Vollbildanwendungen wie Spiele bieten überwiegend eine Schaltfläche zum Beenden im Menü. Doch was tun, wenn sich ein Programm nicht schließen lässt oder aufgehängt hat?

Anzeige

Tastenkombinationen: Programm beenden

Um ein Programm unter Windows zu beenden, gibt es zwei gängige Tastenkombinationen:

  • Alt + F4
  • Shift + Q

Diese Tastenkombinationen beenden das aktuell aktive Fenster. Wenn ein Programm abgestürzt ist, kann es jedoch sein, dass die Tastenkombination nicht erkannt werden.

Task-Manager: Task beenden

Mit dem Task-Manager könnt ihr jedes laufende Programm und dessen Prozesse beenden. Der Task-Manager hilft auch dann weiter, wenn das Programm nicht mehr reagiert beziehungsweise abgestürzt ist und sich über den normalen Weg oder die Tastenkombinationen nicht mehr beenden lässt. Um den Task-Manager zu starten, gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Mit der Tastenkombination: Strg + Umschalt + Esc
    Alternativ könnt ihr auch die alte Kombination Strg + Alt + Entf nutzen, müsst hier dann aber nochmals den Task-Manager anwählen
  • Rechtsklick auf die Taskleiste und anschließend Task-Manager auswählen.
    Mit einem Rechtsklick auf die Taskleiste, könnt ihr direkt den Task-Manager anwählen
    © GIGA
Anzeige

Im Task-Manager seht ihr im Reiter „Prozesse“ alle laufenden Programme und deren aktueller Status. Klickt auf das entsprechende Programm und auf die Schaltfläche „Task beenden“, um das Programm zu beenden.

In unserem Beispiel wollen wir "Steam" beenden. Also wählen wir "Prozesse", dann "Steam" und drücken dann die Schaltfläche "Task beenden"
In unserem Beispiel wollen wir „Steam“ beenden. Also wählen wir „Prozesse“, dann Steam“ und drücken dann die Schaltfläche „Task beenden“ (© GIGA)
Anzeige

Task beenden in Taskleiste anzeigen (nur Windows 11)

Unter Windows 11 könnt ihr euch die Option „Task beenden“ auch direkt in der Taskleiste anzeigen lassen. Das ist vor allem nützlich, wenn ihr viel mit Test-Software, Betas und instabilen Systemen arbeitet. Geht dafür wie folgt vor:

  1. Macht einen Rechtsklick auf das Startsymbol und wählt „Einstellungen“ an.
    Alternativ drückt die Tastenkombination: Win + i
  2. Wählt im links im Seitenmenü „System“ an.
  3. Hier klickt ihr auf „Für Entwickler“.
  4. Stellt nun bei „Task beenden“ den Schieberegler auf „Ein“.
    Unter "System" -> "Für Entwickler" könnt ihr die "Task beenden"-Funktion in Windows 11 aktivieren
    © GIGA
  5. Ab jetzt findet ihr nach einem Rechtsklick auf das jeweilige Programm in der Taskleiste die Option „Task beenden“ im Kontextmenü.
    Wenn ihr in den Entwickler-Einstellungen von Windows "Task beenden" aktiviert habt, könnt ihr den Prozess direkt aus der Taskleiste heraus killen
    © GIGA

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf MSN und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige