Wenn ihr Windows 10 neu installiert oder einen zweiten Bildschirm angeschlossen habt, könnt ihr die Bildschirmauflösung ändenr. Wir zeigen, wie das geht.
Im Video zeigen wir kurz und knapp, wie ihr die Auflösung in Windows 10 ändert:
Windows 10: So ändert ihr die Auflösung
- Klickt mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle des Desktops.
- Wählt im Kontextmenü „Anzeigeeinstellungen“ aus.
- Scrollt rechts herunter bis zum Punkt „Auflösung“.
Hier stellt ihr die Auflösung in Windows 10 ein. - Stellt im Dropdown-Menü darunter die gewünschte Auflösung ein.
- Windows 10 ändert nun probeweise die Auflösung. Klickt auf „Beibehalten“, wenn die Auflösung in Ordnung aussieht.
Bestätigt die neue Auflösung mit dem Button „Beibehalten“.
Windows 10: Auflösung lässt sich nicht ändern
Bei manchen Benutzern tritt der Fall auf, dass sich die Auflösung in Windows 10 nicht ändern lässt. Meistens liegt das an Problemen mit der Grafikkarte.
Lösung: Aktualisiert eure Grafikkarten-Treiber. Anbei findet ihr die neuesten Treiber für Nvidia und AMD.
- Nvidia GeForce Treiber
- AMD Catalyst Software Suite Treiber
Falls sich die Auflösung bei euch nicht ändern ließ und ihr das Problem auf andere Weise lösen konntet, schreibt es uns gerne in die Kommentare.
Falls es bei euch zu Problemen bei der Änderung der Auflösung gekommen ist, schreibt sie uns gerne in die Kommentare. Wir werden dann versuchen das Problem zu lösen. Die meisten Monitore besitzen eine „native Auflösung“, wo sie die Schrift am besten und schärfsten darstellen. Wenn Windows 10 diese empfohlene Auflösung nicht als solche markiert, solltet ihr in das Benutzerhandbuch des jeweiligen Bildschirms hineinschauen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.