In Windows 10 gibt es Probleme mit YouTube: Videos werden nicht richtig abgespielt, ruckeln oder starten nicht. Ursache ist in der Regel der Browser und fehlende Plug-Ins. Wir zeigen, was ihr tun könnt, Um das YouTube-Problem zu lösen.
Im Video: Altersbeschränkung umgehen, YouTube-Videos legal herunterladen, Wiedergabefehler beheben:
Windows 10: Probleme bei YouTube-Wiedergabe (Videos ruckeln oder spielen nicht ab)
Folgende YouTube-Probleme gibt es in Windows 10:
- Videos werden entweder gar nicht abgespielt oder ruckeln sehr stark.
- Manchmal werden Videos fehlerhaft dargestellt: Ton und Bild werden nicht richtig synchronisiert und sind verzögert.
- Es taucht ein grüner Bildschirm bei YouTube auf.
- YouTube lädt langsam.
- Manche YouTube-Videos laden nicht mehr.
Lösung 1: Browser wechseln
Werden YouTube-Videos fehlerhaft dargestellt, wechselt zunächst den Browser. Der Browser Microsoft Edge scheint mit YouTube seine Schwierigkeiten zu haben. Alternativ gibt es Firefox oder Chrome.
Lösung 2: Grafikkarten-Treiber aktualisieren
Aktuelle Grafikkarten-Treiber sind nötig, um Darstellungsfehler zu vermeiden - das gilt auch für YouTube. Installiert daher die aktuellen Treiber für eure Grafikkarte:
Nach der Aktualisierung startet ihr Windows 10 neu und öffnet YouTube erneut. Das Wiedergabe-Problem sollte danach behoben sein.
Hinweis: Flash-Plug-In nicht mehr nötig
Während man früher das Flash-Plug-In im Browser aktualisieren musste, ist das mittlerweile nicht mehr nötig, weil YouTube HTML5 verwendet. Im Browser konnte man Flash dann in der Plug-In-Verwaltung aktivieren.
Bedenkt wie gesagt, dass ihr das nicht mehr durchführen müsst. Wenn die YouTube-Videos bei euch immer noch nicht funktionieren, müsst ihr vielleicht temporär auf einen anderen Browser umsteigen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.